nazdun
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 56
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Professionelle Softwareentwicklung mit Visual Studio/Code: Hauptsächlich C# (ASP.NET und WPF) und F# (.Net Core), dazu ein bisschen Typescript und React.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop steht zu ca 80% im Dock, ansonsten unterwegs in der Bahn oder beim Kunden/Kollegen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wenn Diablo 2 läuft reicht das
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14" und matt sollte es sein. Aktuell habe ich ein T450 mit FullHD Auflösung, das sollte es Minimum sein, 4k wäre schön, muss aber nicht.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Ca. 6 Stunden
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Pro sollte im Idealfall dabei sein, wenn nicht ist das auch kein Beinbruch.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Es soll halt ein Businessnotebook sein, schlichtes Design und stabil.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich brauche dazu ein Dock, an dem es möglich ist 3 WQHD Monitore anzuschließen. Gekauft werden soll es mit Vor-Ort-Service.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Neukauf bis 2000€, weniger ist auch okay
---
Hallo zusammen,
wie schon geschrieben, suche ich ein Businessnotebook für die Softwareentwicklung mit C# und F#. Das sind meistens relativ große Projekte, je mehr CPU Leistung desto besser. Soweit ich das sehe skaliert Visual Studio auch gut mit mehreren Kernen. Von daher sollte es schon ein i7 10xxx oder Ryzen 7 PRO 4000 sein, gern mit 32 GB Ram.
Das Notebook steht einen Großteil der Zeit im Dock, an das ich gern 3 WQHD Monitore (2x U2713HM, 1x U2715H) anschließen würde. Einer der U2713HM hängt dabei per Daisychain am U2715H. Der Deckel des Notebooks ist dann geschlossen sobald es im Dock steht.
Gekauft werden soll mit entsprechendem Vor-Ort-Service für mind. 3 Jahre.
Im Moment habe ich die aktuellen T14 von Lenovo im Blick, bin aber für andere Vorschläge offen. Problematisch ist noch die Sache mit den Docks. Wenn ich das hier (https://support.lenovo.com/us/en/solutions/pd029622) richtig sehe, dann brauche ich für 3 Monitore schon das Thunderbold 3 Workstation Dock damit alle Monitore mit voller Auflösung und auf 60Hz laufen. USB-C ist raus und damit leider auch der Ryzen oder?
Bei Dell wäre das dann ja der XPS13 mit dem WD19TB als Dock - das sollte ja auch funktionieren?
XPS Geräte hatte ich noch nicht in der Hand, wie sind die denn im Vergleich mit einem Thinkpad? Gibt es noch andere Notebooks die ich mir genauer anschauen sollte?
Vielen Dank schon mal
Professionelle Softwareentwicklung mit Visual Studio/Code: Hauptsächlich C# (ASP.NET und WPF) und F# (.Net Core), dazu ein bisschen Typescript und React.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop steht zu ca 80% im Dock, ansonsten unterwegs in der Bahn oder beim Kunden/Kollegen
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Wenn Diablo 2 läuft reicht das
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14" und matt sollte es sein. Aktuell habe ich ein T450 mit FullHD Auflösung, das sollte es Minimum sein, 4k wäre schön, muss aber nicht.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Ca. 6 Stunden
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Pro sollte im Idealfall dabei sein, wenn nicht ist das auch kein Beinbruch.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Es soll halt ein Businessnotebook sein, schlichtes Design und stabil.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich brauche dazu ein Dock, an dem es möglich ist 3 WQHD Monitore anzuschließen. Gekauft werden soll es mit Vor-Ort-Service.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Neukauf bis 2000€, weniger ist auch okay
---
Hallo zusammen,
wie schon geschrieben, suche ich ein Businessnotebook für die Softwareentwicklung mit C# und F#. Das sind meistens relativ große Projekte, je mehr CPU Leistung desto besser. Soweit ich das sehe skaliert Visual Studio auch gut mit mehreren Kernen. Von daher sollte es schon ein i7 10xxx oder Ryzen 7 PRO 4000 sein, gern mit 32 GB Ram.
Das Notebook steht einen Großteil der Zeit im Dock, an das ich gern 3 WQHD Monitore (2x U2713HM, 1x U2715H) anschließen würde. Einer der U2713HM hängt dabei per Daisychain am U2715H. Der Deckel des Notebooks ist dann geschlossen sobald es im Dock steht.
Gekauft werden soll mit entsprechendem Vor-Ort-Service für mind. 3 Jahre.
Im Moment habe ich die aktuellen T14 von Lenovo im Blick, bin aber für andere Vorschläge offen. Problematisch ist noch die Sache mit den Docks. Wenn ich das hier (https://support.lenovo.com/us/en/solutions/pd029622) richtig sehe, dann brauche ich für 3 Monitore schon das Thunderbold 3 Workstation Dock damit alle Monitore mit voller Auflösung und auf 60Hz laufen. USB-C ist raus und damit leider auch der Ryzen oder?
Bei Dell wäre das dann ja der XPS13 mit dem WD19TB als Dock - das sollte ja auch funktionieren?
XPS Geräte hatte ich noch nicht in der Hand, wie sind die denn im Vergleich mit einem Thinkpad? Gibt es noch andere Notebooks die ich mir genauer anschauen sollte?
Vielen Dank schon mal