News Mantle, CPU-Skalierung, DSR und 4K in Civilization: Beyond Earth

Da BF 4 11/2013 raus kam und 2015 noch nicht mal begonnen hat, solltest du vielleicht deine zählweise neu bewerten. Es ist genau 1 Jahr her, dass das erste Mantel-Spiel erschien.
 
Entschuldige ... über 2 Jahre...
Mir war keines der Mantlespiele interessant genug dafür Geld auszugeben. (außer BF4 aber da hatte ich eh nie Probleme)
Aber das ist genauso wie die schlechte Kühlung der 290X mein Empfinden.

Schauen wa mal in 3-4 Jahren vllt sieht es dann anders aus ;) vllt kommt dann AMD wieder in einen für mich interessanten Bereich.
 
EngeldesHasses schrieb:
Entschuldige ... über 2 Jahre...
Entschuldige noch nicht mal 1 Jahr. Wir haben gerade Oktober 2014. Ab Weihnachten darfst du über 1 Jahr sagen... sofern wir beide die selbe Mathematik und Jahre nutzen.
 
joa und fürs nächste jahr sind auch schon diverse Titel in der Liste der 26 Games.
Ich gehe davon aus das auch nicht viel Nachgereicht wird in 2015, höchsten Neuauflagen alla BF4/COD, da die wenigsten Spiele es brauchen.

Und das ist doch der größte Fakt der gegen Mantle spricht. Wo brauche ich Mantle ?
In 2-3 Tripple A Games alla COD/BF im Multiplayer.

Bei Zombie´s vs Plants oder Civ BE frag ich mich wollt ihr mich aufn Arm nehmen?
Das sollte jede 0815 CPU hinbekommen, selbst mein AMD 6000+ schafft in CIV BE locker auf über 30FPS (was meiner Empfindung für die Art des Spiels ausreichend ist.).... und das Ding is von 2006/2007
 
Nach einer Veröffentlichung für die Fachpresse zum 1. Februar 2014, erschien am Folgetag das erste Catalyst-Treiberpaket für Windows, welches die Mantle-Schnittstelle in allen GCN-Grafikkarten softwareseitig – vorerst ausschließlich verfügbar im Spiel Battlefield 4 (Frostbite-3-Engine) sowie den Vorschau-Demos des kommenden Star Citizen – beinhaltet.[9]

Abey hey, für die einen sind Februar 2014 - Oktober 2014 halt schon 3 Jahre.
 
EngeldesHasses schrieb:
Und das ist doch der größte Fakt der gegen Mantle spricht. Wo brauche ich Mantle ?
In 2-3 Tripple A Games alla COD/BF im Multiplayer.
Und warum sollte das gegen Mantle sprechen, wenn der DX11 Anteil auch nicht viel größer ist? Somit ist das ein Fakt der universell für alle APIs gilt. Daher irrelevant. Aber wie wir festgestellt haben hast du es nicht wirklich mit Fakten. Was du hier schreibst ist reinstes FUD: http://de.wikipedia.org/wiki/Fear,_Uncertainty_and_Doubt
Als Fear, Uncertainty and Doubt (englisch für Furcht, Ungewissheit und Zweifel), meist abgekürzt als FUD, wird eine Werbe- oder Kommunikationsstrategie bezeichnet, die der gezielten Bekämpfung eines (in der Regel wirtschaftlichen oder politischen) Konkurrenten dient, insbesondere, wenn dieser bislang ein gutes Image hat. Auch zur Kommentierung von Einschüchterungsversuchen durch Unternehmen, Verbände oder staatliche Behörden wird die Formel benutzt.
Angst, Unsicherheit und Zweifel...ohne auch nur einen richtigen Fakt zu verwenden.
 
Mir reicht mein Wissen um mir eine Meinung zu bilden und Nötig von Unnötig zu Unterschieden ....

Furcht und Zweifel?
Warum sollte ich diese 2 Eigenschaften haben? Ich gehe fest davon aus das NVidia auch weiterhin vorne mitmischen wird und ich mit der 970 die beste Wahl getroffen habe, auch im baldigen bevorstehen der neuen R9 Reihe.
 
Wieso schreibst du dann gegen Mantle und die Radeons in diesem Thread? :) Wenn du doch deine 970 hast braucht dich Mantle und die Vorteile/Verbreitung davon nicht zu interessieren. Du bist einfach nur ein Flamer.. Also unterlasse deine Aussagen.
 
