News Notebooks: Dell XPS 12, 13, 15 mit Skylake und Thunderbolt 3 angekündigt

Ich finde es gerade nichtmehr: Wie sind denn die Lieferzeiten für das XPS15? Chef will 2 kaufen

Spricht etwas gegen die Basisvariante mit 32GB SSD plus HDD mit Aufrüstung der SSD durch ein 120-240GB Modell?
 
benzley schrieb:
Also mir sieht das nach einem 2280er m.2-Anschluss aus, der für die kleinen SSDs noch ein Metallteil hat, welches man bei 2280 vermutlich weglassen kann:

Anhang anzeigen 519746
(http://downloads.dell.com/Manuals/all-products/esuprt_laptop/esuprt_xps_laptop/xps-15-9550-laptop_Service%20Manual_en-us.pdf)

Ich zitiere mich ja ungerne selber, aber laut Anleitung sind das keine Hybrid-Platten, sondern 2,5er HDD + m.2 SSD.

xps15-m.2.png
 
Wenn ihr jetzt bestellt würde ich mitte November schätzen, aber genau kann ich es nicht sagen.

Ich würde das Modell mit SSD kaufen, da in diesem ein deutlich größerer Akku verbaut ist, da der 2,5" Slot ebenfalls für den Akku genutzt wird. Das war beim Vorgänger schon so und das Modell nur mit SSD hat deutlich bessere Laufzeiten.
 
Kennt jemand eine Hülle (keine komplette Tragetasche), die viel Polster/Schutz bietet und möglichst genau passt?
 
Aber den großen Akku bekommt man ja nur in Verbindung mit dem 4k-Display, wodurch der Laufzeitenvorteil wieder flöten geht.

Allerdings gibt es doch ein Modell ohne HDD, mit 1080p und kleinem Akku. Was ist dann anstelle der HDD drin? Nichts? Dann wäre doch die Gewichtsverteilung ziemlich schlecht, oder?
 
Dass XPS15 hätte es wegen der SSD und der HDD werden sollen, die Akkulaufzeit ist dabei wurst, mehr als ne Stunde ist das Gerät nicht stromlos im Einsatz.
Haben uns jetzt gegen das XPS entschieden, aus vielen Gründen: Lieferzeit, nur ein Bildausgang von Haus aus, kein RJ45 von Haus aus, Dockingstation mit Lademöglichkeit noch lange nicht verfügbar.
Zwischenzeitlich haben wir noch das Inspiron 15 7559 entdeckt, was auch seeeehr attraktiv erscheint, gerade preislich. Aber auch hier, nur ein Bildausgang von Haus aus und zu lange Lieferzeiten.

Geworden ists aber ein Broadwell Modell von MSIs GS70 mit GTX960, befand sich im Ausverkauf, bietet die Leistung die wir brauchen zusammen mit allen Anschlüssen die wir brauchen, und das zu einem Schweinepreis...
 
MHumann schrieb:
SIZE=1]entfernt - bitte beachte unsere Regeln.[/SIZE]

Es mag ja sein, dass das GS70 deine Anforderungen besser erfüllt, vergleichbar ist es aber auf keinen Fall. Das Dell ist deutlich leichter, kompakter und sicherlich auch viel besser verarbeitet. Die Akkulaufzeit dürfte beim Dell auch nennenswert besser sein und der USB Typ-C Anschluss ist das modernste und schnellste, was die Notebookwelt aktuell so zu bieten hat. Das Display des Dell soll 100% AdobeRGB erfüllen und ist damit auch so ziemlich allem anderen überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
benzley schrieb:
Aber den großen Akku bekommt man ja nur in Verbindung mit dem 4k-Display, wodurch der Laufzeitenvorteil wieder flöten geht.
Zumindest in Europa, bzw. Deutschland.

