Packard Bell dot a Notebook Leistung verbessern

Pamage

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
448
Hi, mein heutiger Patient ist ein Notebook von Packard Bell, es handelt sich um das Modell dot a ( 11.6'').

Die Spezifikationen:
CPU: AMD Athlon II Neo K145
GPU: ATI Mobility Radeon HD 4225
RAM: 2GB DDR3 ( noname )
HDD: 320GB ( noname )

Was bei fast allen Rechner auffällt, wird auch dieser nach einiger Zeit etwas langsamer.
Was mich stört, er braucht ziemlich lange um etwas zu öffnen, sei es ein Programm, ein Ordner oder der Browser was ja ursprünglich nicht so war ( es treten auch sogenannte ''keine Rückmeldung''en auf). Eigentlich ist die Festplatte nur mit Sachen befüllt die ich gebrauche, also kein Müll (50GB von 320GB sind bereits besetzt). Momentan ist Windows 7 Home Premium drauf. Was ich bereits getan habe um den Rechner etwas zu beschleunigen: Unnötige Add Ons ( vom Internet Explorer ) entfernt, unter msconfig Autostart von bestimmten Programmen verhindert, die Temp's Dateien entfernt, unter Systemsteuerung --> Programme Deinstallieren alles entfernt was ich nicht brauche, ein bisschen Ordnung geschafft.

Was könnte ich noch machen damit er schneller läuft ?
( an der Hardware möchte ich gar nichts machen )

Liebe Grüße
Patrick
 
2GB und win7 und normale HDD. Mit den üblichen Updates, etc, da wird die Kiste 1. Langsamer und 2. Ist die Kiste aus deiner Signatur so schnell, das dir der Laptop halt langsam erscheinen muss :-)
 
Ohne Blatt vorm Mund: Die Kiste ist alt! Das ist in diesem Falle mit langsam gleichzusetzen. Was etwas bringen würde:

- SSD
- anderes OS: Lubuntu z.B.

Der AMD Athlon II Neo K145 mit seinem 1,8 Ghz Kern bremst nun auch, sodass ich ein SSD-Update fast für überflüssig halte. Probier es mit Lubuntu wenn du magst, sonst kauf was neues, da wirst du wieder Spass dran haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt nur recht wenige Optionen...aber:

- du könntest von einem eventuell ausrangierten anderen NetBook (von Freunden oder so) den dann unbenutzen Win 7 Starter Key "requirieren". Starter hat zwar paar Einschränkungen, kommt aber mit 2 GB Ram gut klar

- du könntest etwas Geld in die Hand nehmen...und doch die Hardware mit einer Crucial M500 SSD minimal abändern.

Ansonsten sehe ich leider keine anderen Optionen. Dienste oder Bling-Bling Zeugs im Windows abschalten hilft leider nur minimalst.
 
Wie wärs mit Windows 7 neuinstallation?
 
Hatte zufällig genau das gleiche Netbook.

Der Umstieg von Windows 7 zu Windows 8 hat schonmal etwas an Geschwindigkeit gebracht.

Ich habe auf 4GB Ram aufgerüstet, merkt man aber kaum.

SSD hatte ich eingebaut, aber das war das Geld wirklich nicht wert, weil die CPU einfach zu langsam ist.

Letzten Endes habe ich mir dann ein neues MacBook gekauft, denn wirklich viel holt man aus dem Netbook leider nicht raus :(
 
Bei meinem PC ( siehe Signatur ) frisst Win 8.1 schonmal 1.6-2GB RAM im Ruhestand, ob das wirklich helfen sollte, da bin ich nicht gerade überzeugt.
 
windows 8.1 32 bit ist schon ein schönes stück schneller als win 7

windows nimmt sich den ram auch abhängig davon, wie viel ram der pc hat.

bei meinen 8GB ram pcs hat win 8 im ruhezustand auch so 1,5 bis 2gb ram in verwendung, bei meinem 3GB notebook sinds nur 800 mb
 
@TE Du kannst eine Neuinstallation versuchen, bringt sicher kurzfristig etwas, wird aber kaum ein "Wow-Effekt" sein. Windows 7 ist eben durch sein Grundsystem schon aufgebläht und da wirst du kaum etwas wegbekommen. Gefühlt schneller wird es nur, wenn du die Hardware änderst oder ein schlankeres OS einsetzt.
 
Pamage schrieb:
Bei meinem PC ( siehe Signatur ) frisst Win 8.1 schonmal 1.6-2GB RAM im Ruhestand, ob das wirklich helfen sollte, da bin ich nicht gerade überzeugt.

Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.. Hatte halt auch 4GB Arbeitsspeicher statt 2GB verbaut und sowohl der Systemstart als auch das öffnen von Programmen ging mit Windows 8 deutlich schneller.

Habe mir auch nur ein neues MacBook geholt, da das Packard Bell nur noch 1 Stunde mit Akku lief und das für die Uni deutlich zu wenig war ;)
 
Wenn es unbedingt Windows sein muss, so schau dir Windows 8.1 an: 90 Tage Demo

Teste es vor dem Kauf, ob es etwas bringt.


Wenn dir der RAM Sorgen macht: Lubuntu braucht nach dem boot etwa 150-250 MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon erwähnt möchte ich nicht aufrüsten, auch wenn es nur paar € sind. Von Lubuntu bin ich leider auch nicht überzeugt, lieber etwas Richtung Windows. Von Win 8.1 bin ich aber nicht überzeugt und möchte es den 2GB Ram auch nicht zutrauen.
Win 7 neuinstallieren wäre schon was... ( ob das jetzt etwas bringt und das Notebook so wie früher läuft bleibt offen)
 
Dann hätte deine Frage eher lauten sollen: "Wie kann ich meinen Laptop schneller machen ohne etwas zu ändern". Tja, die Möglichkeiten wurden aufgezeigt, such dir eine aus. Probier es doch erstmal mit der Neuinstallation, vielleicht ist es schon zufriedenstellend. Wenn nicht, probier was anderes ....
 
Du möchtest nicht aufrüsten, Windows behalten aber Windows 8 kommt nicht in die Tüte...

Dann setz Windows 7 neu auf, was hast du sonst für Alternativen :D
 
@Kerasto, ich wollte an erster Stelle halt wissen ob etwas außer einer Neuinstallation den Laptop beschleunigen könnte.
Eine Neuinstallation wäre Plan B. :-)
 
Defragmentierung, Datenträgerbereinigung (Windows Updates löschen).

Festplatte aufräumen und Programme, die nicht genutzt werden, deinstallieren..

Viel mehr kann man ohne aufrüsten oder Systemwechsel nicht machen ;)
 
Und diese Aktionen sind auch eher was für das Gewissen als für das Geschwindigkeitsgefühl
 
Zurück
Oben