News Lenovo IdeaPad Yoga 13 Convertible mit Windows 8 ausprobiert

@Eckenlieger
Die technischen Daten beziehen sich auf unser Testgerät, nicht das Serienmodell. Wird im Text aber explizit drauf hingewiesen.
 
hardwarekäufer schrieb:
Soll ein Argument wofür oder wogegen sein ? Diese 1-Jahres-Politik kenne ich nur von Apple.
Alle meine Lenovo-Geräte hatten bisher 3 Jahre Garantie und 1 Jahr auf den Akku.
Für lächerliche 70€ gabs drei Jahre Vor-Ort, next-business-day
ich will aber keine garantie-erweiterung für 70 €, ich will ein gerät bei dem man sowas erst gar nicht in anspruch nehmen muss. :rolleyes:
 
noay11 schrieb:
ich will aber keine garantie-erweiterung für 70 €, ich will ein gerät bei dem man sowas erst gar nicht in anspruch nehmen muss. :rolleyes:

das wird es nicht geben da es schon seit es moderne technik gibt geheime absprachen über die lebensdauer der Komponente gibt (siehe Glühbirne als Urgestein und bestes Beispiel)
 
ich will aber keine garantie-erweiterung für 70 €, ich will ein gerät bei dem man sowas erst gar nicht in anspruch nehmen muss.

Dann bleiben dir nur normale Notebooks von Lenovo, HP oder Dell. Da gibts imho 3 Jahre Garantie ab Werk, allerdings bring-in - also ganz normal mit Einschicken.

Ich kenne keinen Tablethersteller der auf seine Produkte mehr als 1 Jahr Garantie gibt. Alternativ kaufste bei Amazon - die sind bei der Gewährleistung immer sehr sehr kulant. Haben meiner Freundin sogar ein Tablet reklamiert wo sie selbst das Display gebrochen hatte.
 
hardwarekäufer schrieb:
Dann bleiben dir nur normale Notebooks von Lenovo, HP oder Dell. Da gibts imho 3 Jahre Garantie ab Werk, allerdings bring-in - also ganz normal mit Einschicken.
und dann bekommt man als privatkunde ohne garantieerweiterung das gerät nach 6 wochen unrepariert zurück. das kenne ich leider schon von lenovo.
 
Sehr gute Video, vielen Dank. Aber was ich noch vermisste ist neben der Information mit den neuen Touchpadvorgaben, ob man beim Yoga 13 auch die Seitenmenüs über das Touchpad mit dem "Wischen von außen über den Rand in das Touchpad aufrufen kann. Das wurde angesprochen aber nicht mehr gezeigt. Funktioniert das? Fände ich großartig!
 
@bueller

zu deinen gewicht-argumenten...
vor 2 jahren waren smartphone die deutlich über die 4" hinausgingen noch komplett unhantlich und wurden belächelt...
man hörte dinge wie "unbrauchbar" oder "völlig am markt vorbei entwickelt" und "das braucht niemand"...
verkaufen sich mittlerweile aber ziemlich gut und der trend geht deutlich in die richtung.


und jetzt zum gewicht:
ja,... 800gramm+ ist nicht wenig...
aber mal daran gedacht das nicht jeder das ding einhändig rumträgt und bedient sondern viele das ding gemütlich am schoß liegen haben ?
und wenn ein oberschenkel als stütze herhält, siehts mit dem gewicht schon wieder ganz anders aus.
es ist eine kompromisslösung - ja.
man nimmt das zusätzliche gewicht in kauf und hat dafür die vorteile eines voll funktionsfähigen x86 systems das man auch produktiv anwenden kann..

aber das du dich jetzt als der markt-guru hinstellst und meinst zu wissen für welche geräte der markt empfänglich ist oder nicht und meinst die weisheit mit dem löffel gefressen zu haben und genau zu wissen wer was braucht, ist doch eeeeeeeeetwas lächerlich - oder ? :)
oder hast du tatsächlich zugriff auf relevante sammlungen an nützlichen informationen die so eine aussage deinerseits nur ein klein bisschen untermauern könnten ? :)
bitte ? ich höre.
allein die tatsache das hier im forum schon einige sagen: "genau sowas brauch ich" würde das gerät schon rechtfertigen wenn man das hochrechnet.
nur weil DU es nicht brauchst, heißt es nicht das der markt es nicht gerne aufnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasmareaktor schrieb:
Sehr gute Video, vielen Dank. Aber was ich noch vermisste ist neben der Information mit den neuen Touchpadvorgaben, ob man beim Yoga 13 auch die Seitenmenüs über das Touchpad mit dem "Wischen von außen über den Rand in das Touchpad aufrufen kann. Das wurde angesprochen aber nicht mehr gezeigt. Funktioniert das? Fände ich großartig!
Ja, das funktioniert. Allerdings funktioniert das auch, wenn man die Geste komplett nur auf dem Touchpad ausführt.
 
