Kein Bild bei neuem PC

Wenn du so keinen Fehler findest, halte dich (auch ohne Beeper) an den Rat von AdoK und versuche es mit der 0-Methode, nur MB, CPU, NT und mal den Start versuchen und auf die Q Codes achten, ob mehr kommt als 00.

Ansonsten Morgen im Fachhandel nen Beeper besorgen order Online einen bestellen.

Die CPU hast du hoffentlich richtig im Sockel stecken?!
 
Bevor du großen Aufwand betreibst die Stromversorgung prüfen, da muss man manchmal fester drücken als gedacht.

Ansonsten 0-Methode falls du keinen Beeper aus nem alten System oder von nem Kollegen ausleihen kannst.
 
Ich habe aus meinem alten Gehäuse einen funktionstüchtigen Speaker ausgebaut (habs gerade nochmal getestet)

Selbst dann mach es keinen Beep...

Die Stromversorgung habe ich mittlerweile nochmal komplett geprüft und fest rein gedrückt.

Hab gerade auch den Kühler nochmal abgenommen. Die CPU sitzt richtig. (Das Dreieck zeigt in die Ecke, die auf dem MB markiert ist und die beiden einkerbungen in der CPU passen in die dafür vorgesehene Erhöhungen)
 
Und den hast sicher richtig angeschlossen?

Und die Stromversorgungen haste schon getestet und geschaut ob da kein Spalt mehr ist oder noch nicht?
 
Die Stromversorgung ist aus meiner Sicht richtig angeschlossen. Die Plastiknasen sind auch in die dafür vorgesehene Erherbung engerastet (CPU und MB).

Ich hab in auf die 4 Pins gesteckt, auf denen Speaker steht. Mit der Beschriftung nach ausen. Nachdem ich nicht sicher war, ob der Speaker den Ausbau aus dem alten Gehäuse überlebt hat, habe ich ihn sogar nochmal zurück gebaut. Und im alten Gehäuse mach er einen Beeps und fertig. Also geht der auch noch. Evtl. dass das Netzteil einen Schaden hat?
 
In der CPU-Stromversorgung steckt 4+4 und nicht 6+2?
An der GraKa stecken auch beide 8-Pin? bzw beide 6+2?
 
Also ich hab gerade mein altes BeQuiet Netzteil umgebaut. Gleiches verhalten....

Also doch MB?
 
.#Lockz schrieb:
In der CPU-Stromversorgung steckt 4+4 und nicht 6+2?
An der GraKa stecken auch beide 8-Pin? bzw beide 6+2?

Das hier mal beantworten und:

MB ist auch richtig verbaut?
Abstandshalter nur dort wo sie auch sein sollen? MB liegt nirgends aufm Case auf?
 
Ich hab zu dem 00 Q-Code bei deinem MB wenig brauchbares bei Google gefunden, einige Beitrage sprachen von falschem RAM, andere von Problemen mit der CPU, aber nichts, was eine klare Fehlerquelle ausmachen würde.
Bin ein wenig ratlos...
 
CPU hat 4+4 Pin
Die Grafikkarte hat 2x 2+6 Pin bekommen.

Auch das MB hat seinen stecker, der fest steckt und mit der Plastik-Nase eingerastet ist.
 
MB liegt nirgends auf wo es nicht soll?

Wenn das passt dann 0-Methode, ansonsten fällt mir auch nix mehr ein.
 
Habe folgendes zu einem anderen Q-Code 00 mit ähnlichen Problemen (schwarzer Bildschirm) gefunden, da lies sich das Problem durch herausnehmen und wiedereinsetzen der CPU lösen, fraglich Wackelkontake der CPU im Sockel.
Sind evtl. irgendwelche Pins im Sockel verbogen oder gar abgebrochen?
 
mykoma schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​

Nein Pins waren keine gebrochen oder verbogen. Die CPU sah soweit man das von außen beurteilen kann intakt aus.

Außerdem habe ich das mit dem Herausnehmen auch schon versucht. Ohne Resultat...
Ergänzung ()

Also nach der Null-Methode muss es entweder CPU oder Mainboard sein. Netzteil konnte ich ausschließen, da mein altes auch nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
601108d1352906779-bios-startet-nicht-systemlautsprecher.jpgSo einen Beeper angeschlossen?Wenn nix beept kann man fast schon sagen das es am Board liegt und es wieder einschicken kann.Vorausgesetzt es ist alles richtig angeschlossen und verkabelt.
Als letzen schritt nochmal alles raus aus dem Gehäuse und dort testen indem man mit einem schraubendreher die beiden power sw überbrückt.
Tip:gehe mal Die Checkliste durch in meiner SIG.
 
Hi,

ja so einen Beeper hatte ich auch angeschlossen. Hab auch in einem alten PC geprüft das er funktioniert.

Nach der Null-Methode müsste es Netzteil, CPU oder Board sein. Netzteil konnte ich ausschließen (eines aus altem PC getestet). Jetzt würde ich gerne noch die CPU prüfen.
Dazu die Frage:
Wenn ich die CPU entferne, und nur noch das Netzteil und das Board aktiv habe, müsste dann der Q-Code nicht einen Fehler anzeigen?
Laut Anleitung gibt es Fehler wie:
57 - CPU Missmatch
58- CPU selft test failed
...

Wenn das MB in takt wäre, müsste es ja etwas in diese Richtung dann anzeigen. Korrekt?
Wenn es nichts anzeigt, ist das MB definitiv defekt?
 
Ohne CPU sollte nichts funktionieren.
Falls doch, würde ich es nicht riskieren, Spannung usw. müsste ja trotzdem anliegen.
Zerschieß dir lieber nix durch solche "Tests".
 
Das sollte er dann auch mit Cpu Anzeigen,wenn diese zb. inkompatibel ist und vom Board o. Bios nicht unterstützt wird.
Wie gesagt bau nochmal alles aus(musst du ja sowieso wenn du es umtauscht)und probier nochmal mit minimal Konfiguration.
Cpu,1 Ram Riegel und der Onboard Graka.
Wie gesagt wenn nix beept sieht es schlecht aus fürs Board.
Cpu ist in den seltesten fällen defekt.Eher der Sockel vom Mainboard(pins)
 
Zurück
Oben