PC geht nach Einstecken des lan-Kabels aus

levis

Newbie
Registriert
Juni 2014
Beiträge
4
Problem gelöst :) (siehe unten)




Hallo Leute :)
ich bin neu hier und habe gleich mein erstes nerviges Problem.

Ich erzähl erstmal wie das mit meinem Rechner läuft.
Wenn ich den ohne lan kabel starte, fährt der ganz normal hoch und hat auch während des Weiteren Betriebes keinerlei Probleme. Auch leistungshungrige Software wie Games laufen ohne Probleme.
Wenn ich jetzt allerdings das lan Kabel in die Buchse stecke, läuft der erst noch munter weiter, baut auch ne Verbindung ins Inet auf, schmiert nach etwa einer Minute dann aber komplett ab. Das ist dann so als würde man den Stecker ziehen. Weiter läuft es dann so, dass vorne am PC das Stand-by lämpchen blinkt und ich den Rechner auf herkömmliche weise nicht mehr starten kann. Drücke ich auf den on-Knopf tut sich absolut nix. Um den wieder zum laufen zu kriegen muss ich dann hinten am Rechner denn Kippschalter am Netzteil (On-Off) auf "O" stellen und so lange warten bis das vordere stand-by-lämpchen aufhört zu blinken. dann wird der Schalter wieder auf "I" umgelegt und der Rechner kann wieder gestartet werden.
Lasse ich das Lan-Kabel im PC und rooter stecken, fährt der nur halb hoch und geht dann wieder wie vorher abrupt aus. Steckt das Kabel nur im PC und nicht auch noch im rooter, läuft er so wie ohne lan-kabel, also Problemfrei. Nur bei der bestehenden Inet-verbindung macht der diese Spirenzchen.

Ich habe hier irgendwo gelesen das jemand ein ähnliches Problem hatte und der Fehler im Netzteil lag. aber bei demjenigen ging der pc sofort nach einstecken des lan-kabels aus, bei mir hält der sich ja noch ne weile.

Habe schon Antivir durchlaufen lassen (allerdings ne Version von 2013, ich kann ja schließlich nicht mehr updaten;) ) und da ließ sich auch nix finden.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, habe leider nicht den Hauch einer Idee was da los ist.

vielen Dank schon mal für die Antworten :)

PS.: habe gerade die Ereignisanzeige gecheckt. Für den Zeitpunkt an dem er aus geht kann ich leider keine Eintragungen finden
 
Zuletzt bearbeitet:
SleepOnLAN

Passiert das auch bei einem anderen Kabel? Was passiert, wenn nur einseitig das Kabel am Rechner gesteckt ist?
 
Anderes Lan-Kabel da zum testen? Router mal resetet?
 
Tatsächlich, so große Absätze verwirren mich, oder es wurde nachträglich reineditiert.
 
1. kabel wechseln!
2. lan-adapter am pc auf dhcp (automatische ip vergabe) stellen.
3. beim router das neue kabel an lan2 oder lan3 buchse stecken.

sollte das alles nichts bringen:
4. netzwerkkartentreiber neu installieren (gugsdu hersteller website mainboard/laptop)
5. windows reparieren (vorher wichtige daten absichern (foto/video/musik/favoriten/dokumente)
6. malwarebytes (nicht pro version) durchlaufen lassen.

und als allerletztes könnte es noch ein defekt des lan-adapters sein, alternativ eine pci-e lan-karte kaufen und diese benutzen.
 
danke erstmal für die vielen schnellen Antworten :)

@miac: Wenn das Kabel einseitig drin steckt, also keine Verbindung zum rooter hat, tritt das Problem nicht auf, nur bei verbundenem Kabel. Werde das wohl erstmal mit nem neuen Kabel versuchen.

@chrigu: das mit der Umstellung des Lan-adapters werde ich heute abend mal ausprobieren. Habe leider nur so n mini-rooter, der hat nur eine Lan-Buchse...

Habe vor kurzem aus nem Lan-kabel ein Crossover-kabel gebastelt und den pc mit meinem laptop zu verbinden versucht. da lief er auch munter weiter, kam aber keine verbindung zustande, kann also auch gut sein dass ich da was mit der Belegung des Crossoverkabels durcheinander gebracht habe. Als Fehlermeldung kam dann immer dass das Kabel nicht richtig angeschlossen sei.

mal schauen wie es heute abend aussieht :)

Mir ist gerade noch eingefallen, dass es am rooter nicht liegen kann. bin vor nem halben jahr umgezogen und hatte in der alten wohnung das gleiche problem und da hatte ich nen anderen provider und auch anderen rooter. in der alten wohnung ist das problem sozusagen entstanden. vor etwa einem jahr habe ich noch mit nem kumpel über lan daddeln können, irgendwann gings dann halt nicht mehr. werde mich als erstes mal um ein neues kabel bemühen, vllt ist das in der zeit irgendwo gebrochen oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm... bist du sicher, dass dieser router (nicht rooter) wirklich ein router ist und kein modem?
was ist das für ein modell und marke (welcher provider?)

crossover= gekreuztes kabel, wenn kein switch oder router vorhanden ist um zwei pc oder pc und modem zu verbinden.
patchkabel= normales kabel, funktioniert nur entweder mit switch, router oder einem 1000gb netzwerkkarte mit automatische kabel-erkennung/umschaltung
 
Wobei ein Crossover Kabel bei heutiger Hardware eigentlich nicht mehr nötig ist, es funktioniert auch ein normales Kabel.
 
Auto MDI-X beherrschen doch inzwischen viele Geräte, aber wenn der Rechner komplett abschmiert, würde ich ja beim Netzwerkkarten Treiber bzw. bei der Karte selbst schaun.
 
So, Zwischenbilanz:

am Kabel liegts nicht. habe es mit nem neuen probiert und das gleiche Problem gehabt. Habe das alte kabel außerdem mit meinem Laptop getestet und da liefs prima.

@chrigu: ja hast recht, ist ein modem :D (Fritzbox 7312). Anbieter ist 1&1

@poons: den Treiber hatte ich gar nicht bedacht, werde mal schauen ob ich den aktualisiert bekomme.

wäre es vielleicht das einfachste ein wlan-usb-stick zu besorgen? oder laufen die dinger nicht so toll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die baulichen Gegebenheiten an. Ich empfehle einen Stick mit so einem kleinem Dock, da kannst du ihn frei aufstellen.

Um Treiberprobleme auszuschließen, kannst Du aber noch ein Unix-Livesystem probieren und schauen, ob du darüber eine Verbindung über das LAN-Kabel bekommst.
 
so, hab das problem nun per wlan-usb-stick beseitigt. hab mir bei amazon den günstigsten ausgesucht (5€) der dazu auch noch top Bewertungen hatte :)
jetzt läuft der pc auch mit internet wunderbar (kann den stick nur empfehlen!, csl 150 mbit) und das ganze war wohl billiger und weniger aufwendig als ne neue netzwerkkarte ect

vielen dank für eure hilfe :)
 
Zurück
Oben