K
kaigue
Gast
Servus zusammen,
langsam sollte mal mein 5 Jahre alter Logitech 5.1 System ersetzt werden.
Angeschlossen werden soll das System erstmal an die onboard Karte von einem EP45-DS3P, also ein Realtek ALC889A codec.
Jetzt überlege ich mir erstmal, ob es überhaupt ein 5.1 System sein muss.
Ich höre eigentlich nur Musik über das System. Kein Film, kein Gaming.
Daher kommt es mir eher auf eine exzellente und detailgetreue Widergabe der Musik an, als auf 5.1 Effekte.
Der Bass sollte brauchbar sein (Death Metal lässt grüßen
), der Klang in jeder Lautstärke überzeugen. Von Rauschen will ich nichts wissen.
Das Zimmer ist etwa 25qm groß und sollte mit dem System ausreichend gut beschallt werden.
Wenn ihr meint, ich bräuchte noch eine Soundkarte, könnt ihr mir gleich eine dazu empfehlen
Wichtig ist, dass die mit Vista x64 kompatibel sein muss!
Was passiert in diesem Fall eigentlich mit dem Mikro/Kopfhöreranschluss am Gehäuse? Kann ich den weiterverwenden?
Noch was: In Zeiten von digitalen Aus/Eingängen nutzen quasi alle noch die Klinkenbuchsen an der Soundkarte. Warum? Hat das irgendeinen Vorteil? Man könnte doch meinen, dass alles besser sei mit einem einzigen Kabel, oder? => Noch dazu digital *wohoo*
Danke für eure Hilfe
Eigentlich wollte ich mir das Teufel Concept E300 holen. Nachdem ich mich hier im Forum etwas "umgelesen" habe, scheint es doch nicht mehr sooo erstklassig zu sein.
Kaigue
langsam sollte mal mein 5 Jahre alter Logitech 5.1 System ersetzt werden.
Angeschlossen werden soll das System erstmal an die onboard Karte von einem EP45-DS3P, also ein Realtek ALC889A codec.
Jetzt überlege ich mir erstmal, ob es überhaupt ein 5.1 System sein muss.
Ich höre eigentlich nur Musik über das System. Kein Film, kein Gaming.
Daher kommt es mir eher auf eine exzellente und detailgetreue Widergabe der Musik an, als auf 5.1 Effekte.
Der Bass sollte brauchbar sein (Death Metal lässt grüßen

Das Zimmer ist etwa 25qm groß und sollte mit dem System ausreichend gut beschallt werden.
Wenn ihr meint, ich bräuchte noch eine Soundkarte, könnt ihr mir gleich eine dazu empfehlen

Wichtig ist, dass die mit Vista x64 kompatibel sein muss!
Was passiert in diesem Fall eigentlich mit dem Mikro/Kopfhöreranschluss am Gehäuse? Kann ich den weiterverwenden?
Noch was: In Zeiten von digitalen Aus/Eingängen nutzen quasi alle noch die Klinkenbuchsen an der Soundkarte. Warum? Hat das irgendeinen Vorteil? Man könnte doch meinen, dass alles besser sei mit einem einzigen Kabel, oder? => Noch dazu digital *wohoo*
Danke für eure Hilfe

Kaigue
Zuletzt bearbeitet: