Raico
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Okt. 2005
- Beiträge
- 274
Hallo zusammen,
also folgendes Problem mit dem Notebook meines Bruders. An sich funktioniert es, sofern es mal angeht. Das Problem besteht darin es zu starten.
Also Wenn man nur den Akku eingelegt ist startet es meistens, also nicht immer. Wenn man nur den Netzstecker eingesteckt hat gehts garnicht. Optimal gehts nur dann, wenn Akku und Netzstecker drin sind, daber muss der Akku jedoch voll geladen sein. Jedoch auch nicht immer.
Wenn man es dann gestartet bekommt ist es so, dass es ständig zwischen Akkubetrieb und Netzbetrieb hin und her wechselt. Normal würde er dann zwar auch Bildschirmhelligkeit etc. ändern, das habe ich jedoch unterbunden indem ich für beide Zustände die selben Einstellungen vorgenommen habe. In der Taskleiste ist es demnach so, dass das Akkusymbol ständig aufleuchtet und wieder verschwindet.
Jetzt vermute ich wie gesagt das es ein Problem mit der Stromversorgung gibt bzw. ein Wackelkontakt vorliegt. Zumal die Lämpchen vorne bei nur Stromanschluss auch meist flackern. Der Akku hingegen entlädt sich sehr langsam.
Es ist zwar nicht mehr das neuste NB, aber zum arbeiten, surfen und spiele reicht es dennoch noch völlig aus. Deswegen zunächst erstmal keine Hinweise wie "kauf nen neues"
...
Ich habs auch schonmal geöffnet, konnte aber so nichts feststellen. Am Stromstecker liegts auch nicht, den habe ich schonmal getauscht. Kennt sich da jemand aus? Kann man sowas evtl. selbst reparieren? Oder hat nich jemand ideen was man testen kann?
Achja, der Grund warum ich den Akku immer wieder aufladen kann ist der, ich habe ein NB aus der selben Serie von Toshiba, somit gehen beide Akkus in beiden Notebooks.
Danke schonmal
Gruß
also folgendes Problem mit dem Notebook meines Bruders. An sich funktioniert es, sofern es mal angeht. Das Problem besteht darin es zu starten.
Also Wenn man nur den Akku eingelegt ist startet es meistens, also nicht immer. Wenn man nur den Netzstecker eingesteckt hat gehts garnicht. Optimal gehts nur dann, wenn Akku und Netzstecker drin sind, daber muss der Akku jedoch voll geladen sein. Jedoch auch nicht immer.
Wenn man es dann gestartet bekommt ist es so, dass es ständig zwischen Akkubetrieb und Netzbetrieb hin und her wechselt. Normal würde er dann zwar auch Bildschirmhelligkeit etc. ändern, das habe ich jedoch unterbunden indem ich für beide Zustände die selben Einstellungen vorgenommen habe. In der Taskleiste ist es demnach so, dass das Akkusymbol ständig aufleuchtet und wieder verschwindet.
Jetzt vermute ich wie gesagt das es ein Problem mit der Stromversorgung gibt bzw. ein Wackelkontakt vorliegt. Zumal die Lämpchen vorne bei nur Stromanschluss auch meist flackern. Der Akku hingegen entlädt sich sehr langsam.
Es ist zwar nicht mehr das neuste NB, aber zum arbeiten, surfen und spiele reicht es dennoch noch völlig aus. Deswegen zunächst erstmal keine Hinweise wie "kauf nen neues"

Ich habs auch schonmal geöffnet, konnte aber so nichts feststellen. Am Stromstecker liegts auch nicht, den habe ich schonmal getauscht. Kennt sich da jemand aus? Kann man sowas evtl. selbst reparieren? Oder hat nich jemand ideen was man testen kann?
Achja, der Grund warum ich den Akku immer wieder aufladen kann ist der, ich habe ein NB aus der selben Serie von Toshiba, somit gehen beide Akkus in beiden Notebooks.
Danke schonmal
Gruß
Zuletzt bearbeitet: