Pc geht während zocken aus

Virtueleh

Cadet 4th Year
Registriert
März 2023
Beiträge
97
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …ryzen 5 3600
  • Arbeitsspeicher (RAM): …16gb
  • Mainboard: …b350m pro vdh
  • Netzteil: …be quiet pure power 10 500W
  • Gehäuse: …phanteks eclipse
  • Grafikkarte: …Asus tuf RTX 3070
  • HDD / SSD: … 500GB SSD Samsung evo
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...
Gestern bei Elden Ring & heut bei Fifa 23.. randomly irgendwann schaltet sich der PC einfach ab erst wird der bildschirm schwarz und er startet dann neu.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
... HW Monitor betrachet und geschaut ob Temperaturen ok sind, CPU wird bei Max 87 Grad heiß .. ich vermute aber dass es das netzteil ist da das problem erst auftritt seitdem ich die rtx 3070 habe.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
viele meinten hier im forum damals zu mir 500 würde reichen bei der 3070 in meinem system.. wie kommts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spezialprodukt
Versuch doch mal das Power Target der Karte auf 80% zu setzen, das sollte den Verbrauch ordentlich senken.
87 Grad sind für einen 3600 aber auch grenzwertig.
 
Würde die Grafikrate etwas Undervolten oder eine 60FPS Begrenzung setzen um Watt zu sparen bis neues Netzteil da ist.

Grafikkarte ist auch an zwei Separaten pci stecker, also nicht das Y kabel für beide verwenden
 
MSI-MATZE schrieb:
jep, 500W sind zu schwach 750 oder 850W würde ich empfehlen
850W für eine 3070?

Habe ein 650W bei einer 3070 zusammen mit einem 3900X... aber vermutzlich bilde ich mir nur ein, dass 850W mehr als nur überdimensioniert wären.


Und die CPU-Temperatur würde ich mir auch mal genauer anschauen.


Ist es denn typisch, dass bei Netzteilüberlast der PC einfach erneut startet?
 
In welcher Welt sind 500 Watt für eine 3070 zu wenig?
Wie man einen 3600 auf über 80°C bekommt, würde ich aber schon gern wissen.

E; Nvm. Der 3600 war recht heiß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles und tollertyp
tollertyp schrieb:
dass 850W mehr als nur überdimensioniert wären.
klar langen 650W auch aber 850W wenn man etwas zukunftsorientiert ist für spätere upgrades
 
Das hat doch hier mit dem Problem nichts zutun, dass man vielleicht mal eingrenzen sollte, bevor man neue Hardware empfiehlt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles, tollertyp und spezialprodukt
Ach so, Zukunft heißt, dass man immer mehr Stromverbrauch mitmachen muss, stimmt.

Und wenn ich mir eine Karte kaufen muss, für die ein neues Kohlekraftwerk an den Start muss, dann kann ich mir notfalls auch das neue Netzteil leisten, falls es zu klein wäre...

Zukunftssicherheit? Ich kaufe meine Hardware für die Gegenwart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti
Wenn das Netzteil abschaltet, startet der PC idR nicht einfach neu. Der bleibt dann aus bis man wieder einschaltet.

Und wie man nen 3600 auf diese Temperaturen bekommt würde ich auch gern wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri und tollertyp
CPU 88W + GPU 220W
Das Netzteil kann einfach kaputt sein, aber 500W sollten reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
kachiri schrieb:
In welcher Welt sind 500 Watt für eine 3070 zu wenig?
Wie man einen 3600 auf über 80°C bekommt, würde ich aber schon gern wissen.

E; Nvm. Der 3600 war recht heiß.
hab nen wraith kühler drauf .. sollte ich den auch upgraden?
 
Ist dein Kühler einfach verdreckt mit Staub?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Welcher Wraith Kühler?
Wie gesagt 87 Grad sind viel für einen 3600 non x. Da würde ich ansetzen und ggf. erstmal Wärmeleitpaste erneuern, Seitentür auf und testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23 und tollertyp
tollertyp schrieb:
Ach so, Zukunft heißt, dass man immer mehr Stromverbrauch mitmachen muss, stimmt.
ganz vergessen die grünen und Klima Aktivisten regieren ja das Land😒
 
Sitzt der Kühler richtig? Habe ich dich richtig verstanden, das du das Problem jetzt aktuell seit gestern das erste mal gehabt hast?

Funktinoniert der Lüfter auf dem Kühler? gibts eine Lüfterkurve die vil. nicht so optimal gesetzt ist, oder vil. sogar irgendwie nicht funktioniert, übernommen wurde, nach einer Änderung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Ich würde da erstmal Ursachenforschung betrieben. zB am Gerhäuse mal die Seitenwand auf und dann zocken. Wie sehen die Temperaturen dann aus und schmiert die Kiste dann immer noch ab?

Wenn das Problem erst auftritt, seit die 3070 drin ist, kanns auch einfach sein, das die dein Gehäuse so weit aufheizt das die CPU aufgrund Temperatur abschaltet...

War vorher ne Karte mit deutlich weniger Leistungsaufnahme drin?
 
DJKno schrieb:
Welcher Wraith Kühler?
Wie gesagt 87 Grad sind viel für einen 3600 non x. Da würde ich ansetzen und ggf. erstmal Wärmeleitpaste erneuern, Seitentür auf und testen.
der vom ryzen 5 1600. Wärmeleitpaste habe ich seit 2 jahren nicht erneuert, wird es zeit? Die probleme tauchen erst auf seit dem ich die 3070 habe und auf höheren einstellungen spiele... vorhin ne std gezockt und nix ist passiert. Eben grad aber dann schon.
 
Zurück
Oben