EngeldesHasses schrieb:
Mir reicht mein Wissen um mir eine Meinung zu bilden und Nötig von Unnötig zu Unterschieden
Das mag sein. Doch rechne damit dass du in Foren wie diesem, wenn du deine Meinung öffentlich kund tust, mit deinem Wissen nicht die Realität abbildest. Du weigerst dich ja sogar hartnäckig einfachste Zeit-Parameter zu akzeptieren. Wenn dir zusätzliche Informationen um dein Wissen zu erweitern egal sind, brauchst du hier nicht zusätzlich deine Unwissenheit zu demonstrieren. Leute die nichts wissen sind nicht schlimm und dafür sind ja Foren da. Leute die nichts dazu lernen wollen hingegen, die treiben sich eigentlich nur in Foren herum um zu stören. Deine Themenwahl macht das ja deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Antimon schrieb:
AMD dagegen hat eine API eingeführt, welche es den Programmierern der Anwendung selbst ermöglicht, der Hardware zu sagen, was sie zu tun hat. Sprich AMD selbst muss sich nur noch darum kümmern...
Das trifft es sehr gut. AMD verschiebt die Arbeit auf Andere. nvidia setzt sich beim Treiber selbst dran bzw. kommt mit Dingen wie Gameworks und PhysX entgegen. Was kommt wohl besser beim Anwendungsentwickler bzw. seinem Boss an, doppelte Arbeit mit Mantle oder lieber geringere Arbeit? Nicht vergessen, wir leben in einer Zeit, in der am Liebsten fast nur Konsolenoptik für den PC aufbereitet wird.

Da fragt man sich auch, was man nun mit der Leistung will, DSR gibt es ja nicht und von FSAA wird weggelassen, damit alle Konsolenoptik bekommen. Aber das Problem ist inzwischen Uralt, aus der Geforce 7 haben einige immer noch nicht gelernt.

was passiert mit den Treiberoptimierungen, wenn das Spiel oder die Karte in die Jahre gekommen ist. Die Karten werden ja nach einer gewissen Zeit nicht mehr im Treiber supportet, was wenn die Optimierungen dann aus dem Treiber fallen und ich in 5 - 10 Jahren doch mal wieder nen Retro Spiel zocken möchte, der neue Grafikkartentreiber aber das Spiel nicht mehr kennt? [...]

Bei einem Mantle Spiel dagegen dürften solche Probleme nicht auftreten, solange die API nicht grundlegend geändert wird, sprich ein Spiel schaut in Zukunft gleich aus wie jetzt.
Wenn Mantle eines zeigt, das man auf "Zukunftsfähigkeit" pfeifen kann. Mit 5870 und 6970 sitzt man im D3D Loch, während sich AMD nur noch um Mantle und GCN kümmert. Mit GTX 480 und 580 bekommt man gerade DSR nachgereicht.

Du willst jetzt die Prognose wagen, das GCN nicht genauso in die Ecke gestellt wird.
 
EngeldesHasses schrieb:
Bei Zombie´s vs Plants oder Civ BE frag ich mich wollt ihr mich aufn Arm nehmen?
Das sollte jede 0815 CPU hinbekommen, selbst mein AMD 6000+ schafft in CIV BE locker auf über 30FPS (was meiner Empfindung für die Art des Spiels ausreichend ist.)
Siehst du? Dies ist ein gutes Beispiel wo du mit deinem limitierten Wissen nicht verstehst wozu Mantle dort gut sein soll. Andere hier wissen das genau und halten es deswegen nicht für irrelevant Würdest du zusätzliche Informationen akzeptieren, könnte man dir Links und detaillierte Techniken zeigen was Mantle in CIV: BE macht und warum das ein großer Vorteil für dieses Spiel ist. Aber da dir dein eigenes Wissen ja ausreicht, wirst du das nie erfahren, und somit werden die tatsächlichen Eigenschaften dieser API auch nie eine Rolle spielen in der Wahl deiner Hardware. Aber gestehe, doch bitte anderen zu, dass sie sich nicht auf diese Weise in der Auswahl ihrer GPUs beschränken möchten. Danke.
Ergänzung ()

Unyu schrieb:
Das trifft es sehr gut. AMD verschiebt die Arbeit auf Andere. nvidia setzt sich beim Treiber selbst dran bzw. kommt mit Dingen wie Gameworks und PhysX entgegen. Was kommt wohl besser beim Anwendungsentwickler bzw. seinem Boss an, doppelte Arbeit mit Mantle oder lieber geringere Arbeit? Nicht vergessen, wir leben in einer Zeit, in der am Liebsten fast nur Konsolenoptik für den PC aufbereitet wird.
Wohl kaum ein stichhaltiges Argument. Die Entwickler selber kamen auf alle Hardwarehersteller zu und wollten diesen Zugriff auf die Hardware. Nvidia und Intel haben dies abgelehnt und einzig AMD hat die Wünsche der Entwickler erfüllt. Daher verbreitet es sich auch so schnell.
Unyu schrieb:
Wenn Mantle eines zeigt, das man auf "Zukunftsfähigkeit" pfeifen kann. Mit 5870 und 6970 sitzt man im D3D Loch, während sich AMD nur noch um Mantle und GCN kümmert. Mit GTX 480 und 580 bekommt man gerade DSR nachgereicht.

