News Notebooks: Dell XPS 12, 13, 15 mit Skylake und Thunderbolt 3 angekündigt

Model schrieb:
Hmm in den USA gibt es ein Modell mit FullHD und dem 6700HQ und SSD für 1400$, das lohnt sich ja schon fast das zu importieren... hoffentlich legt Dell mit der Workstation Variante noch ein paar mehr Optionen auf den Ladentisch...

Hat es dann auch den großen Akku? Wäre mein Traumgerät! :]
 
Natürlich nicht :/ - den großen Akku scheint es nur in Verbindung mit dem 4K Display zu geben - bestimmt damit Dell die Akku-Laufzeit bei beiden als gleich angeben kann oder sowas... oder verbraucht der größere Akku auch mehr Platz? Theoretisch ja schon, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Raumaufteilung im Gerät überall gleich ist. Oder bedeutet M2 SSD automatisch größerer Akku, weil der M2-Slot kleiner ist als der 2,5Zoll? Naja müssen wir abwarten bis die ersten Tests da sind.

Jap diese Kombi wäre sonst auch mein Favorit - FullHD (oder von mir aus mattes 4K :D), 6700HQ, Ram egal, Massenspeicher egal, aber ein M2 PCIe drin, großer Akku.
GPU - mir würde die Intel reichen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte es so verstanden, dass anstatt der 2.5" Festplatte ein weiteres Akkupack verbaut ist. Im Service Manual sieht man gut wieviel Platz dafür draufgeht. Naja, einfach mal abwarten was da noch kommt. 4k/touch braucht man bei der Größe und der Grafikkarte einfach nicht - ich zumindestens nicht.
 
In diesem Modell ist allerdings der kleine Akku und eine PCIe SSD - ist dann noch ein 2,5Zoll Slot frei? Oder einfach nix sonst drin um Gewicht zu sparen?

Jap, vor allem Touch und das damit verbundene spiegelnde Display nervt.
 
Tolle Geräte, muss ich unbedingt antesten. :)

Mein Favorit ist das XPS 13 ohne Touch, weil ich Spiegeldisplays nicht ausstehen kann und Touch nicht brauche. Von der Größe wie mein jetziger 12er, nur mit 13er Display - und 800gr leichter.
Wahrscheinlich würde ich das mit i7 nehmen, die 80€ Aufpreis zum nächstkleineren machens dann auch nicht mehr.......das kleinste ist mit 128GB SSD zu klein, den Aufpreis von 150€ für mehr Speicher und RAM finde ich allerdings etwas grenzwertig.

Hoffentlich läuft da Windows 7 drauf. Mit 8/8.1 konnte ich mich nicht anfreunden und 10 möchte ich vorerst vermeiden.
 
Es ärgert mich tierisch. Meins sollte am 04.11. ankommen, doch durch einen Fehler von mir, wurde es storniert. Jetzt kommt es am 12.11. an. ;-(

Wird immer noch eine LITEON L8H-256V2G-11 M.2 2280 verbaut?
 
Mit Windows 7 wirst du sicher nicht sehr viel Glück haben.. allein Treiber für das neue Trackpad werden wohl nicht so einfach zu finden sein. Weiterhin benötigst du Treiber für den SM-Bus etc. die wachsen auch nicht gerade auf Bäumen ^^.
 
Alles richtig, möglicherweise bekommt man Windows 7 dazu überredet, die aktuellsten Treiber trotzdem zu fressen. Aufs Touchpad könnte ich verzichten bzw. reicht rudimentäre Funktion (ohne Gesten) für unterwegs, da ich meistens eine Maus anschließe.

Wenn ich das hier lese, stehen die Chancen aber nicht allzu schlecht: http://www.giga.de/unternehmen/dell...dge-ultrabooks-mit-intel-skylake-vorgestellt/

Alternativ ein Zenbook (hatte ich schon mal, wg. Mängeln zurückgeschickt): das ist leider größer, punktet aber mit 3 USB-Ports, z.T. besserer Aufrüstbarkeit (RAM), mitgelieferten Adaptern und dem Preis.....
 
