Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Plex Media server auf Synology Diskstation DS118J bzw DS119J ?
- Ersteller des Themas nex86
- Erstellungsdatum
derchris
Commander
- Dabei seit
- Jan. 2004
- Beiträge
- 2.075
@BlubbsDE Plex ist eine Medialibrary ... viel mehr als DLNA.
@nex86 Compatibility List auf gut Deutsch: lass es.
Ich habe mir einen Home Server gebaut (siehe Signatur) der auch als Hyper-V für ein pi-Hole läuft und zukünftig noch mehr macht. Geht sicher auch mit kleineren specs.
@nex86 Compatibility List auf gut Deutsch: lass es.
Ich habe mir einen Home Server gebaut (siehe Signatur) der auch als Hyper-V für ein pi-Hole läuft und zukünftig noch mehr macht. Geht sicher auch mit kleineren specs.
Zuletzt bearbeitet:
Naja für einen Homeserver wollte ich nich zuviel ausgeben..
Dafür reichts grad für nen gebrauchten Optiplex SFF mit nem ivybridge i3 oder i5 und 4GB DDR3 RAM.
Den könnt ich dann dank dem 3.5" HDD slot immernoch als NAS benutzen.
weis halt nur nicht wie zuverlässig die Teile für den 24/7 Betrieb sind. Allein wegen den Jahrzehnt alten Electrolyte caps...
Dafür reichts grad für nen gebrauchten Optiplex SFF mit nem ivybridge i3 oder i5 und 4GB DDR3 RAM.
Den könnt ich dann dank dem 3.5" HDD slot immernoch als NAS benutzen.
weis halt nur nicht wie zuverlässig die Teile für den 24/7 Betrieb sind. Allein wegen den Jahrzehnt alten Electrolyte caps...
MarcDK
Banned
- Dabei seit
- Mai 2001
- Beiträge
- 3.559
Plex ist schon etwas anderes als KODI oder gar DLNA. Ich habe bei mir im Blog vor kurzem einen größeren Vergleich von Plex, Kodi, Boxee Box, DSVideo usw. geschrieben. DIrekt verlinken darf ich das hier aus mir absolut unerfindlichen Gründen nicht. Aber mein Blog ist ja in der Signatur.
Zurück zum Thema: Mein Tipp wäre ein DS218+ von Synology.
Zurück zum Thema: Mein Tipp wäre ein DS218+ von Synology.
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juni 2011
- Beiträge
- 49.576
Wenn ich so etwas lese kann ich nur sagen, kann man nicht ernst nehmen. Und das ist nur ein Zitat.
Nur PLEX schafft es auf meinem Samsung KS7090 ruckelfrei 40 Gigabyte große 4K-MKVs wiederzugeben.
Zitat von MarcDK:Zurück zum Thema: Mein Tipp wäre ein DS218+ von Synology.
Uff das wäre dann nur ein schicker und leicht underpowered headless PC für nen ziemlich happigen Preis..
Da komm ich mit nem gebrauchten Optiplex wesentlich günstiger und Leistungsfähiger weg.
Muss halt nur die Software selbst einrichten..
Anhänge
MarcDK
Banned
- Dabei seit
- Mai 2001
- Beiträge
- 3.559
Gut, da gehen unsere Meinungen auseinander. Ein Synology hat diverse Vorteile und ist für den Zweck alleine durch die integrierte Grafikkarte sogar für HT geeignet. Das 218+ ist schon sehr performant. Ich hatte darauf diverse Docker Container am laufen. U.a. Sogar einen Minecraft Server der sehr viel Power braucht. Nun habe ich ein DS1910 mit einer zusätzlichen SSD als Volume und nicht als Cache (ebenfalls: Siege Blogartikel dazu) für noch mehr Power bei Plex und Co.
das ist genau so wie eine PS4 auf dem Papier vielleicht weniger Leistung hat aber dann doch viele PCs in die Tasche steckt. So ist das auch bei einem für den Einsatzzweck optimierten NAS
das ist genau so wie eine PS4 auf dem Papier vielleicht weniger Leistung hat aber dann doch viele PCs in die Tasche steckt. So ist das auch bei einem für den Einsatzzweck optimierten NAS
Naja hab mir jetzt für 80 Euro nen Optiplex 3020 bestellt. Glaub eine der letzten von diesem Händler..
https://www.ebay.de/itm/Dell-OptiPl...GB-RAM-500GB-HDD-DVD-Mwst-A-Ware/233041980259
120GB SSD für OMV und nen weiteren 4GB stick für 8GB kommt rein und dann werd ich mir noch ne 4TB Seagate Ironwolf besorgen und gut is.
Er soll sowieso nicht für den 24/7 Betrieb sein sondern nur auf abruf (Power on LAN) etc..
wenn er dann später noch für Media Encoding verwendet werden sollte (für max 1080p) werd ich wohl noch ne GT1030 oderso nachrüsten.
https://www.ebay.de/itm/Dell-OptiPl...GB-RAM-500GB-HDD-DVD-Mwst-A-Ware/233041980259
120GB SSD für OMV und nen weiteren 4GB stick für 8GB kommt rein und dann werd ich mir noch ne 4TB Seagate Ironwolf besorgen und gut is.
Er soll sowieso nicht für den 24/7 Betrieb sein sondern nur auf abruf (Power on LAN) etc..
wenn er dann später noch für Media Encoding verwendet werden sollte (für max 1080p) werd ich wohl noch ne GT1030 oderso nachrüsten.
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juni 2011
- Beiträge
- 49.576
Die Frage, warum Plex ist ja immer noch nicht mit einem Wort beantwortet. Da wäre wohl so etwas besser. Neu und in allen Belangen wohl besser, als ein alter Desktop Rechner.
https://www.notebooksbilliger.de/netzwerk/nas+storage+netzwerk/zyxel+nas326+nas+network+storage
https://www.notebooksbilliger.de/netzwerk/nas+storage+netzwerk/zyxel+nas326+nas+network+storage
MarcDK
Banned
- Dabei seit
- Mai 2001
- Beiträge
- 3.559
Für das Zyxel NAS gibt es kein offizielles Paket. Da sind Probleme, die man regelmäßig auf der Shell lösen darf, vorprogrammiert. Und wenn dann doch mal eine Audiospur transkodiert werden muss damit es sauber auf dem Endgerät läuft, fehlt so einem Teil die Power. Mindestens ein Synology aus der „+“ Serie sollte es für Plex schon sein. Sonst dauert alleine die Erstellung der Thumbnails regelrecht Tage statt Minuten.
S K Y N E T
Lieutenant
- Dabei seit
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.011
Zitat von nex86:Naja hab mir jetzt für 80 Euro nen Optiplex 3020 bestellt. Glaub eine der letzten von diesem Händler..
https://www.ebay.de/itm/Dell-OptiPl...GB-RAM-500GB-HDD-DVD-Mwst-A-Ware/233041980259
Interessanter Shop, danke
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.448
C
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 932
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 520
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 672