PC-Scartanschluss?

Jumbo781

Banned
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.670
Hallo, kann mir ein Experte mitteilen ob es für den PC einen Scartanschluss (zum Nachrüsten o.ä.) gibt. Hoffentlich ist meine Frage nicht zu dusselig:p
 

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
Welche Eingänge - Ausgänge möchtest du denn miteinander verbinden?

Schau mal hier. Ansonsten einfach mal den Lötkolben anheizen.
Entsprechende Stecker gibt es bei Conrad, Elektrokarl oder in der Fachabteilung im Kaufhaus.
 

Joe_Armstrong

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
562
unser Nachbar hat von uns einen Lintec Senior PC bekommen :-)

der hat 2 Scartanschlüsse!

also gibt es sowas doch...
 

Andreas29

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
92
Hallo zusammen

Ich glaube, das mal einer von den Aldi PC´s einen Scart Anschluss hatte.
Bin mir aber da nicht mehr 100% sicher .

MFG

Andreas29
 

Jumbo781

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.670
Zitat von phil.:
Welche Eingänge - Ausgänge möchtest du denn miteinander verbinden?

Schau mal hier. Ansonsten einfach mal den Lötkolben anheizen.
Entsprechende Stecker gibt es bei Conrad, Elektrokarl oder in der Fachabteilung im Kaufhaus.

Danke für die bisherige Bemühungen mir zu helfen. Möchte gerne (weiss aber nicht ob das geht) einen Video oder DVD-Recorder mittels Scart am PC anschließen um problemlos Videos zu überspielen und zu bearbeiten.
Mit den S-Videoanschluss an der Graka oder TV-Karte kommt keine gute Qualität zustande.
 

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
Das sollte funktionieren. Der Scartanschluß hat ja Video in/out bzw. Audio in/out.
Das Videosignal verbindest du mit dem VideoIn einer TV bzw. Grafikkarte (Chinch), Audio mit
LineIn der Soundkarte. Nun benötigst du noch eine Aufnahmesoftware, die diese Signale
aufzeichnet.
Allerdings wird die Qualtiät auch nicht besser sein. Der Videorecorder bietet nun einmal
nur VHS-Qualität an. Diese entspricht gerade einmal MPEG1 (352x288). Beachte allerdings
die unterschiedlichen Auflösungen zwischen TV (576 Zeilen im Format 4:3, entspricht um-
gerechnet 720(704) x 576) und Monitor.
 

Jumbo781

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.670
Zitat von phil.:
Das sollte funktionieren. Der Scartanschluß hat ja Video in/out bzw. Audio in/out.
Das Videosignal verbindest du mit dem VideoIn einer TV bzw. Grafikkarte (Chinch), Audio mit
LineIn der Soundkarte. Nun benötigst du noch eine Aufnahmesoftware, die diese Signale
aufzeichnet.
Allerdings wird die Qualtiät auch nicht besser sein. Der Videorecorder bietet nun einmal
nur VHS-Qualität an. Diese entspricht gerade einmal MPEG1 (352x288). Beachte allerdings
die unterschiedlichen Auflösungen zwischen TV (576 Zeilen im Format 4:3, entspricht um-
gerechnet 720(704) x 576) und Monitor.


Nochmals Danke, werde also noch ein bissel experimentieren. Ich hatte halt gehofft das es für den PC-ähnlich USB-Leiste-einfach eine Steckleiste als Scartanschluss gibt. Dies hätte ja alle Probleme gelöst und alle Signale optimal übertragen, ohne das noch irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden müssen.:)
 

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
Die Signale eines Videorecorders sind und bleiben analog. Daran läßt sich leider nichts
ändern. Über Scart- bzw. (S-)VHS Anschluß werden sie schon optimal übertragen.
Ob du nun einen Adapter kaufst oder selber bastelst ist Banane. ;)
Nur wenn die Signale mit dem PC "aufgenommen" werden liegen sie digital vor. Nicht
besser aber je nach Codec verlustfrei.

@thomas28: Was hat das mit dem Thema zu tun. Hier geht es um die optimale über-
tragung von Videorecorder zum PC, nicht umgekehrt. :rolleyes:
 

<-|Chiller|->

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
976
ich würde sagen das es nicht egal ist ob er seinen adapter selbst zusammen lötet oder eine adapter kauft!da (gerade bei audio video) die wiederstandstärke eine sehr wichtige rolle spielt!normale hifi boxen zb haben 4-8 ohm ein menschlicher körper hat 2000ohm ich weiss nicht wieviel ohm die einzelnen kontakte eine scart buchse haben aber sicherlich haben die auch einen gewissen wiederstand!
 

