Kühlfläche & Airflow sind die physikalisch anerkannten Mittel einen PC mit Luft zu kühlen.(mal von, vermutlich religiös beeinflussten anderen Ansichten, abgesehen). Dazu, zur Kühlfläche gehört aber auch das PC-Gehäuse selbst. Es sei denn man dämmt es, was bei lüftgekühlten Systemen schon fast zynisch wirkt. Ich selbst verwende-EMPFEHLUNG! an alle die nicht jeden Tag bastelnd an ihrer Kiste rumschrauben-Scythe Orochi und das passiv. So ist es leise und und kühl auf eine Art und Leistung, die ich bei noch keinem andern luftgekühlten System erreichte. Das vielbeschworene Problem der heissen Mainboardteile und RAMs bearbeitet der Airflow von NOCTUA U.L.N.A-Lüftern. Also nichts gegen NOCTUA, schliesslich benutze ich deren drei wirklich einzigartig (hässlichen) Lüftern, aber ein Kühler von denen ist bestenfalls gutes!! Mittelmass. Und was man da auf den pics sieht, lässt nichts wirklich überragendes vermuten, es sei denn man setzt sich so erfolgreich über die Gesetze der Physik hinweg, wie es einem viele andere Hersteller glauben machen wollen.
Grüsse nach Österreich; der NU-H12 war und ist ein Spitzenprodukt. Also macht da bitte weiter...