Motherboard VGA LED weiß und kein Monitor funktioniert (DP, HDMI)

Pero94

Newbie
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
7
Hallo liebe Community,

ich hatte mir letztens ein PC zusammengestellt.

Grafikkarte: RX 6900 xt (gebraucht gekauft)
CPU: AMD 7600 (B-Ware)
MoBo: Asus TUF B650 (b-Ware)
Netzteil: Corsair hx 850i (von 2016)
RAM: 32 GB Kingston Fury Beast DDR 5
Festplatte: 2 ssd (250GB + 1TB) und 1 HDD 2 TB (alle noch aus meinem alten PC)

PC hat ca. 1 Monat funktioniert. Ich musste etwas in den AMD Adrenalin Einstellungen drehen, da die GraKa zu heiß geworden ist. Ich habe die mV von 1175 Max auf 1100 runtergeschraubt und 2500 MHz max und 2400 MHz min. Alles mit 3d Mark (Firestrike) getestet. Mir ist nur aufgefallen, dass sie oftmals nur 1000mV genommen hat. Temps liefen so bei 70Grad.

Heute mitten im Spiel (Grayzone) Fehlermeldung von AMD Treiber-Timout. Also Treiber deinstalliert, AMD Adrenalin neu installiert. Spiel hatte dann bunt geflackert und irgendwann abgestürzt. Selbe Fehlermeldung. In COD MW getestet. "Irreperabler DirectX Fehler". DirectX getestet (war i.o). AMD Adrenalin deinstalliert und nur über Driver Booster 11 Pro den Grafikkarten Treiber installiert. Selbe Problem.

Mich belesen und gelesen, dass man 3 separate Kabel für die GraKa verwenden soll und/oder GraKa nicht richtig steckt. Also PC auf und GraKa ausgebaut und nochmal neu eingebaut. Drittes Kabel verwendet anstatt zwei und den RAM in den Plätzen getauscht. Von 2 und 4 auf 1 und 3. Danach Boot-Fehler, Monitore nicht erkannt und Maus und Tastatur auch nicht. LED am Motherboard DRAM orange. Also RAM wieder in ursprüngliche Positionen jetzt brennt die VGA LED weiß und die Monitore werden nicht erkannt. DP und HDMI getestet. Jetzt bin ich am Ende meines Lateins und benötige echt Hilfe.

Danke schon einmal.

LG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal scharfe Bidler vom Innenraum, so dass man insbesondere Grafikkate und die Verkabelung erkennen kann.

Das Netzteil von 2016 könnte ein Problem sein.
 
Also ich habe mal alles rausgebaut und aufm Tisch aufgebaut. Dieses Mal wieder nur mit 2 8pin zu zwei Mal 6+2pin, wobei eines nur einfach in die GraKa eingesteckt wird.

Bilder habe ich dir gemacht. Kurz zur Ergänzung, der Bildschirm ging gestern beim ersten Umbau kurz an und hat Bild gezeigt, verlor aber während des Hochfahrens die Verbindung.
 

Anhänge

  • IMG_20240527_193930.jpg
    IMG_20240527_193930.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20240527_193917.jpg
    IMG_20240527_193917.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20240527_193816.jpg
    IMG_20240527_193816.jpg
    1 MB · Aufrufe: 17
Ergänzung:

Ventilatoren der GraKa drehen sich nicht.
Alte Grafikkarte (980ti) funktioniert einwandfrei.

Ich habe noch die Hoffnung, dass es an den Kabeln liegt.

Ansonsten ist ja eine gebraucht gekaufte GraKa. Ich habe noch die Rechnung vom 04.24. von Mindfactory.
 
Pero94 schrieb:
Alte Grafikkarte (980ti) funktioniert einwandfrei.

Dann bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch die neue Karte oder das Netzteil.

Kannst du die neue GPU wo anders testen?

Wie gesagt: Das Netzteile ist für mich Top Kandidat als Problemquelle.
 
Hatte gerade mit einem Reperaturservice telefoniert, ob ich bei denen die GraKa testen kann. Hier wurde mir gesagt, dass die 980ti ein ähnlicher Stromfresser ist und man damit das Netzteil fast ausschließen könne.

Also muss ich wohl die GraKa einschicken.

Danke für die Hilfe.
 
Pero94 schrieb:
dass die 980ti ein ähnlicher Stromfresser ist und man damit das Netzteil fast ausschließen könne.

Der Aussage kann ich nicht zustimmen.

Es gibt weit mehr Faktoren als die Gesamtleistung.
Die Grafikkarte bleibt natürlich als Kandidat.

Erzähl am Ende gerne wie es ausgegangen ist.


Oh ich sehe gerade auf deinem Bild, dass du vielleicht doch falsch verkabelt hast.
Hast du sicher den PCIe 6+2 genommen und nicht den CPU 4+4? (Bild 2)

Da sollte die Grafikkarte rein.

Und oben sollte dann mindestens noch 1 Stecker für den Anschluss an das Mainboard dran.
1716908204593.png



Was hast du hier dran?

1716908516473.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben