Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Hallo zusammen,

ich suche aktuell eine neue Maus.
  1. Wie hältst du deine Maus? Irgendwas zwischen Palm und Claw.
  2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? 1250 DPI
  3. Was willst du maximal ausgeben? 110€
  4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? 3-5
  5. Was für Spiele spielst du? Escape from Tarkov, Hell let loose, League, WOW (also Querbeet)
  6. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? normales Mauspad
Gerne Kabellos, aber auch die Möglichkeit im Betrieb zu laden.


Ich bin bei der ganzen Auswahl ein wenig überfordert. Vielleicht habt ihr ein paar Empfehlungen. Danke!
 
Prophetic schrieb:
@oka
Aktuell "maine" ich eine MM712 Wireless mit einem Fingertipgrip und bin damit echt sehr zufrieden.
Vor allem gibt es die Maus immer wieder für um die 30€ bei Amazon:
https://www.amazon.de/gp/product/B0B9HGKSVD/
Danke für den Tipp. Habe die Maus bestellt und nach gut 2 h "testen" muss ich sagen, dass sie sehr gut passt für den Fingertipgrip. Einzig die Software ist nicht so toll. Mein Antivirenprogramm erkennt einen "bösen" Treiber. Habe nun die Einstellungen vorgenommen und die Software gelöscht.

https://de.turtlebeach.com/products/burst-ii-air-mouse?&Color=Black

Diese hier ist von (ehemalig) Roccat und von den Specs sehr interessant. Was hältst du davon?
 
@oka

Freut mich, dass die MM712 Anklang findet :) Die Software habe ich auch nur zur initialen Einrichtung genutzt und danach runtergeschmissen, braucht man ja nicht mehr...

Die Burst habe ich eine Weile genutzt, habe ich auch noch hier. Leider nutzte sich bei mir die Beschichtung an den Seiten sehr schnell ab und die Build-Quality kann allgemein nicht mit Cooler Master mithalten. Was Shape und Größe angeht, sind sie sich aber recht ähnlich. Ich mag allerdings die Switches der CM lieber, diese Roccat-Eigenen optischen Dinger waren rein subjektiv nicht meins.

Wenn du dich noch weiter umschauen möchtest, kannst du auch mal ein Auge auf die MZ1 Wireless werfen. Habe die kabelgebundene Variante hier und wenn man sich mal an die etwas eigensinnige Form der Tasten gewöhnt hat, ist das auch eine sehr gute Fingertip-Maus.

Und wenn du es einfach mal komplett auf die Spitze treiben willst, einfach weil darum und um zu schauen, wie klein Mäuse eigentlich sein können für Fingertip-Grip, empfehle ich dir eine G-Wolves HSK Pro 4K. Kostet allerdings ein wenig :D
https://www.maxgaming.gg/de/kabello...e-fingertip-kabellose-gaming-maus-black-pearl

(Rot und Blau sind aktuell im "Angebot" für 129€)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Prophetic

Danke nochmals für deine Erläuterungen. Leider kann ich nichts mit gelöcherten Mäusen anfangen.

Die Burst II Air ist jedoch ganz neu, ich weiss nicht, ob wir von der gleichen Maus reden.

Gemäss meinem "Lieblingstester" sollte die Maus ganz ordentlich sein (siehe Video).

 
@oka

Ich habe die Roccat Burst Pro. Die Turtle Beach scheint einfach eine umgelabelte Variante davon zu sein... Würde mich zumindest nicht wundern. Evtl. noch mit Detailverbesserungen. Schlecht ist meine Roccat Burst für sich gesehen auch nicht. Im Vergleich mit anderen Mäusen fallen halt Schwächen auf. Das ist aber hier immer Meckern auf hohem Niveau :D


edit: habe mir das Video mal angesehen, scheinen doch mehr als nur Detailverbesserungen zu sein... Lockt mich allerdings nicht hinterm Ofen hervor. Es gibt mittlerweile so viele, gute Hersteller fernab der klassischen "etablierten", dass die einfach uninteressant ist. Was mich direkt stört ist die Aussage, dass sie Shape für fast alles passt... Bei Mäusen ist es halt so: Wenn man Versucht, eine Shape zu finden, die für jeden passt, ist sie am Ende halt maximal okay aber die "Spezialisten" für die jeweiligen Griffarten und Handgrößen machens eben besser als die Generalisten.

Ich würde da eher mal in Richtung Lamzu, G-Wolves, Keychron, Pulsar, VXE, Zaopin, WLMouse schauen... Riesige Auswahl, interessante Konzepte, wo sich auch mal was getraut wird und Technik sowie Shapes am Puls der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe einen interessanten Trackball bei Cannonkeys gesehen,
kann mir jemand sagen was das für ein Hersteller und Modell ist?
Screenshot 2024-05-31 at 19-44-27 CannonKeys.png

Edit: ist wahrscheinlich eine "Ploopy"
 
Zuletzt bearbeitet: (fündig geworden)
Moin zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Maus.
  1. Wie hältst du deine Maus?
    Fingertip
  2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity?
    Öhm... irgendwo zwischen 1000 und 3000 dpi.
  3. Was willst du maximal ausgeben?
    60€
  4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
    Mausradtaste und zwei Daumentasten
  5. Was für Spiele spielst du?
    RPGs, Strategiespiele, Kartenspiele, ganz selten Shooter
  6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
    Wenn es nicht zu ausgeprägt ist, habe ich damit kein Problem.
  7. Auf welcher Oberfläche wird die Maus eingesetzt?
    Mauspad (Stoffbezug)
  8. Andere wichtige Infos:
    Mausrad mit Freilauf, nicht gummiert oder lackiert, kabelgebunden/USB-A-Stecker, wird unter Linux eingesetzt, symmetrisch oder für Rechtshänder, habe große Hände aber das sollte bei meiner Griffart kaum einen Unterschied machen
Ich finde es schwierig, Informationen zu finden, ob die Mäuse gummiert oder lackiert sind. Gummi löst sich nach ein paar Jahren auf und dann hat man schwarze Finger. Lack hobelt sich langsam ab und dann sieht die Maus sehr unansehnlich aus.
Gummierung erkennt man häufig aber nicht immer auf den Bildern, aber Lack ist auf Bildern nicht erkennbar.

Gruß
Krik
 
Moin,
ich bin überhaupt kein Mausexperte, daher habe ich bei Geizhals folgende Filter gesetzt:
Beide Hände
Rechte Hand
Kabelgebunden
Freilauf
Nach dem Kriterium Freilauf blieben leider nur noch 2 Modelle übrig, jeweils >100 Euro.
Ich würde vielleicht nochmal mit den Filtern spielen und/oder eins der Kriterien "opfern".
Z.B. beidhändig wenn du eh Rechtshänder bist.
https://geizhals.de/?cat=mouse&xf=4...ide+H%E4nde%7E8550_rechte+Hand%7E855_Freilauf
EDIT: nimmt das beidhändig als erstes mal raus, da erhöht sich die Auswahl sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
Gummierte Seiten heissen anscheinend teilweise "Soft Touch", "Perfect Grip" und ähnliches Marketingsprech. TUF Gaming M4 Wireless - die hat eine PBT-Oberfläche und ist seitlich etwas gerippelt, aber hat kein Gummi. Das PBT ist etwas länger haltbar im Sinne, dass die Oberfläche nicht so schnell glänzend wird. Linux-kompatibel sind die alle durch Bluetooth oder den 2.4GHz-Dongle. Allerdings hat die evtl. keinen Freilauf.
Gibt auch nen Test

Edit: Typos und Ergänzungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
Zurück
Oben