Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin schon gefühlt ewig auf der Suche nach einem Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen Silverstone Temjin 07. Das Ding ist mir einfach zu riesig geworden. Dabei kommt mir immer wieder Jonsbo unter die Finger, die treffen irgendwie am ehesten meinen Geschmack. Es wäre ja schon länger das UMX4 in komplett Silber und ohne Fenster geworden aber leider passt dort mein Bequiet Dark Power 550W mit 180mm Länge nicht mehr rein.
Das U5 macht Designtechnisch schon vieles richtig mMn. Schönes Material und zeitloses Design, leider auf beiden Seiten Glas (Womit ich aber noch leben könnte). Ich frage mich auch wo sich das Netzteil hier Frischluft hernimmt, denn zur Front hin scheint es kein Einlass zu geben? Also eher aus dem, von unten nach oben blasenden, Luftzug des Gehäuses heraus? Finde ich eher nicht optimal gelöst oder gibt es hier Erfahrungen vom UMX4 her? Thermisch gesehen macht ein Luftzug von unten nach oben schon Sinn aber Staub liegt ja bekanntlich eher am Boden rum. Gibts es da Erfahrungen wie sich das auswirkt oder reicht der Staubfilter am Boden um es dabei zu belassen?
Für Alternativen zu oben genannten bin ich offen und dankbar. Langes Netzteil + ATX Mobo muss passen, Silbernes Alu gebürstet und wenn mgl. ohne Glas. Am Ende sollte es möglichst zeitlos da stehen und eine sehr leise Kühlung möglich machen. Preis ist mir eigentlich Banane wenn alles stimmen würde.