Online-Banking (Office PC)

H.L. schrieb:
Notebook entsprechend schützt kann ich mir noch Vorstellen, aber Tablet?
Stell dir doch mal die Frage, welche Gefahren denn gegeben sind. Bei einem Notebook bzw. einem PC mit Windows hast du die volle Bandbreite an Malware, die es auf Windows abgezielt hat. Da benötigst du dann immer aktuelle Patches, einen Antiviren-Schutz und ein gewisser Umgang im Internet mit Köpfchen.

Für ein Tablet, z.B. ein älteres gebrauchtes IPad oder ähnliches, gibt es deutlich weniger Malware, und zwar so wenig, dass du nicht einmal einen Virenschutz benötigst, v.a. wenn du auf dem Tablet noch nicht einmal wirklich Apps installieren willst, sondern einfach nur den Browser nutzt. Denn gerade "billige" Apps zu installieren ist eigentlich das einzige wirkliche Mainstream-Einfallstor für Malware auf Mobil-Geräten.
Auch bei Android gilt das, die Malware-Gefahr ist hier immer noch deutlich geringer als bei Windows (auch wenn ein gutes Stück höher als bei iOS), und wenn man nur die Standard-Apps nutzt und auch nur im heimischen WLAN oder im Mobilfunk-Netz unterwegs ist, hat man nichts zu befürchten.

Wie schon erwähnt, viel wichtiger ist die richtige Multifaktor-Authentifizierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur ums Banking geht würde ich auch auf ein Live oder auf USB installiertes Linux
setzen. Wenn Du Windows und einen Browser bedienen kannst solltest Du zB mit diesem
Linux hier sofort zurecht kommen. Ist fast genau wie Windows 10:

https://zorinos.com/

Das kann wirklich jeder. Würde mich da nicht weiter sträuben und es wenigstens versuchen.
So hast Du Deinen Stick immer und überall parat und kannst Dein Banking relativ sicher machen.
 
Wollte auch grade anmerken, von ct' gibts da so ne Linux-Live Distribution extra abgesichert/gehärtet für E-Banking.
Man kann auch eine beliebige Linux Distribution so konfigurieren dass bei jedem Booten sämtliche Änderungen rückgängig gemacht werden.

Geht übrigens auch mit Windows (z.B Windows To Go), ist soweit ich weiss aber nicht mit Home Editionen realisierbar.
Und schon garnicht mit kostenlosen Tools.

Die Idee mit einer VM die immer zurückgesetzt wird ist auch nett. Regelmässig updaten aber nicht vergessen.

Zwei Dinge sind aber IMMER wichtig:
Ein sicheres Netzwerk (Stichwort MITM-Angriff,DNS Spoofing etc.) und eine sichere Mehrfaktor Authentisierung ins E-Banking.

Sind die beiden Dinge gegeben, kann bei einem sicheren Betriebssystem fast nix schief gehen.
 
H.L. schrieb:
100%?

Bitte keine Linux mehr, wie gesagt nicht meine Welt!
Gerne statt Office PC auf Notebook oder Tablet (wenn sicher ist), aber Linux passt nicht.

Ich will Dich nicht ärgern, muss aber trotzdem nochmal auf Linux zurückkommen.
Wenn Du Dir eine Ubuntu Live CD (oder auf Stick) erstellt hast oder von jemandem erstellen lässt (ist ganz einfach, Iso runterladen, brennen, fertig) und das mal testet, dann wirst Du sehr schnell merken, dass es sehr einfach zu bedienen ist. Gerade Ubuntu ist von der Oberfläche dem Windows sehr ähnlich, auch mit Startmenü etc. Du brauchst dafür keinerlei Expertenwissen, ist wirklich sehr sehr einfach, glaub mir.

Ein Extra PC wäre wirklich schade um das Geld wenn Du ihn nur dafür nutzen würdest, dann doch lieber ein Tablet, aber erst, wenn Du das mit dem Ubuntu probiert hast ;-)

Anbei eine Schritt für Schritt Anleitung wenn Du einen USB Ubuntu Stick erstellen willst, eine bootbare DVD wäre noch einfacher, da musst Du nur das Image runterladen und auf die DVD brennen.

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Ubuntu_von_einem_USB_Stick_installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nur einen WG PC hast, würde ich mir für das gemütliche surfen auf der Couch ein Tablet holen, beispielsweise ein gebrauchtes iPad http://www.ebay.de/itm/Apple-iPad-4...515012&hash=item237823b19f:g:UlsAAOSw6GBZcLvl . Wenn du auch etwas gegen Appleprodukte hast, dann eben Android https://www.amazon.de/dp/B01J17XPOA...POA&childASIN=B01J17XPOA&tag=geizhalspre03-21 mit der Hülle https://www.amazon.de/kwmobile-ZenP...coding=UTF8&psc=1&refRID=Y63ZR8NDCXH33XJHVT19 dann weiß jeder bescheid :D . Wenn man sicher unterwegs sein will, darf man auch gerne von Windows abweichen ;)
 
@TE: Was soll dieses "Linux nicht meine Welt" und "Linux passt nicht"? Kannst du unter Linux plötzlich Maus und Tastatur nicht mehr bedienen?
 