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
Der Übergangswiderstand bei einem Steckverbinder bewegt sich im Milliohmbereich.
Das Kabel, bzw. die Länge spielt eine größere Rolle. Natürlich sollte die Konfektion (Lötung)
selber sauber sein. Eine gecrimpte Isolierung dürfte auch nicht vorteilhaft sein. ;)

Wenn du hier den Widerstand von Boxen oder gar des menschlichen Körper erwähnst,
vergleichst Apfel mit Bananen. :freak:
Er soll Kabel und Kontakt löten und nicht seine Finger für die Übertragung nehmen. :rolleyes:
 

Jumbo781

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.670
@phil.,

Das ist ja alles sehr nett wie Ihr Euch hier fachlich auseinandersetzt, allein mir hilft das nicht. Bin eigentlich genauso schlau wie zuvor. Selber etwas sauber löten ist nicht mein Ding. Wenn andere User darstellen das es PC mit bereits vorinstallierten Scartanschluss gibt, müßte es dieses doch auch zum Nachrüstengeben (IN & Out-also voll geschaltet) Ich würde mir von einen derartigen Anschluss ein vereinfachtes und optimales Überspielen von Video oder DVD-Recorder auf den PC erwarten. Ähnlich wie DVD-Recorder zum TV etc.
Also versucht bitte weiter zu "KÄMPFEN"!!!:cool_alt:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Komplettzitat entfernt! Bitte mal Regeln lesen.)

Creeping Death

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
88
Also ich habe es so gemacht:

Stecker gekauft der nen Scart-Anschluss auf der einen und die Drei Chinch-Anschlüsse + TV-Out anschluss auf der anderen Seite hat - 5€

Dazu ein Chinch-Kabel welches Klinke in die beiden Audio-Kabel (Rot+Weiß) der drei Chinch-Stecker umwandelt - ca. 5€

Und noch ein TV-kabel oder ein Adapter der TV-Out auf Chinch umwandelt - nochmal ca 5€ (war bei meiner Graka dabei)

also ungefähr insgesamt 15€ und ist relativ leicht anzschließen...
 

Jumbo781

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.670
Deine Bemühungen mir zu helfen in allen Ehren, aber denkst Du tatsächlich das eine derartig umständliche Anschlusslösung die Ideallösung darstellt?

Da wäre es doch einfacher-wie übrigens derzeit von mir praktiziert-den von Dir erwähnten Scartanschluss mit einseitigen Cinch-Steckern in Kombination

mit einen S-VHS-Kabel zu benutzen?Voraussetzung natürlich beide Geräte (PC & DVD o. Videorecorder) verfügen über entsprechende Anschlüsse!

Trotzdem wirklich danke für Deinen Versuch mir bei der Lösung zu helfen. Aber ich denke wenn ich nicht einen Scartanschluss (voll geschaltet) direkt in

meinen PC einbauen kann, habe ich schon die derzeit machbare Variante eingesetzt. Odeeeeeeeeeeeeeeer?:D
 

Creeping Death

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
88
Na dann halt nicht :p

ich finds recht einfach - den Stecker in Fernseher - schwubs hat man die Cinch-Anschlüsse - und dann kann man dann mit entsprechenden Kabeln verbinde....

aber wer nicht will der hat schon
 

Jumbo781

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.670
Mensch.........sei doch nicht gleich wie eine Mimose. :rolleyes: War doch nicht bös gemeint, freue mich doch über jeden der sich mit mir gemeinsam Gedanken macht.

Freunde? :freaky:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Überflüssige "????" entfernt. Bitte mal Regeln lesen.)

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
@Jumbo781
So langsam verstehe ich dich auch nicht mehr. Okay, du kannst nicht löten und möchtest
verständlicherweise keine PC mit Scartanschluß kaufen. Die Lösung mit vorkonfektionierten
Adapter ist nun einmal die einzige Lösung, die sich zur Zeit anbietet.
Was möchtest du? Soll dir einer so ein Teil schicken? Vielleicht noch mit einem eingebauten
Konverter, der aus dem (miesen) VHS-Signal ein hochwertiges DVD-Video macht. :rolleyes:
 

Jumbo781

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.670
Wieso werde ich den nicht verstanden? (zur Beachtung: nur ein Fragezeichen!)

Habe nur mitgeteilt was mir vorschwebt, andere User haben mitgeteilt das es dergleichen gibt und anschließend wurde nur von mir festgestellt das die mir vorgeschlagenen Verbindungen bereits so von mir genutzt werden.


Ich gebe es auf mir hier Tipps zu holen. Es hat sich erledigt, Thread kann geschlossen werden.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Top