Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Lohnt es sich von 512MB Arbeitsspeicher auf 1024MB aufzurüsten?
kommt drauf an was du mit dein rechner machst!
Für office usw lohnt es nicht
Bei Spielen merkste ein unterschied bei den Ladezeiten
Bei sehr aktuellen Spielen wirste mit 1024MB noch glücklicher
Bei Viedeobearbeitung ousw lohnt es sich auch!
Also ich persönlich möchte nicht mehr 512MB haben 1024MB ist schon was feines besonders wenn man die auslagerungsdatei von Windows abstellen kann!
für was benutzt du denn deinen pc?
für bildbearbeitung oder videobearbeitung dürfte sich das auf jeden fall auszahlen.
für pc spiele zahlt es sich teilweise aus, world of warcraft profitiert sehr von mehr als 512 MB, und eine handvoll andere spiele auch.
für serverbetrieb lohnt es sich wahrscheinlich auch.
für office auf keinen fall
mfg
IRID1UM
@ Matthias969614: Willkommen auf FB, aber sag uns doch einfach mal, welche Hardware Du im Moment verwendest, welches Betriebssystem Du nutzt und zu welchen Zwecken Du Deinen PC einsetzt. Sonst müssen wir hier weiter mit der Stange im Nebel stochern.
So gehts:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz > Eigenschaften > Erweitert > unter Systemleistung > Einstellungen > hier Erweitert > unter Virtueller Arbeitsspeicher > Ändern > hier bei jeder HDD "keine Auslagerungsdatei" auswählen. Nach jeder Einstellung auf "Festlegen" drücken.
Jetzt den PC neustarten und fertig.
@sebbek:
Unter WinXP gehst du auf Systemsteuerung->System->Erweitert->Systemleistung-Einstellungen->Erweitert->Ändern, dort kannst du für jede Partition eine eigene Größe der Auslagerungsdatei bestimmen (eine Partition auswählen und eine feste Auslagerungsdatei von ca. 512-1024MB ist wohl am sinnvollsten) oder die Auslagerung ganz abstellen, dies sollte man aber wirklich nur machen, wenn man genug RAM zur Verfügung hat, sonst geht das System arg in die Knie oder es passieren andere Fehler.
Das war's auch schon, tschö,
Uschi
[edit]
bla, zuuu lahm..
@topic:
Ja, es lohnt sich eigentlich immer den RAM aufzurüsten, außer man benutzt den PC nur für Office. Jedes zukünftige Spiel wird dir für 512MB mehr danken.
[/edit]
Vor allem beim "fliegenden" Wechsel zwischen 2 Ramfressenden Applikationen merkt man hier gewaltige Unterschiede. Auch die Ladezeit des OS an sich reduziert sich merkbar.
1024MB RAM lohnen sich eigentlich immer. Der Anschaffungspreis ist auch im Rahmen.
Tippt man nur ein paar Briefe runter und druck hin und wieder eine Einladungskarte, gilt dieser Grundsatz natürlich nicht.
Wer jedoch mit ein paar ernsthaften Anwendungen arbeitet die den Rechner auch etwas striezen und nebenher gerne spielt, wird es nicht bereuen.
@Topic: Ja, es lohnt sich!
Ich find's auf LANs immer Klasse, wenn sich der Rest der Mannschaft noch den Ladeschirm anguckt, während ich schon in der Map rumhüpfe...
Ich habe vor kurzem auch meinen RAM von 512 auf 1024 MB aufgestockt.
Meinen PC nutze ich eigentlich nur zum surfen, für Office und so kleinen Spielen. Trotzdem merkt man schon den Unterschied. Sogar bei Office. Denn es dauert nicht mehr so lange bis sich Office öffnet. Ich klicke es an und schon ist z. B. Word sofort offen.
Die Ladezeiten verringern sich bei vielen Dingen.
Ich kann nur empfehlen den RAM auf 1024 aufzurüsten. Auch wenn man nicht so der Spiele-Typ ist.
Lohnt es sich eigentlich von 1024MB auf 1536MB aufzurüsten, oder gar auf 2048MB aufzurüsten? In der Readme der Beta von F.E.A.R. z.B. steht drin das man optimal 2GB Speicher braucht Hab aber mal vor langer Zeit gelesen das soviel RAM schon wieder bremst. Stimmt das eigentlich auch? Thx im Voraus!