MajinChibi
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 925
hoi hoi,
ich bin relativ verzweifelt.
Seit kurzem trat bei meinem PC sporadisch ein Problem auf: es kam beim kopieren/entpacken von Daten zu aussetzern. Der PC verhielt sich, als wäre er zu 100% ausgelastet , im Taskmanager ging die Auslastung jedoch nie über 20%. (Kopier/entpack Zeiten stiegen an, es passierte zwar etwas, aber seeeehr langsam)
Festplatte/n machten keine verdächtigen Geräusche, SMART Werte und Fragmentierung waren im grünen Bereich. (hatte eigentlich gelesen, dass die integrierte Win7 Defragmentierung nicht schlecht sein soll, im Vergleich zu den Vorgängern)
Wollte dann gestern, als es wieder ziemlich heftig auftrat, o&o defrag installieren. Dazu kam es nicht mehr, da er ewig geladen hat, betätigte ich die Reset taste.
Da reagiert Windows ja zuweilen empfindlich drauf, Ergebnis: windows logo macht er noch mit, Mauszeiger auf schwarzem Hintergrund erscheint und dann passiert nichts mehr. (auch nicht im abgesicherten Modus)
Da Win7 ja keine reparatur installation mehr besitzt und systemabbild nicht vorhanden war (und systemwiederherstellungspunkt irgendwie auch nicht, laut den reparatur optionen der win7 dvd)
Wollte ich miniXP von hirens boot cd starten, zum Daten retten.
Dort trat das ewig langsame kopieren auf einer Festplatte ebenfalls auf (bzw ich konnte es auf eine festplatte eingrenzen, natürlich die System platte)
Habe den PC heruntergefahren, an allen Kabeln gewackelt bzw sichergestellt, dass sie festsitzen (hatte ich aber vorher bereits mehrmals) und dann ging das kopieren wieder gewohnt schnell (war aber vermutlich nur glück, ging ja auch vorher ab und zu)
Daten gesichert und Win7 neu installiert. Schon ein bisschen mit einrichten angefangen, und irgendwann war dann ein Reboot fällig. Er fuhr normal runter und das wars dann.
Lichter und Lüfter gehen alle an, es kommt jedoch weder Bild noch ein piep.
Habe beide ram riegel entfernt, selbes ergebnis (müsste da das mobo nicht einen dauerpiepser von sich geben?)
Ram wieder rein, Grafikkarte raus, dasselbe.
Was sagt ihr dazu? Muss wohl ein neues Motherboard her oder?
(das scheint mir das wahrscheinlichste, dadurch liessen sich ebenfalls die kopier Probleme der Festplatte erklären)
Netzteil denke ich mal nicht, weil strom liefert es ja und spätestens beim abschliessen der Grafikkarte dürfte das Motherboard doch genug saft zum piepen haben.
Oder kann es die CPU sein?
Vorweg, ich habe leider weder ein unbenutztes Netzteil im 500w Bereich , eine 775 Cpu oder gar ein Motherboard mit 775 Sockel herumliegen.
Hoffe ihr habt eine Idee, nachdem überwinden zur neu installation ist das nun schon der zweite Schock -.-
ich bin relativ verzweifelt.
Seit kurzem trat bei meinem PC sporadisch ein Problem auf: es kam beim kopieren/entpacken von Daten zu aussetzern. Der PC verhielt sich, als wäre er zu 100% ausgelastet , im Taskmanager ging die Auslastung jedoch nie über 20%. (Kopier/entpack Zeiten stiegen an, es passierte zwar etwas, aber seeeehr langsam)
Festplatte/n machten keine verdächtigen Geräusche, SMART Werte und Fragmentierung waren im grünen Bereich. (hatte eigentlich gelesen, dass die integrierte Win7 Defragmentierung nicht schlecht sein soll, im Vergleich zu den Vorgängern)
Wollte dann gestern, als es wieder ziemlich heftig auftrat, o&o defrag installieren. Dazu kam es nicht mehr, da er ewig geladen hat, betätigte ich die Reset taste.
Da reagiert Windows ja zuweilen empfindlich drauf, Ergebnis: windows logo macht er noch mit, Mauszeiger auf schwarzem Hintergrund erscheint und dann passiert nichts mehr. (auch nicht im abgesicherten Modus)
Da Win7 ja keine reparatur installation mehr besitzt und systemabbild nicht vorhanden war (und systemwiederherstellungspunkt irgendwie auch nicht, laut den reparatur optionen der win7 dvd)
Wollte ich miniXP von hirens boot cd starten, zum Daten retten.
Dort trat das ewig langsame kopieren auf einer Festplatte ebenfalls auf (bzw ich konnte es auf eine festplatte eingrenzen, natürlich die System platte)
Habe den PC heruntergefahren, an allen Kabeln gewackelt bzw sichergestellt, dass sie festsitzen (hatte ich aber vorher bereits mehrmals) und dann ging das kopieren wieder gewohnt schnell (war aber vermutlich nur glück, ging ja auch vorher ab und zu)
Daten gesichert und Win7 neu installiert. Schon ein bisschen mit einrichten angefangen, und irgendwann war dann ein Reboot fällig. Er fuhr normal runter und das wars dann.
Lichter und Lüfter gehen alle an, es kommt jedoch weder Bild noch ein piep.
Habe beide ram riegel entfernt, selbes ergebnis (müsste da das mobo nicht einen dauerpiepser von sich geben?)
Ram wieder rein, Grafikkarte raus, dasselbe.
Was sagt ihr dazu? Muss wohl ein neues Motherboard her oder?
(das scheint mir das wahrscheinlichste, dadurch liessen sich ebenfalls die kopier Probleme der Festplatte erklären)
Netzteil denke ich mal nicht, weil strom liefert es ja und spätestens beim abschliessen der Grafikkarte dürfte das Motherboard doch genug saft zum piepen haben.
Oder kann es die CPU sein?
Vorweg, ich habe leider weder ein unbenutztes Netzteil im 500w Bereich , eine 775 Cpu oder gar ein Motherboard mit 775 Sockel herumliegen.
Hoffe ihr habt eine Idee, nachdem überwinden zur neu installation ist das nun schon der zweite Schock -.-
Zuletzt bearbeitet: