Low budget Gaming PC für Einteiger

Newbie17

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
12
Hallo zusammen,
Ich hab vor mir einen low Budget Gaming PC für 300-400€ selbst zusammen zu bauen.
Ich habe schon ein wenig recherchiert und mir schon den Prozessor und die CPU rausgesucht und brauche dazu eine Beratung/Empfehlung.
Ein Gehäuse hab ich mir auch schon rausgesucht.
Und für die restlichen Teile* brauch ich auch noch eine kurze Empfehlung (am besten direkt den Link mit angeben)

*Grafikkarte, RAM, Netzteil, Festplatte (SSD) & ein Laufwerk

Ich bedankte mich schon mal im voraus :)

1. Intel Xeon x5650 für ca. 40€
https://www.ebay.de/i/142172054753?...3D707-134425-41852-0%26rvr_id%3D1401433942963

2. AMD Ryzen 3 1200 4×3.1GHz für ca.100€ https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-3-1200-4x-3-10GHz-So-AM4-BOX_1183095.html

3. Gehäuse für ca.30€
https://www.rakuten.de/produkt/aero...Piksas-YKs49r6K1kRL9L4p8zuajKCAMaAqaAEALw_wcB
 
Newbie17 schrieb:
Ich habe schon ein wenig recherchiert und mir schon den Prozessor und die CPU rausgesucht ....

Meinst nicht das es dasselbe ist? Man siehe auch Punk 1 und 2.

Du möchtest CPU und Motherboard. Was soll es den da sein?

Insgesamt zu Punkt 1 muss man nicht eingehen, da alt, Board gibt es nicht mehr, CPU Singel Core Takt zu niedrig.

Schaue in andere Threads mit ebenfalls niedrigen Low Budget oder bis 400€.
 
"Ich habe schon ein wenig recherchiert und mir schon den Prozessor und die CPU rausgesucht" -> vllt besser nochmal recherchieren.

ich würde nach möglichkeit ein case nehmen bei dem das NT unten verbaut wird. was soll die kiste können? sollen die teile neu oder gebraucht sein? bloß nicht zu viele infos.

SSD kann man bei dem budget vergessen.
 
Ich hab nicht geschrieben, dass ich gut recherchiert habe :D
Spiele wie CS:GO oder LoL sollten ruckelfrei spielbar sein. Am besten eine Mischung aus guter Performance und guter Grafik wäre für mich am besten.
Ergänzung ()

Ok mache ich. Danke
 
Für CS:GO oder LOL reicht der Ryzen 3 1200, wenn du allerdings vor hast auch mal BF1 anzumachen würde ich eher den Ryzen 5 1400 empfehlen weil der aufgrund seiner 8 Threads deutlich bessere Min FPS liefert - grade BF1 ist ein Spiel das sich für jeden zusätzlichen Thread bedankt, als auch andere aktuelle Titel ebenfalls.
 
Ok gut zu wissen, aber ich Spiel Battlefield generell nicht.
Wie viel würde der denn mehr kosten? Kannst du vielleicht einen Link schicken?
Für Overwatch wäre der Ryzen 5 1400 auch besser oder?
Ergänzung ()

Also ich hab mir mal Teile rausgesucht und würde gerne Meinungen darüber bekommen.
1. Intel Pendium Gold G4600, 2×3.6GHz
2. ASRock H110M-DVS R3.0
3.Crucial DIMM 8GB
4. KFA² GeForce GTX1050Ti OC, 4GB
5. Xilence Performance A+ Serie 530 Watt
6. Seagate BarraCuda Compute 1TB
7. Sharkoon VG4-V

Würdet ihr das so empfehlen oder kann man irgendwas austauschen/verbessern?
 
Ach, du brauchst einen kompletten PC für 400€ Max? Dann ist ein R5 1400 schon zu teuer wenn du noch eine 1050Ti dazu haben willst, kannst du das schon mal streichen. Selbst mit einem Pentium wird es eng.

Gespielt wird Overwatch?


mit 1050
https://geizhals.de/?cat=WL-896399
Summe aller Bestpreise: € 403,50

mit 1050ti
+40€
 
Das mit dem Budget ist hardcore. Ein System mit AMD Ryzen 3 oder einen Intel 8100 zu kaufen, würde bedeuten, dass man man die CPU noch aufrüsten kann, wenn man weiteres Geld gespart hat. Aber ich fürchte, 400€ reichen dann nicht, wenn alleine schon der 8300 ca. 100€ kostet und das billigste Z370-Board 110€. Gibt es keine Möglichkeit, das Laufwerk, die Festplatte, das Gehäuse und das Netzteil (wenn kein Chinaböller) vom alten Rechner für den neuen Rechner zu verwenden?
 
Ich würde hauptsächlich CS:GO, LoL und Overwatch spielen.
Ergänzung ()

Ich hab keinen alten, also och muss mir alle Teile kaufen, die man braucht
Ergänzung ()

Ich würde hauptsächlich CS:GO, LoL und Overwatch spielen.
Ergänzung ()

Ich hab keinen alten, also och muss mir alle Teile kaufen, die man braucht
Ergänzung ()

Ich würde hauptsächlich CS:GO, LoL und Overwatch spielen.
Ergänzung ()

Ich hab keinen alten, also ich muss mir alle Teile kaufen, die man braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Für CS:GO, LoL und Overwatch genügt eine GTX 1050 2GB, RX 560 2GB. Die Karten sind für eSport gedacht.
 
Newbie17 schrieb:

Ich will ja nicht die Laune verderben, aber wie sieht es mit dem Betriebssystem aus?
 
