dB-Freak
Commander
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.966
Bin auf der Suche nach einen Medi-Tower für ca 100€ bis maximal 125€ , günstiger geht natürlich immer bzw. investiere ich in neue Lüfter wenn etwas Geld übrig bleibt.
Was das Gehäuse haben sollte:
-genügend Platz für mein aktuelles System
-Platz für eine R9 290 (kommt eventuell Anfang 2015)
-kein Plastikbomber
-keine Gehäuseklappe
-keine bunten Lichter bzw. Lüfter
-kein Seitenfenster
-kein NT
-kein 3,5" Schacht notwendig
-mindestens 2x 5,25" Schacht
-USB 3.0 support
-keine Lüftersteuerung, da Kaze Master Ace 5,25" vorhanden
-Platz für 1x SSD und 2x 3,5" HDD
-stabile Bauweise, Transporte sind nicht geplant
-dezentes und edles Design
-Mainboardhalterplatte mit Ausspaarung für CPU-Kühlerwechsel ist wünschenswert
-Gehäuselüfter müssen nicht sein
-gutes Lüftungskonzept (GraKa gibt wärme an das Gehäuse ab)
-Staubfilter die einfach zu wechseln sind
Da ich meine Corsair H50 weiter verwenden möchte, wollte ich diese an den Gehäusedeckel befestigen, also sollte es möglich sein dort wenigsten 2x 120 Lüfter zu befestigen. Am besten wäre , wenn diese nicht gleich erkennbar sind.
Die meisten neuen Gehäuse haben das NT ja unten am Boden, zeigt der Lüfter vom NT dann immer zum Gehäuseboden oder kann man das NT dort drehen? Da ich Laminat habe sammelt sich dort recht schnell Staub, reicht hier ein Staubfilter aus für das NT?
Weiter wollte ich wissen, ob gedämmte Gehäuse etwas von der Lautstärke her bringen. Heizen sich diese nicht mehr auf und die Lüfter laufen somit dann auch wieder schneller?
Aktuell finde ich diese Gehäuse ganz gut:
Aerocool Vs-92 Black Edition Midi-Tower - schwarz
BitFenix Outlaw USB 3.0 Midi-Tower, schwarz - gedämmt
Corsair Carbide 300R Midi-Tower - schwarz
Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster
Was das Gehäuse haben sollte:
-genügend Platz für mein aktuelles System
-Platz für eine R9 290 (kommt eventuell Anfang 2015)
-kein Plastikbomber
-keine Gehäuseklappe
-keine bunten Lichter bzw. Lüfter
-kein Seitenfenster
-kein NT
-kein 3,5" Schacht notwendig
-mindestens 2x 5,25" Schacht
-USB 3.0 support
-keine Lüftersteuerung, da Kaze Master Ace 5,25" vorhanden
-Platz für 1x SSD und 2x 3,5" HDD
-stabile Bauweise, Transporte sind nicht geplant
-dezentes und edles Design
-Mainboardhalterplatte mit Ausspaarung für CPU-Kühlerwechsel ist wünschenswert
-Gehäuselüfter müssen nicht sein
-gutes Lüftungskonzept (GraKa gibt wärme an das Gehäuse ab)
-Staubfilter die einfach zu wechseln sind
Da ich meine Corsair H50 weiter verwenden möchte, wollte ich diese an den Gehäusedeckel befestigen, also sollte es möglich sein dort wenigsten 2x 120 Lüfter zu befestigen. Am besten wäre , wenn diese nicht gleich erkennbar sind.
Die meisten neuen Gehäuse haben das NT ja unten am Boden, zeigt der Lüfter vom NT dann immer zum Gehäuseboden oder kann man das NT dort drehen? Da ich Laminat habe sammelt sich dort recht schnell Staub, reicht hier ein Staubfilter aus für das NT?
Weiter wollte ich wissen, ob gedämmte Gehäuse etwas von der Lautstärke her bringen. Heizen sich diese nicht mehr auf und die Lüfter laufen somit dann auch wieder schneller?
Aktuell finde ich diese Gehäuse ganz gut:
Aerocool Vs-92 Black Edition Midi-Tower - schwarz
BitFenix Outlaw USB 3.0 Midi-Tower, schwarz - gedämmt
Corsair Carbide 300R Midi-Tower - schwarz
Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster
Zuletzt bearbeitet: