[Kaufberatung] Suche Camcorder/Videokamera für möglichst professionelle Aufnahmen.

Thi3s

Ensign
Registriert
Juli 2012
Beiträge
156
Guten Tag,

der Titel verrät eigentlich alles, also werd ichs mal kurz machen und einfach den Fragebogen beantworten :)

Kurzversion für alle, die nicht alles lesen wollen:

Ich suche eine Videokamera für ein Schulprojekt (Film).
Der Film soll anschließend per Beamer an einer relativ großen Leinwand präsentiert werden.
Deshalb sind scharfe Aufnahmen (min. 1080p mit hoher Bitrate) und flüssige (möglichst 50-60FPS) für mich sehr wichtig.
Es sollen neben Nahaufnahmen auch viele Cinematics (Smooths) aufgenommen werden, deshalb wäre ein Stativ mit Rollen in meinen Augen vorteilhaft.
Ansonsten sind die Eigenschaften (Akkulaufzeit, Aussehen, Besondere Features etc.) der Kamera relativ egal, wichtig sind wie gesagt nur sehr gute, scharfe, professionelle Aufnahmen, die ohne Probleme auf einem sehr großen Bild gezeigt werden können.

Budget: Für Kamera + Stativ 500 EUR.


1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi

Im Aufnehmen Einsteiger bis Fortgeschrittener, im Editieren (VFX, Schnitt etc.) Semi-Profi bis Profi

2) Finanzielles

a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?

Möglichst 400 bis max. 500

b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben

(Akku nicht nötig) (Stativ möglichst mit Rollen) Budget: 50-100 EUR

3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?

Älteres ok, wenn gut und auf Amazon verfügbar.

4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!

a) Am Full HD-TV?

/

b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?

/

c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.

/

d) noch anders .....

Über einen Beamer (Präsentation) [Kein Full-HD Beamer]

5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?



6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?

Egal.

7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?

Egal.

8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?

Nein.

9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?

Es sollen Nahaufnahmen und Cinematics gemacht werden.

10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.

Überwiegend am Tag (Tageslicht).

11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?

Wenn Kamera gut aufzeichnet, keine weiteren Features nötig.

12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen

Nein, überhaupt nicht.

13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...

a) HD (720p) oder FullHD (1080i/p) oder 4k?

Ja hauptsächlich. Möglichst in Full HD (1080p) mit hoher Bitrate. 4K nicht nötig.

b) mit Mono- Stereo- oder Mehrkanalton?

Möglichst Stereo. Mehrkanalton nicht nötig.

c) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?

Sollte möglichst vorhanden sein.

d) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?

Nicht zwingend erforderlich, aber "nice to have".

14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?

Eine gute Bilder/Sekunde Rate wäre gut (50-60 FPS)

15) Thema Stromversorgung

a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?

Egal, Kamera wird nicht lange verwendet, weil die Aufnahmen geplant sind.

b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?

Lange Einsatzzeit nicht nötig.

c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser

Lange Einsatzzeit nicht nötig.

d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?

Es dürfen Akkus sein.

e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?

Egal.

17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?

/

18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?

/
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, deshalb hab ich ja auch "möglichst" professionell geschrieben :)

Danke für deinen Post, die Kamera hatte ich auch schon im Auge.

Jetzt ist nur noch die Frage wegen dem Stativ, kannst du mir da auch was empfehlen? Sollte ja möglichst "rollbar" sein, ich weiß nicht inwieweit das bei dem verbleibenden Geld ca. (100 EUR) im Bereich des Möglichen liegt (?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Stativ mit Rollen gibts so nicht (von Studiopumpen mal abgesehen), v.a. nicht für 100 Euro. Für 100 Euro wäre es mit einem Stativ ohne Rollen schon sehr eng. Entweder du kaufst dir ein günstiges Schwebestativ (Steadycam-ähnlich) oder versuchst das mit Vertrauen auf den Stabilisator in der Kamera mit Hand zu fahren. An ein Dolly/Schienensystem ist sowieso nicht zu denken. Sowas gibts zwar auch in Mini und billig aber ich glaub, das hilft in der Praxis nicht groß weiter.
 
Panasonic G6, mehr Video bekommst du für das Geld nicht: 50fps bei 1080p..

Kostet aber alleine schon 500€. Aber der Vorgänger, die G5, geht genauso gut. Bei dem Stativ kann ich dir nicht wieter helfen. Ordentliche Stative fangen allein schon bei 150€ an.
 
Zurück
Oben