Generalüberholte Dell-Notebooks mit Windows: Klick
 
H.L. schrieb:
100%?
Bin kein Experte (weshalb der Thread), nur 100% Sicherheit gibts nicht, ist selbst mir bewusst!

Bitte keine Linux mehr, wie gesagt nicht meine Welt!
Gerne statt Office PC auf Notebook oder Tablet (wenn sicher ist), aber Linux passt nicht.


du sollst linux nicht instalieren
sondern von linux boten immer wenn du online banking machst
 
Odysseus277 schrieb:
Generalüberholte Dell-Notebooks mit Windows: Klick

Klingt gut


BioFarmer schrieb:
Wenn du nur einen WG PC hast, würde ich mir für das gemütliche surfen auf der Couch ein Tablet holen, beispielsweise ein gebrauchtes iPad http://www.ebay.de/itm/Apple-iPad-4...515012&hash=item237823b19f:g:UlsAAOSw6GBZcLvl . Wenn du auch etwas gegen Appleprodukte hast, dann eben Android https://www.amazon.de/dp/B01J17XPOA...POA&childASIN=B01J17XPOA&tag=geizhalspre03-21 mit der Hülle https://www.amazon.de/kwmobile-ZenP...coding=UTF8&psc=1&refRID=Y63ZR8NDCXH33XJHVT19 dann weiß jeder bescheid :D . Wenn man sicher unterwegs sein will, darf man auch gerne von Windows abweichen ;)

Apple würde ich nehmen, wenn nicht der Preis wäre ;)


Danke für die Ratschläge
 
Odysseus277 schrieb:
Oder meinst du eine VPN-Tunnelung? Das wäre OK, aber gleichzeitig auch unnötig. Naja, egal, ist ein anderes Thema...

Genauso ist es ! Allerdings keinesfalls unnötig ! :freak:

BioFarmer schrieb:
Wenn du nur einen WG PC hast, würde ich mir für das gemütliche surfen auf der Couch ein Tablet holen, beispielsweise ein gebrauchtes iPad

Online-Banking mit einem Tablet auf einer virtuellen Tastatur artet doch zur grotesken Fummelei aus !

Wenn der TE sogar an einen separaten PC denkt fürs Online-Banking, dann hat er doch wahrscheinlich nicht nur alle Schaltjahr einmal eine Überweisung zu machen, wozu man mit einem Tablet vielleicht noch zurechtkommen könnte !
 
Zuletzt bearbeitet:
de la Cruz schrieb:
Online-Banking mit einem Tablet auf einer virtuellen Tastatur artet doch zur grotesken Fummelei aus !

Wenn der TE sogar an einen separaten PC denkt fürs Online-Banking, dann hat er doch wahrscheinlich nicht nur alle Schaltjahr einmal eine Überweisung zu machen, wozu man mit einem Tablet vielleicht noch zurechtkommen könnte !

Selbst auf einem 4,7 Zoll iPhone sind Überweisungen kein Problem, also bitte...
 
@ BioFarmer Na klar, wenn Du gerne herumfummelst - wenn Du aber beispielsweise einen professionellen Zahlungsverkehr hast, als Selbständiger oder Unternehmer oder für eine Vereinsverwaltung oder für sonst irgendwas häufigen und regelmäßig Zahlungen machst, und danach hört es sich für mich hier an, wenn man schon einen ganzen extra Rechner dafür anzuschaffen im Sinn hat, dann kann man das einfach nicht durch Fummelei auf einem Tablet erledigen !
 
Wenn es sich um ein Unternehmen oder einen Verein handeln würde, kann man das sowieso über dieses abwickeln und von der Steuer absetzen. Ich denke, dass es sich hier um einen ganz normalen Heimanwender handelt.
 
BioFarmer schrieb:
kann man das sowieso über dieses abwickeln und von der Steuer absetzen.

So ein Quatsch ! Und was soll denn das mit dem Absetzen von der Steuer zu tun haben ?
 
Wenn der kauf über den Verein stattfindet, kann man das ganze nachher im Jahresabschluss berücksichtigen. Bei einer Firma ist das auch so. Jetzt wäre eben zu klären, wie oft Überweisungen getätigt werden und ob der Zweck gewärblich oder privat ist.

Edit: Für privat (höchstens 10 Zahlungen im Monat, würde ich es sowieso über das Handy machen, das ist noch einfacher, als eine Live CD
 
Wie wärs mit einem Raspberry? Günstig, kompakt und ich denke recht "sicher".
 
Es soll ja kein Linux verwendet werden. Und ein Windows Embedded würde ich jetzt nicht nehmen. Ansonsten könnte man auch ein Intel NUC nehmen. Aber der ist wieder etwas teurer :rolleyes:

@TE: Bitte noch folgende Infos einfügen:

Privat oder geschäftliche Überweisungen?
Wie oft finden Überweisungen im Monat statt?
Wie viel Platz hast du in deinem WG Zimmer?
Welches Windows bevorzugst du?
Muss es eine "richtige" Tastatur sein?
Sind Monitor, Maus oder Tastatur vorhanden?
 
Zurück
Oben