News Nach Lizenz-Upgrade: Hardware- oder BIOS-Wechsel deaktiviert Windows 10/11

Wechhe schrieb:
Fragen:
1. Wie kann ich sehen, ob mein Key an meinen MS Account gebunden ist?
2. Wurde der alte Win7 Key nicht in einen Win10 Key umgewandelt? Kann ich den nicht irgendwie auslesen und dann zukünftig zum Aktivieren verwenden beim nächsten neuen PC?
#1. Keys werden zwar bei Aktivierung 'registriert' aber nicht an Hardware oder Konto gebunden, das funktioniert rein per Hardware IDs. Konto ist otional und hilft nicht mehr, wenn die Hardware sich ändert (kein Umzug).

#2. Da wird auch kein Key gewandelt, nur die Lizenz. Diese Win 10/11 Lizenz nutzt generische Keys, da bringt auslesen nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wechhe
Was sind denn aktuell ueberhaupt die Folgen eines nicht aktivierten Windows?

Soweit ich weiss doch nur, das ich die Farben nicht mehr einstellen kann, kein - bzw. ein schwarzer - Desktophintergrund, und ein kleines Wasserzeichen?

Das waere mir - zumindest fuer eine Weile - egal. Bis ich Alternativen gefunden haette koennte ich gut damit leben :p
 
Tr8or schrieb:
Auch wenn du Geld im Überfluss hast und jederzeit 150€ für irgendwas ausgeben kannst, viele können das nicht. Tellerrand, weeste?

Tut mir leid, wenn ich dir das mitteilen muss, aber dann kannst du es eben nicht nutzen. Das hat nichts mit Tellerrand zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tha_mos
toudy2004 schrieb:
Aber Gaming wird vermutlich noch ein wenig dauern, wenn Apple da überhaupt wert drauf legt.
Da scheint Apple neuerdings wohl tatsächlich wieder mehr Wert drauf zu legen. Immerhin bieten sie ja das Game Porting Toolkit an, mit Spiele ähnlich zu Proton/Wine auf dem Mac (begrenzt) lauffähig sind. Das soll Entwicklern helfen, den Portierungsaufwand für native Versionen zu ermitteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: toudy2004
Zeusy schrieb:
Tut mir leid, wenn ich dir das mitteilen muss, aber dann kannst du es eben nicht nutzen. Das hat nichts mit Tellerrand zu tun.
Ich kann es nicht mehr nutzen weil Microsoft plötzlich einfällt dass BIOS updates zur Deaktivierung der Lizenz führen?
Merkst du es?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KoKane
lorpel schrieb:
Dürfen die das oder ist das kriminell?
Was ist daran kriminell? 11 Jahre gratis ein Betriebssystem nutzen und nun kriminelle Methoden unterstellen wollen. Lustig wo ist mein Popcorn.

Tr8or schrieb:
Auch wenn du Geld im Überfluss hast und jederzeit 150€ für irgendwas ausgeben kannst, viele können das nicht.
Freies Betriebssystem? zb. Linux? Gehört dazu über wenn du über den Tellerand kiekst, weeste Bescheid wa?

@Topic
unschön ist das auf jeden Fall, solllte das Problem beim nächsten Bios Update noch vorhanden sein, wird dann halt einfach zu Linux gewechselt.
 
Hm ich hab auch vin W7Pro upgegradet. Aber hieß es damals nicht, dass der alte Win7 key dann als Win 10 key bei MS abgespeichert wird in deren Datenbank? Daher sollte es doch selbst bei nem Bios oder Hardwarewechsel kein Problem darstellen, dass der Key gültig bleibt. Und die vielen alten W7 keys, die nicht rechtzeitig umgewandelt wurden, sind somit ja auch nicht in dieser DB und stellen für MS kein Problem dar.

Was stimmt nun oder ist es Vorsatz?
 
A.Xander schrieb:
Was ist daran kriminell? 11 Jahre gratis ein Betriebssystem nutzen und nun kriminelle Methoden unterstellen wollen. Lustig wo ist mein Popcorn.
Ich habe beim Laptopkauf für WIN7 bezahlt. MS hat mich immer wieder genervt kostenlos auf WIN10 upzugraden. Ich habe nicht gegen Lizenzbedingungen verstoßen, wenn ich ein BIOS-Update mache.

Ich fühle mich zu Unrecht enteignet. Doch kriminiell?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KoKane, graysson, Tr8or und 3 andere
Orodreth schrieb:
Aber hieß es damals nicht, dass der alte Win7 key dann als Win 10 key bei MS abgespeichert wird in deren Datenbank?
Wenn ich mich richtig erinnere, hat MS immer nur von Lizenzen gesprochen, alles andere haben Medien hineininterpretiert. Gespeichert und mit der Hardware verknüpft wird eine Hardware ID, keine Keys.