Du willst jetzt die Prognose wagen, das GCN nicht genauso in die Ecke gestellt wird.
Da DX12 auch nicht andere GPUs unterstützt, wird dies kaum eine Rolle spielen für Mantles Verbreitung. Den DX-APIs bis Version 11 ist es ja schon überlegen. Und DSR überzeugt nicht durchgehend. Manchmal ist es besser und manchmal sogar schlechter, doch der Effekt im Verhältnis zu Performancehunger macht das nicht wett. Irgendein Feature dass dann einen Haufen GPU Last erzeugt damit noch schnellere GPUs verkauft werden können, sind nicht das was ich unter technischem Fortschritt verstehe. Da muss mir auch der Nutzen gegeben sein.
 
Ob Mantle der Renner wird oder nicht, ob die 7970/280X in 2 Jahren wie die 6970 fallengelassen ist davon nicht unbedingt abhänig. Hättest du gedacht, das die 5870 und 6970 so bald ungepflegt in der Ecke landen? Auf der Basis kann sich doch kein Vertrauen in Richtung des Nachfolgers aufbauen.
Es wird Mantle Titel geben gar keine Frage, aber wie gesagt, was gefällt der Masse an Entwicklern, die sich eh auf Konsolen konzentrieren, wohl eher: Doppelte Arbeit mit Mantle oder weniger Arbeit. Die Entwickler haben nicht zwangsläufig Freude wenn 1/3 der PC Kunden mit neuester Hardware einen Tick mehr Leistung haben.

Das du DSR schlecht redest ist mir ein Rätsel. Wie gesagt, was willst du mit der ganzen Leistung? FSAA Unterstützung kommt aus der Mode. Ja DSR hat wie OGSSAA eine schlechtes Qualität/Leistungsverhätlnis. Nützt nur nichts, wennn es Alternativlos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lächerlich DSR als feature bei Fermi zu bewerben. Die haben nicht mal genug Speicher um nicht ständig Nachladeruckler zu haben. Von fehlender Rohleistung mal ganz zu schweigen.

Zukunftsfähig waren die Nvidias ja schon immer. Möchte nicht wissen wie viele Käufer der 3GB "High End" Karten sind grün ärgern weil ständig der Speicher voll ist... Zukunfstsicherheit wenn ich das schon wieder höre bei PC Hardware.:rolleyes:
 
Was hat jetzt die Leistung schon wieder damit zu tun? 1. Ist ein Beispiel, das in wie weit Tahiti Zukunftsfähig sein könnte oder auch nicht. 2. Reicht die Leistung locker. OGSSAA ist ein uralter Hut, DSR bringt keine neuen Wunder, sondern OGSAA zurück.
 
Nein eben nicht. Das ist einfach ein Feature das unsinnig viel GPU Power für wenig Effekt bis zu schlechterem matschigen Bild bringt. Das hat keine Zukunft und somit ist es auch kein Maßstab für Langlebigkeit von Hardware. Und wenn ja, dann siehe das Argument, dass man ja gerne Support pro Forma anbieten kann für GPUs die dafür hoffnungslos zu wenig Speicher verbaut hatten zu ihrer Zeit. Wo ist da der Nutzen? Laut deiner Denkweise ist somit Fermi schon veraltet.
 
Daedal schrieb:
Ergänzung ()

Wohl kaum ein stichhaltiges Argument. Die Entwickler selber kamen auf alle Hardwarehersteller zu und wollten diesen Zugriff auf die Hardware. Nvidia und Intel haben dies abgelehnt und einzig AMD hat die Wünsche der Entwickler erfüllt. Daher verbreitet es sich auch so schnell.

Für so dämlich wirst du die Entwickler doch nicht halten, oder?
Wenn ich Änderungen an einer API wünsche, dann muss ich mich an den Hersteller der API halten (in diesem Falle Microsoft mit DirectX) und nicht an Hardwarehersteller.
 
Daedal schrieb:
Nein eben nicht. Das ist einfach ein Feature das unsinnig viel GPU Power für wenig Effekt bis zu schlechterem matschigen Bild bringt.
Völlig Falsch. Matschig Bild ist einfach Unsinn und wiederspricht jeglicher Tatsachen. Unsinnig viel GPU Power ist deine Ansicht. Es ist Richtig, das SGSSAA erheblich sinnvoller mit der Leistung umgeht aber es geht nunmal nicht überall!

Du bist der Ansicht, Bildqualität spielt keine Rolle. Daraus wird noch lange keine allgemeine Wahrheit. Ansonsten müsste neue und stärkere Hardware im Regal verfaulen.

Das hat keine Zukunft und somit ist es auch kein Maßstab für Langlebigkeit von Hardware.
Dann nimm Mantle. Die 6000er sind gerade 3 Jahre alt. VLIW hat AMD noch in 8000er OEM Reihe mitgeschleppt.
 
Ich beschwer mich doch nicht. Ich will nur nichts von langlebigkeit hören wenn gerade 3 Jahre altes High-End abgesetzt wurde.
 
Zurück
Oben