GabrielKnight
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen,
ich hab ein seltsames Problem, bei dem ich mir nicht mehr zu helfen weiß, bzw. einfach nicht auf die Ursache komme.
Szenario:
Zwei Rechner (Desktop und Server, beide GBit) sind verbunden über einen GBit Switch. Am Switch hängt wiederum die Fritzbox 7270.
Problem:
Wenn ich am Desktop eine Mediendatei (Musik oder Video) vom Server abspiele (Netzlaufwerk eingebunden), dann kann ich während dem Abspielen kaum noch Daten übers Netzwerk übertragen.
Bsp. Video wird abgespielt und im Hintergrund von einem Serverlaufwerk eine größere Datei auf den Desktop kopiert. Geschwindigkeit ~44 MB/s. Schließe ich den Player erhöht sich der Durchsatz sofort auf ~85 MB/s.
Krasseres Beispiel: Musik/Video wird abgespielt und gleichzeitig wird mit 7-Zip eine gepackte Datei auf dem Server geöffnet und auf den Desktop entpackt. Speed ~1,2 MB/s. Sobald der Player geschlossen wird, sinds wieder 85 MB/s. Player wieder starten führt erneut zu 1,2 MB/s.
Hochauflösendes Videomaterial wird teilweise nicht flüssig abgespielt, da einscheinend die Netzwerkleistung während dem Abspielen so stark sinkt, dass das HD Material einfach zu viel für die Leitung ist.
Desktop hat Win7 x64 mit einer GBit Realtec Nic. Server Windows Server 2008 R2 x64 mit Intel GBit Nic.
Ich hab schon mit Jumboframes rumgespielt, hab IPv6 komplett deaktiviert, QoS deaktiviert ... was seltsamer manchmal kurzzeitig zu keinerlei Geschwindigkeitseinbrüchen mehr führt. Es fängt aber nach kurzer Zeit später wieder an. Die Fritzbox wurde auch schon komplett abgeklemmt, was zu keiner Veränderung führte.
Videoplayersoftware scheint auch egal zu sein. Benutze mal Windows Media Player, mal VideoLan Client.
Hat jemand mit sowas Erfahrung gemacht oder schon mal sowas gehört?
Danke und Gruß,
Gabriel
ich hab ein seltsames Problem, bei dem ich mir nicht mehr zu helfen weiß, bzw. einfach nicht auf die Ursache komme.
Szenario:
Zwei Rechner (Desktop und Server, beide GBit) sind verbunden über einen GBit Switch. Am Switch hängt wiederum die Fritzbox 7270.
Problem:
Wenn ich am Desktop eine Mediendatei (Musik oder Video) vom Server abspiele (Netzlaufwerk eingebunden), dann kann ich während dem Abspielen kaum noch Daten übers Netzwerk übertragen.
Bsp. Video wird abgespielt und im Hintergrund von einem Serverlaufwerk eine größere Datei auf den Desktop kopiert. Geschwindigkeit ~44 MB/s. Schließe ich den Player erhöht sich der Durchsatz sofort auf ~85 MB/s.
Krasseres Beispiel: Musik/Video wird abgespielt und gleichzeitig wird mit 7-Zip eine gepackte Datei auf dem Server geöffnet und auf den Desktop entpackt. Speed ~1,2 MB/s. Sobald der Player geschlossen wird, sinds wieder 85 MB/s. Player wieder starten führt erneut zu 1,2 MB/s.
Hochauflösendes Videomaterial wird teilweise nicht flüssig abgespielt, da einscheinend die Netzwerkleistung während dem Abspielen so stark sinkt, dass das HD Material einfach zu viel für die Leitung ist.
Desktop hat Win7 x64 mit einer GBit Realtec Nic. Server Windows Server 2008 R2 x64 mit Intel GBit Nic.
Ich hab schon mit Jumboframes rumgespielt, hab IPv6 komplett deaktiviert, QoS deaktiviert ... was seltsamer manchmal kurzzeitig zu keinerlei Geschwindigkeitseinbrüchen mehr führt. Es fängt aber nach kurzer Zeit später wieder an. Die Fritzbox wurde auch schon komplett abgeklemmt, was zu keiner Veränderung führte.
Videoplayersoftware scheint auch egal zu sein. Benutze mal Windows Media Player, mal VideoLan Client.
Hat jemand mit sowas Erfahrung gemacht oder schon mal sowas gehört?
Danke und Gruß,
Gabriel