W
WarsWolves
Gast
Hallo zusammen
Ich habe vor, mir ein Multimedia Zimmer zu basteln. Dazu werde ich mir folgenden Fernseher holen:
http://www.sony.ch/lang/de/product/t32-w-series/kdl-40w4000#pageType=Overview
Dazu kauf ich mir eine Vogel's Wandmontage. Ich besitze im Zimmer ausserdem ein Logitech Z-5500. Dieses würde ich dann gerne per Toslink Optical an den TV anschliessen.
Meinen Computer, der eine 9800GX2 besitzt und HDMI Anschluss hat, würde ich auch gerne anschliessen.
Ich habe mir das ganze nun so gedacht, dass ich den Computer per HDMI kabel an mein Fernseher anschliessen, intern ein SPDIF Kabel an die Grafikkarte anstecke und vom Fernseher über den optischen Anschluss an das Z-5500 anschliessen.
Dann kann ich zwischen TV und Computer wechseln, ohne die Soundeingänge zu wechseln.
Würde das Ganze so klappen oder gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?
Ich danke für jede Hilfe.
Greets WW
Ich habe vor, mir ein Multimedia Zimmer zu basteln. Dazu werde ich mir folgenden Fernseher holen:
http://www.sony.ch/lang/de/product/t32-w-series/kdl-40w4000#pageType=Overview
Dazu kauf ich mir eine Vogel's Wandmontage. Ich besitze im Zimmer ausserdem ein Logitech Z-5500. Dieses würde ich dann gerne per Toslink Optical an den TV anschliessen.
Meinen Computer, der eine 9800GX2 besitzt und HDMI Anschluss hat, würde ich auch gerne anschliessen.
Ich habe mir das ganze nun so gedacht, dass ich den Computer per HDMI kabel an mein Fernseher anschliessen, intern ein SPDIF Kabel an die Grafikkarte anstecke und vom Fernseher über den optischen Anschluss an das Z-5500 anschliessen.
Dann kann ich zwischen TV und Computer wechseln, ohne die Soundeingänge zu wechseln.
Würde das Ganze so klappen oder gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?
Ich danke für jede Hilfe.

Greets WW