und weiter ?

das ipad 3 ist kein voll umfängliches produktivsystem im gegensatz zu einem solchen hybrid-system mit windows 8 oben.
wie ich shcon sagte: klar ist das gewicht nicht gering... aber es ist eben ein kompromiss.
die leute die 1000€+ ausgeben für so ein gerät, die wissen oft sehr wohl für was sie es ausgeben und wissen auch das es sich nicht um ein WinRT, iOS oder Android handelt sondern um ein wirkliches produktiv-system das man eben auch als tablet verwenden kann.
und die werden das gewicht auch in kauf nehmen.
für die RT-Tablets kann man dann auch wieder ein gewicht von etwa nem halben kilo erwarten wenn die hersteller alles richtig machen....

ein Yoga13 mit nem ipad zu vergleichen ist einfach absolut fehl am platz.

und ich bin mir recht sicher das er markt offen ist für genau sowas...
ich geh sogar nen schritt weiter und behaupte das genau sowas bis jetzt eigentlich gefehlt hat...
das windows 7 auf convertibles usw. nicht das gelbe vom ei war usw. ist ja wohl unumstritten ;)
dementsprechend denke ich das erst jetzt, mit windows 8, solche systeme wirklich attraktiv werden.

aber die zeit wirds zeigen ;)
 
Man merkt richtig das der Tester im Video zwischendurch nicht wußte ob er Touch oder Tastatur/Touchpad verwenden soll.
Die Oberfläche ist irgendwie nichts halbes oder ganzes. Dicke Buttons für die Grundfunktionen aber sobald man etwas bestimmtes das im System steckt aufrufen will scheint die Touch Bedienung zu versagen und man wünscht sich eine Maus um dem Fummeligen Touchpad zu entgehen.
 
Gamefaq schrieb:
Man merkt richtig das der Tester im Video zwischendurch nicht wußte ob er Touch oder Tastatur/Touchpad verwenden soll.
Die Oberfläche ist irgendwie nichts halbes oder ganzes. Dicke Buttons für die Grundfunktionen aber sobald man etwas bestimmtes das im System steckt aufrufen will scheint die Touch Bedienung zu versagen und man wünscht sich eine Maus um dem Fummeligen Touchpad zu entgehen.

Sehe ich ganz genau so. Allerdings ist das wohl eher ein Problem des Betriebssystems.

Das Gerät an sich macht wie ich finde einen guten Eindruck, das höhere Gewicht wird durch die Möglichkeit es hinzustellen (Unterseite nach unten) meiner Meinung nach ausgeglichen.

MUI für Tablet-Betrieb und "klassisches" Windows für Betrieb per Maus/Tastatur wär super. Leider ohne "klassische" Features wie das Startmenü nur eingeschränkt spaßig...
 
Stift solls imho einzeln geben für das Yoga.

Meinst du einen Digitizer? Glaube ich kaum, dass es den einzeln geben soll. Wenn dann hast du einen kapazitiven Stift und mit dem zu Schreiben ist einfach lästig.

Das Gewicht ist sicherlich wichtig, damit man unterwegs nicht so viel am Rücken merkt.... je weniger desto besser. 1,9 KG finde ich fast schon viel, aber wenn ich bedenke, was es alles kann... (x230t), dann ist es ein guter Kompromiss.

Das Yoga hat leider die gewissen WICHTIGEN Punkte nicht erfüllt. Auch nicht das Thinkpad Twist.
 
Prinzipiell ein ziemlich geiles Gerät und ich freu mich auch echt das solangsam zum Windows 8 Start immer mehr Convertible Tablets auf den Markt kommen. Aber 1299€ find ich für das Gerät noch etwas zu teuer.
Immerhin hat man hier das mit dem umklappen doch günstiger gelöst als mit einem extra Dock etc.
 
Hat's kein Multi-Touch (und somit "pinch to zoom")?
 
Zurück
Oben