Heschel schrieb:
Ich will ja nicht die Laune verderben, aber wie sieht es mit dem Betriebssystem aus?

Ich tippe mal auf 7€ win10 key aus der Bucht. Ob das moralisch vertretbar ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
G4560/G4600
8GB DDR4-2400
B250 MB
1TB HDD
GTX 1050 2GB/RX 560 2GB
BeQuiet Pure Power 10 300W
Bitfenix Nova
 
D3Spieler schrieb:
Ich tippe mal auf 7€ win10 key aus der Bucht. Ob das moralisch vertretbar ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Serial von Windows 7 eingeben, wenn vorhanden.
 
Ein Bildschirm ist aber schon vorhanden oder soll der noch in das Budget mit hinein gequetscht werden?

Hier ist mal eine kleine Änderung, die Komponenten findest du alle bei Mindf. da man nach Mitternacht ja versandkostenfrei bestellen kann und bei Vorkasse gebührenfrei. Ich muss jedoch gestehen, ich bin nicht sehr angetan von denen bin, aber ihre Preise sind immer so ein Ticken günstiger und nicht jeder bietet versandkostenfrei an.

G4560 boxed
RX 550 Pulse 4 GB
ASRock H110M-DVS R3.0
8 GB Crucial CT8G4DFD8213 DDR4-2133 (wenn es 4 GB auch tun, dann Crucial CT4G4DFS8213, spart -37,52)
1000 GB Toshiba DT01ACA
300 Watt be quiet! Pure Power 10
Zalman ZM-T4
= 398,74 € oder wenn du mit 4 GB RAM zufrieden wärst 361,22 €, dann kannst du dir noch ein DVD-Brenner-Laufwerk (~12 €) holen, für Blu-Ray reicht das nicht mehr, aber dafür hast du noch "Budget" für Bucht-Shopping. Da kein Betriebssystem vorhanden. (Oder doch lieber eine RX 560 / GTX 1050)

Auch die RX 550 wurde für eSport ausgerichtet und man erreicht bei den genannten Spielen Minimum 60 fps und höher, bei teilweise maximalen und mittleren Einstellungen. Mit ein wenig mehr Budget (~20€) greift man aber lieber zu einer RX 560 oder 1050. Leistung von beiden 560/1050 sollte vergleichbar sein. Der wesentliche Vorteil von Radeon Karten ist Free Sync, selbst wenn die 1050 5% bessere Leistung liefert, die man vielleicht in Spielen kaum bemerkt, muss man sich noch damit rumschlagen, dass G-Sync Monitore mehr kosten als Free Sync Monitore. Und bei einem knappen PC-Budget wird wohl nicht viel mehr für Monitor über bleiben.

Achja, wenn Monitor noch ins Budget rein soll, müssen wir alles über Bord werfen.
 
Wenn der Monitor fehlt, dann holt man sich für 20€ einen billigen Flachbildschirm in der Kleinanzeigenbucht, so als Vorschlag. Sind dann zwar nur 17 oder 19" mit 1024*1280 oder 19" mit 1600*900 so im Dreh, aber den nutzt man solange, bis man Geld für einen größeren Monitor gespart hat und den alten 20€-Monitor benutzt man als Zweitbildschirm weiter.
 
Erstmal danke für eure Vorschläge und die Kommentare an sich.

Anscheinend muss ich mein Budget aufstocken... Denn ich hab gar nichts. Sprich ich muss mir Maus + Tastatur und Bildschirm noch besorgen.
Aber meine gewünschte Maus + Tastatur und gewünschten Bildschirm würde ich mir dann irgendwann anders holen.
Hast du vielleicht Vorschläge?
Ergänzung ()

Erstmal danke für deine Vorschläge und den Kommentar an sich.

Anscheinend muss ich mein Budget aufstocken... Denn ich hab gar nichts. Sprich ich muss mir Maus + Tastatur und Bildschirm noch besorgen.
Aber meine gewünschte Maus + Tastatur und gewünschten Bildschirm würde ich mir dann irgendwann anders holen.
Hast du vielleicht Vorschläge?
Ergänzung ()

Ich hab auch nach fertigen PCs gesucht und den folgenden gefunden.
Wie ist eure Meinung hierzu?
1.AMD FX-4300 4x 3.8GHz
2.8GB High-Speed DDR3-RAM PC-1600
3.Nvidia GeForce GT710 2048MB
4.1TB S-ATA2 Festplatte
5.DVD-Brenner 24x Dual-Layer
6. 7.1 Sound / Gigabit-LAN
7. 400 Watt Silent Netzteil
8. Mainboard: Asus M5A78L-M, LX3 AMD 760G
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn ich hab gar nichts. Sprich ich muss mir Maus + Tastatur und Bildschirm noch besorgen.

-.-

Also irgendeinen Bildschirm für 20€ nehmen und das billigste Set aus Maus und Tastatur, könnte es für 10-15€ geben. Da sind dann 30€ aufzustocken oder man macht nur 4GB RAM rein. RAM kann man später aufrüsten, besseren Monitor kann man auch noch holen, wenn neues Geld angespart.

Edit:

Ich hab auch nach fertigen PCs gesucht und den folgenden gefunden.
Wie ist eure Meinung hierzu?
(...)

Schlechter als die obige Zusammenstellung. Silent-Netzteil wird Noname sein, so LC-Power für 20€ in etwa. Die Grafikkarte ist auch nicht so doll, genauso wie die CPU nicht doll ist. Die FX-Serie war Rotz. Der Vorgänger Phenom 2 war gut, der Ryzen ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben