Neuer PC, aber sehr viele Fragen....

Robbie

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.371
So, jetzt ist es endlich soweit. :) Der neue PC steht vor der Tür..... Der PC wird eigentlich nur zum Surfen und Gamen benutzt (auch wenn ich wegen Fortbildungen und so wenig Zeit hab sollten trotzdem die aktuellen Spiel usw laufen). Nachdem ich mich schon recht lang jetzt mit nem 64 4000+ rumschlag wird es endlich zeit für nenn Neuen, weil auch die Graka (1650 pro) es meiste nicht mehr so wirklich mitmacht....

Hab mir natürlich des FAQ durchgelesen und versucht mich daran zu halten.

Das ist jetzt mal vorläufig dabei rausgekommen.... die Fragen kommen danach. ^^

CPU: 8400
CPU-Kühler: Noctua
Mobo: P5Q-E
RAM: A-DATA 800er
Graka: Sapphire 4870
NT: Enermax MODU82+ 425 W
Festplatte: WD Caviar Blue 640 GB
Gehäuse: NZXT Hush
2 zusätzl. Lüfter: Enermax Twister Everest
Laufwerk: LG GH20
Soundkarte: Crative Music

Gesamtpreis ca. 860 €

Dazu noch Vista Home Premium 64 Bit für 76,16 € und n 24 Zoll Hyundai W241D.

Würde zusammen mit Porto usw. ca. 1.376 € kosten.

So, jetzt zu den Fragen:

1. Was haltet Ihr von der genannten Zusammenstellung?
2. Soll ich beim E8400 bleiben oder lieber nenn E8500 nehmen? Es soll später nämlich auch mal übertaktet werden woraus sich gleich meine nächste Frage anschließt...
3. Wie ich schon oben erwähnt habe, habe ich nicht allzu viel Zeit zum Spielen.... wenn, dann spiel ich aber eher aktuellere und kommende (GTA IV, Mafia 2 usw) Sachen... ich weis, dass die Frage eigentlich fast sinnlos ist, aber würde ich als Wenigspieler im Hinblick auf den i7 auch noch die nächsten paar Jahre mit dem Sys auskommen wenn ich den CPU entsprechend hochtakte? Denk allerdings, das ja eigentlich 800er Ram reichen sollte, oder sollte ich dann doch lieber gleich zum 1000er greifen?
4. Daraus gleich die nächste Frage... habe mir das Howto Intel Übertakten durchgelesen... (oder sollte ich besser sagen überflogen)... für mich als Laie ist da noch nicht alles klar verständlich... vilt. wird es das aber wenn’s dann soweit ist, aber gibt es vilt. auch noch einfachere Anleitungen? xD
5. Beim Mobo ist der nächste Punkt wo ich mir unsicher bin.... würde auch ein Pro reichen bzw. was ist da groß von der Ausstattung her anders?
6. Übliche Frage: Reicht mein NT aus?
7. So, jetzt zum Gehäuse und zum wesentlich komplizierteren Teil.... ^^ Ich versuch’s mal so gut wie möglich zu schildern: Ich habe einen Eckschreibtisch der an der Wand steht (der hier dürft’s ungefähr sein: Schreibtisch). So, da wo bei denen der PC drin is kommt meiner auch rein. Daher fällt n Big-Tower leider flach... Reicht die Belüftung des oben genannten Gehäuses aus, auch wenn der Lüfter hinten raus die warme Luft eigentlich genau gegen die Wand bläst oder muss ich mir evtl. Gedanken um ein anderes Gehäuse á la Antec P182 machen, was den Preis natürlich in die Höhe treiben würde. Der PC steht im Keller, d.h. im Winter mit Heizung ca. 22 ° und im Sommer wenn’s draußen wirklich mal 40 ° haben sollte hab ich da ca. max. 25 °. :)
8. Sind die zusätzlichen Lüfter in Ordnung oder gibt es bessere?
9. So und nun meine vorerst letzte Frage: Ich hab ne Bose 5.1 Anlage... höre ich als Normaluser wirklich nenn Unterschied oder kann ich mir trotz der teuren Anlage eigentlich die Soundkarte sparen? Bzw. würde die überhaupt noch mit auf’s Mobo passen wegen der Graka?

Ich weis... Fragen über Fragen, aber ich hoffe Ihr seit durch das viele Lesen noch nicht eingeschlafen und könnt mir meine Fragen beantworten. ^^ Rückfragen beantworte ich natürlich gerne. :)
 
1) Ist sehr gut.
2) E8400 passt. Aufpreis lohnt nicht.
3) Kann mann so nicht sagen, geht alles relativ schnell im PC Business, mit 800er rams schaffst du beim E8400, 3.6 GHz, sollte also reichen.
4) Keine Zeit zu beantworten sorry :D google.de
5) P5Q würde auch schon reichen
6) NT reicht grad noch.

Rest soll wer anders beantworten muss gehn :D
 
1. Sehr gut
2. Versuch einen E8400 im E0 Stepping zu ergattern, lässt sich wohl sehr gut Übertakten.
3. DDR1000 lohnt beim E8400 erst wenn du über 3,6 GHz takten möchtest.
4. Das HowTo hier auf CB ist das einfachste bzw. schnellste und sicherste denk ich mal, so schwer ist das alles garnicht.
5. Zitat ausm P5Q Sammelthread aus Forumdeluxe

"Der Unterschied vom P5Q pro zum P5Q E:

Erst einmal die Kühlung, grössere und hoffentlich effektivere Kühlung.

2x Firewire
2x Gb LAN (88E8056/88E8001)
eSATA + IDE (88SE6121)
7.1 Audio (ADI 2000B)
1x PCIe x16 2.0
1x PCIe x16 2.0 (elektrisch nur x8)
1x PCIe x16 (elektrisch nur x4)
Auch die Anschlüsse auf der Platine sind ein bisschen verändert im bereich IDE und S-ATA wie auf den Bildern bestens zu erkennen."

6. Ja.
7. Zwischen Wand und PC Rückseite bleiben ja ein paar cm, das sollte reichen.
8. Ja sind in Ordnung.
9. Für eine 5.1 Anlage würde sich eine Soundkarte lohnen, ob man als Laie einen dramatischen Unterschied feststellt kommt auf dir selber an. Ich weiss das Creative Kontrollcenter und die vielen Einstellmöglichkeiten zu schätzen ;)
 
Beim Gehäuse wird ich das hier nehmen http://www.heise.de/preisvergleich/a307559.html
Du bekommst keine Probleme bei der Kühlung, der CPU Kühler ist mit das beste was Du momentan bekommen kannst. Bei den Lüftern würde ich auch die von Noctua nehmen sind etwas teuer aber dafür super.
Beim Netzteil würde ich 600 bis 700 Watt nehmen Corsair oder Seasonic wären hier meine Favoriten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung finde ich sehr gut. Bei der Radeon HD4870 hätte ich die Nvidia GTX280 genommen.
Bei der Festplatte würde ich dir, die Samsung Spinpoint F1 mit 1TB empfehlen. 640GB ist bisschen wenig!?

Sonst würde ich das so lassen!
 
Kann den anderen über mir nur zustimmen, die zusammenstellung ist gut.

habe mit dem schreibtisch das gleiche problem..... habe vorne und hinten lüfter und bis jetzt keine probleme gehabt.
vom pc bis zur wand ist auch noch ein wenig platz (bei mir ca. 30 cm), was reichen sollte ;)

beim nt vllt. das Enermax PRO82+ 525W in betracht nehmen, aber nur wenn du z.b. mal eine ati4870 x2 verbauen willst.

ansonsten ist alles super.... ob 640gb zu klein ist solltes du am besten wissen ;)
 
Finde die Zusammenstellung sehr gut, bis auf

Gehäuse: würde das CM 690 nehmen, ist geschmackssache
Soundkarte: Würde die X-FI Titanium PCIe nehmen, vllt zukunftssicherer wegen des PCIe Steckplatzes, aber wer weiß schon wann PCI ausstirbt
 
Hmm, also des mit der Sounkarte is so ne Sache. xD Aber ich denk mal, die kann ich mir mitleisten. ^^

Also ich muss ehrlich gestehen, dass ich noch nicht mal 350 GB voll bekomm (aber mehr wie 320 ^^) von daher denk ich is die Platte ausreichend Dimensioniert. ^^

Muss ganz ehrlich sagen, dass mir die GTX 280 n bissl zu teuer is. ^^ Wie gesagt so oft spiel ich nicht und auf 10 FPS mehr kommt's dann auch nicht drauf an....

sollte ich vilt doch eher das 525 W NT nehmen, im Hinblick darauf, dass ja iwann ne neue Graka reinkommt, die evtl. entsprechend mehr Strom benötigen könnte?

Also, das mit der Kühlung beruhigt mich dann schon mal. ^^ Die, 3,6 GHZ würden dann auch reichen denk ich mal... hoff, dass ich mit dem Sys dann erstmal über die Runden komm. ^^
 
Wenn du schon nen 24 Zöller kaufst, wäre die HD4870 mit 1GB sehr sinvoll. Die kostet nicht viel mehr als die mit 512MB.
 
Die CPUs halten eigentlich immer am längsten. Die Graka dürfte in einem Jahr nur noch unter Mittelklasse sein. Aber es gibt auch keine auf dem Markt die das nicht in einem Jahr wäre ;)

Netzteil würde ich auch das Enermax 525 oder BeQuiet 550W empfehlen. Ist nicht so doll das NT immer voll auszulasten, außerdem hast du dann noch Reserven nach oben beim Aufrüsten in ein paar Jahren.

3,6GHZ sollten reichen. Bei mehr wird ne WaKü langsam Ratsam.

Das Übertakten sieht erstmal schwierig aus. Ging mir auch so. Habe einen Ausdruck gemacht, bin ins Bios und habe erstmal alle Funktionen gesucht.

Dann hab ich mir die werte von anderen im Forum mit meiner CPU gesucht und das einfach mal eingestellt. Nach zwei drei Versuchen und ein bisschen Fragen hier klappt das wunderbar.
Ist wirklich nicht schwer das Ocen im niedrigen Bereich.
 
Hmm, dann werd ich wohl evtl. n nicht ganz so knapp bemesenes NT nehmen mit über 500 W. ^^

Also ich hab mir grad nochmal den Test der 1GB PCS+ Version reingezogen... also bei den Spielen unterscheiden sich die 512er Version und die Normale 1 GB Version nich wirklich voneinander. ^^ Erst und dann auch nur im marginalen Bereich bei ner Auflösung von 2560x1600.. von daher denk ich mal kann ich mir die 20 € sparen. ^^

Joa, also ich denk auch mal das mir die 3,6 GHZ ne gaaanze Weile reichen sollten.. zumal ich durch meinen alten PC nicht wirklich anspruchsvoll bin. :D

Joa, ich denk ich wage mich da mal langsam ran und zur not frag ich hier. ^^
 
Die 8800GTX hält sich selbst nach 2 Jahren noch auf top Niveau :evillol:

Ich rate dir auch zum 525 Watt Netzteil. Es ist besser für ein Netzteil, wenn es zu 50% ausgelastett wird, wie wenn es zu 90% ausgelastet wird.
Der PC dürfte so 250-300Watt bei Last verbrauchen.

PS: Der CB Test zu graka sagt nicht viel aus, da sie die Benches nur weniger Minuten laufen lassen und sich der Speicher erst später voll macht. Die 1GB bringen schon einiges wie andere Tests beweisen, selbst bei einem 24 Zöller.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dorndi die sind sogar hier in den News gekommen. ^^ klick mich

Ok, dann tausch ich des NT noch durch n 525W NT und hau noch die 30 € für die 1GB Version drauf... wenn ich mal spiel, dann spiel ich ja ned nur für 5 Minuten. :lol:

So, dann geht die Bestellung wohl morgen so raus, außer es hat wer vilt. noch Denkanstöße oder evtl. bessere Ideen (denen ich natürlich offen gegenüberstehe :D)
 
Naja, ich empfehle dir Scythe S-Flex Lüfter, weil ich die von Enermax auch net kenne.
Nur weil sie es in die News geschaft haben, heißt das noch kange nicht, dass sie auch gut sind.

Oder wenn du zuviel Geld hast: NB Multiframe S2, das sind die Porsche unter den Lüftern :D

PS: Beim Gehäuse sind schon 2 Lüfter mit dabei. Ich würde es erstmal mit denen probieren und wenn sie dir net gefallen andere kaufen. Andererseits wenn kein Shop bei dir in der Nähe ist, sparst du gleich Versandkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich muss schon gestehen, die NB sehen au ganz gut aus. ^^

Naja, ich sag mal so, ich bin an Lautstärke einiges gewohnt. ^^ Die ham wohl in meinem alten PC n ziemliches Billig-NT reingebaut und des is sowas von unendlich laut... dagegen is Staubsaugen schon fast leise. ^^ Von daher kann's ja nur besser werden. :D Ganz ruhig wär mir natürlich am liebsten, aber ohne Wakü.. aber ich denk wenn ich spiel hör ich dann vom PC au nicht mehr so viel... und wenn doch, dann dreh ich die Anlage auf. xD
 
Zurück
Oben