In den USA gibt es eine Version mit FullHD, i7, großer Akku (und entsprechend SSD). Die Version hätte ich gerne auch in Deutschland...

stephan902 schrieb:
Kennt jemand eine Hülle (keine komplette Tragetasche), die viel Polster/Schutz bietet und möglichst genau passt?
Jein, unter Zubehör ist auf der Dell Seite eine Hülle gelistet (zusammen mit dem Dell Power Companion und nem Adapter). Wann die kommt... "soon" natürlich. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Modelle mit größerem Akku sind höher ... .
XPS 13 9350 z.B. hat mit 23,5mm 3,5mm mehr Höhe für 4kW/h mehr als der Vorgänger.
 
Tersus schrieb:
Die Modelle mit größerem Akku sind höher ... .
XPS 13 9350 z.B. hat mit 23,5mm 3,5mm mehr Höhe für 4kW/h mehr als der Vorgänger.

Also laut DELL sind alle neuen 15er gleich hoch (11-17mm) o0
 
Weiß man eigentlich schon, wann es diesen Dell Adapter USB Typ C auf HDMI/VGA/Ethernet/USB 3.0 gibt?

Das ist nämlich genau das, was ich an Anschlüssen suche. Gibt´s das vlt. schon von einem anderen Hersteller?
 
Für das Macbook 2015 wurden schon einige USB-C Adapter auf den Markt gebracht mit Lan, USB oder Bildschirmausgängen. Alles in einem weiß ich jetzt gerade keins. Kannste mal bei Amazon oder so recherchieren. ;)
 
Solange das kompatibel ist? Momentan schmeißen die Interessengemeinschaften jeden Standard wieder über den Haufen.......

Hoffentlich gibts das XPS auch wieder mit Ubuntu, das war ein paar Mark günstiger. ;)
 
Yann1ck schrieb:
[...]Ich würde das Modell mit SSD kaufen, da in diesem ein deutlich größerer Akku verbaut ist, da der 2,5" Slot ebenfalls für den Akku genutzt wird. Das war beim Vorgänger schon so und das Modell nur mit SSD hat deutlich bessere Laufzeiten.

Könnte man nicht bei dem Einsteiger 15er XPS die HDD raushauen, ne SSD rein und auch dann den kleinen gegen den großen Akku austauschen? Ich meine, bei dem großen Modell ist ja auch ne SSD verbaut und der große Akku hat trotzdem platz...
Das macht dann Mehrkosten von so ca. 180€ - je nach Wahl der SSD.
 
Gibt noch keine Bilder von innen, aber solange Dell den M.2-Slot beim günstigen Modell nicht wegoptimiert oder funktionslos gemacht hat, könnte das gehen.
 
@Opa Hermie:
Da im günstigen Modell sowohl eine 2,5er HDD, als auch eine M.2 SSD (32GB) drin sind, wird der wohl nicht wegoptimiert worden sein. Würde vermutlich auch die Entwicklungs-/Produktionskosten nur unnötig steigern, zwei verschiedene Mainboards zu verbauen, anstatt nur ein Modell unterschiedlich zu bestücken. :)
 
War nicht die Rede von einer Hybrid-Festplatte? Da würde ich eine 2,5"-HDD mit 32GB Flash-Cache vermuten.

Im Weglassen sind die Hersteller sehr erfinderisch, Hauptsache den Kunden Stöcker zwischen die Räder werfen. Der M.2-Port könnte rein softwaretechnisch (BIOS) deaktiviert sein.

Solange das niemand bestätigt, sind das aber reine Vermutungen. Also, bestellen, ausprobieren und ggf. zurückschicken. ;)

Edit: Hab Deinen Beitrag gefunden mit dem Bild. Ist das gesichert oder noch vom alten Modell? Für Aufrüster wärs perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch nur ein Handbuch für alle verschiedenen Konfigurationen. Anstatt jetzt für jede Konfiguration ein Bild dafür einzustellen nutzt Dell die Version mit mSata, 2,5" und kleinem Akku... Ich glaube immer noch, dass es sich um eine Hybridlösung handelt.
 
Zurück
Oben