Die Keys haben ihre Gültigkeit nie verloren, es war nur wichtig entweder Win 7/8(.1) oder Win 10 mit den Keys zu nutzen, nicht beides gleichzeitig.
 
@

Orodreth

Diese digitale Lizenz bleibt ja auch gültig, auf der gleichen Hardware (Mainboard), auf der das Upgrade durchgeführt wurde. Nochmals, das Upgrade ist keine Vollversion und unterlag schon immer Beschränkungen. Nur hat Microsoft das bisher ziemlich schleifen lassen, und immer beide Augen zugedrückt bei der Aktivierung von Win7/8 Lizenzen auf Win10/11. So hat man die User auf Win10/11 bringen können, und das wird ihnen jetzt zurecht vor die Füsse geworfen, den irgendwann einmal sehen die User das als Ihr Recht an, wenn es jahrelang dauerhaft so funktioniert. Dabei ist es mitnichten so. Das mit den deaktivierten Aktivierungen bei Bios-Updates ist zu 100% ein Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syrian
Orodreth schrieb:
dann als Win 10 key bei MS abgespeichert wird in deren Datenbank?
An eine derartige Aussage erinnere ich mich auch, es sollte sozusagen eine Transformation gewesen sein.

Dass das bei im Account hinterlegten "digitalen Lizenzen" ebenso, zumindest teilweise, nicht mehr funktioniert, halte ich eh' für einen Konfigurationsfehler/Bug.

Abwarten, in ein paar Tagen gibt es ein Update und dann wird es für manche/einige wieder "gut".
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011
Ich dachte auch, das die alten Keys gewandelt wurden.
Es hiess ja auch immer, das die Keys dann nicht mehr mit dem alten OS funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011 und ComputerJunge
Reihensechser schrieb:
Ich dachte auch, das die alten Keys gewandelt wurden.
Jaein, sie wurden in Windows 10 generische Key - Deskmodder gewandelt, mit denen man Windows 10 / 11 installieren, aber nicht aktivieren kann.
Win 10 Key generisch.png
 
Tr8or schrieb:
Ich kann es nicht mehr nutzen weil Microsoft plötzlich einfällt dass BIOS updates zur Deaktivierung der Lizenz führen?
Merkst du es?

Irgendwo muss Microsoft ja den Riegel vorschieben und grundsätzlich waren davon nur Windows 7 / 8 Keys betroffen (das ganze wurde entsprechend angekündigt) und ja, ich habe den Artikel gelesen, das auch Windows 10 Modelle betroffen sind und das bereits von Microsoft untersucht wird. Es bleibt dir ja weiterhin die Möglichkeit, mit dem Kunden-Support Kontakt aufzunehmen.

Im übrigen war ich auch davon betroffen und habe vom Microsoft Support einen Windows 11 Pro Key für 42€ bekommen.
 
Es wird/würde nicht der Key umgewandelt, sondern die damit verbundene Lizenz.
Vorher hätte man zu dem Key ein Retail-/SB-/OEM-Lizenz für Windows 7/8.x und mit dem Upgrade auf Windows 10/11 wurde daraus eine Upgrade-Lizenz. Der Key selbst kann weiterhin zum Aktivieren von Windows 10/11 verwendet werden, aber eben nur noch im Rahmen der Upgrade-Lizenz auf der selben Hardware auf der das Upgrade ursprünglich ausgeführt wurde. Für einen Hardwareechsel ist die Upgrade-Lizenz schlicht nicht gültig - das war aber schon immer so, seit es Windows gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janami25
@Ponderosa
Warum sollte ich einen Key zum installieren brauchen? In der Vergangenheit konnte man doch immer "ich habe keinen key" anklicken?
 
Und was ist wenn MB kaputt geht?

Mal abgesehen das es Win11 Keys im untergrund wie sand am mehr gibt für paar kröten finde ich das mal so garnicht durchdacht.

Dann hätte MS doch einfach sagen könne hier bezahl 20 oder 30 dann wird deine lizenz auf vollwertiges Win11 umgewandelt und gut.
Meine genug von ein haben se ja über de Jahre auch gesammelt und ne goldene Nase verdient.


Ich will nicht wissen wieviele dumm aus der wäsche gucke weil se MS ihr tollen move den se gemacht haben nicht wissen.

Kann ich voll verstehen das für viele dann Linux interessanter wird,das erste MS fettnäpchen war ja schon das se ne Menge PCs aussortiert haben.
 
Zurück
Oben