Ich schwanke auch schon seit Monaten zwischen 13" retina MacBook Pro, dem Zenbook und dem XPS 13.. Leider fliegt das XPS 13 bei mir raus, dank dieser seltsam gummierten Oberflächer, ich hasse sowas einfach. Das Zenbook hat wie ich finde ein extrem lauten Klick (wirklich zu laut für den Hörsaal). Welche Mängel hattest du bei deinem Zenbook?!
 
Die Verarbeitung war schlecht: Scharfe, unregelmäßige Kanten am unteren Deckel und ein schlecht eingepasstes Touchpad. Zu allem Überfluss Windows 8, bei sowas fackel' ich nicht lange, also weg damit und Geld zurück.
Die Windows-Installation war der letzte Sch*ß, weil häufig Fehler auftraten und öfters die automatische Reparatur gestartet werden musste. Selbst wenn das Teil mängelfrei gewesen wäre: Windows ist seit 8 der letzte Dreck und alleine deswegen hätte ich es zurückgeschickt.

Da das aber schon einige Jahre her ist, kann ich nicht sagen, ob die Verarbeitung bei Asus verbessert wurde. Meins war eine Art Sparversion, mit dedizierter Grafik, 2,5"-500GB-HDD, wechselbarem RAM sowie 24GB-Onboard-SSD (das OS war trotzdem auf der Festplatte, sehr klug vom Hersteller......).
Die Nachfolger sahen noch interessanter aus, zumal Asus als einer der wenigen Hersteller bei manchen Modellen auf diesen Tatsch-Kasperkram verzichten und matte Displays haben.

Das Klicken kann man abstellen; ich meine, dass sowas ähnliches wie beim MacBook geht, also tippen statt klicken und 2-Finger-Tipp öffnet Kontextmenü.
 
Danke für deine Schilderungen! Vielleicht gebe ich dem Gerät doch eine Chance..

Die Sache ist ich will leise klicken und nicht lautlos tippen ;) Das Macbook hat einen Klick bei dem eine Vibrationseinheit ausgelöst wird wenn das Trackpad eingedrückt wurde. Diese Einheit lässt sich ausstellen, es gibt somit kein mechanisches Klicken mehr. Das Asus hat einen mechanischen Klick und der ist viel zu laut.
 
Ich hatte auch mal ein Zenbook und fand den Klick schon recht laut, aber man kann ja auch einfach tippen.
Nachdem ich durch die neuen XPS' Modelle wieder auf die Suche nach einem neuen Laptop war, fiel meine Wahl letztendlich auf das 2015er Macbook Pro. Wegen Trackpad, Bildschirm und dem guten Gesamtpaket.
 
Na ja die anderen Punkte sind der 16:9 Screen (bevorzuge 16:10 im mobilen Einsatz), Design (wenn es geschlossen ist sieht die Gegend um die Scharniere einfach unmöglich aus) und die Verarbeitungsqualität. Bei Amazon berichten viele von gebrochenen Scharnieren und live sahen diese wirklich nicht sehr stabil aus.

Das Trackpad bei MM war wirklich pervers laut :D Weiterhin ist das Trackpad bei einem Mac einfach... unvergleichlich. Man bekommt gar nicht das Bedürfnis eine Maus anzuschließen, bei anderen Trackpads hat man nach 20 Sekunden schon die Schnauze voll.
 
PCIe wäre klasse. Schnittstelle ist M2, da wäre ja das eine oder andere Protokoll denkbar. Wahrscheinlich sind die SSDs sowieso keine Topmodelle, da macht die Begrenzung durch SATA keinen großen Unterschied.

Auf der Website steht übrigens "....neuesten Solid-State-Laufwerke mit noch schnelleren PCIe-Optionen von bis zu 1 TB". :freaky:
 
Ich hole mir das XPS 15, mal schauen.
 
Mein Traumgerät: XPS 15 ohne dedizierte Graka, mit mattem und gutem FHD.

Ohne Graka noch etwas leichter und um die 800€:freaky:
 
Hat denn schon irgendwer das Dell XPS 15 (9550) in irgendeiner Variante und kann positives/negatives berichten?
 
Zurück
Oben