Kompaktes und stromsparendes 1080p Multimedia-Center fürs Wohnzimmer

JackA

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
22.456
[Kaufberatung] kompakter und stromsparender 1080p HTPC fürs Wohnzimmer

Servus,

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem (wie der Titel schon sagt) kompakten, stromsparenden und vorallem günstigen Multimedia-System fürs Wohnzimmer, was ich auch schnell mal abbauen kann.
Jetzt hab ich mich mal umgesehen und diverse Komplett-Mini-Systeme gefunden, die zwar schön und gut sind, aber sich durchaus kosten lassen, wenn man bedenkt, dass man noch Arbeitsspeicher, Festplatten und ein Betriebssystem reinkaufen darf.

Meine Ziele sind eigentlich recht Simpel -> 1080p .mkv Filme müssen ruckelfrei wiedergegeben werden und auch Youtube im 1080p Modus darf nicht stocken. Dazu SPDIF und HDMI Ausgang und mindestens 3 USB Anschlüsse, ggf. sogar mit USB3.0.

Meine Auswahl betrifft jetzt folgende Komponenten:
Mainboard - CPU - Grafik: ASRock E350M1 (2x 1,6GHz und eine HD6310) für knappe 88 EUR
Festplatte: 250GB 2,5 Zoll WD Scorpio für ca. 33 EUR
Arbeitsspeicher: 4GB Kingston DDR3 1066MHz für ca. 21 EUR
Gehäuse: LC-Power 1340mi für ca. 32 EUR

Das wären jetzt rein Hardwaretechnisch 174 EUR.
Doch die Fragen was sich mir stellen:
- Passt das System zusammen?
- sind Blu-Rays in 1080p möglich inkl. 1080p .mkv?
- WinXP oder Vista64? ich hab beides zu Hause, nur welches nehm ich?

Danke.

*Ich bemerk grad an meinen Fragen einen Fehler, 1080p Blu-Rays sind so natürlich noch nicht abspielbar, dafür hab ich zu Hause schon einen externen USB-Blu-Ray-Player. Die Wiedergabge sollte nur nicht ruckeln.
 
Zuletzt bearbeitet: (Besserer Titel)
Das wäre natürlich nicht schlecht. Allerdings sind bei diesem Gehäuse nur 40mm möglic
->Laut.
Ist auch kein Muss, denke ich.;)
 
Zurück
Oben