XMG Support
Schenker Notebooks Support
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.339
Liebe Gemeinde,
Intel hat heute die 11. Generation seiner Intel Core-Prozessoren (Coden:ame Tiger Lake H45) vorgestellt.
Zeitgleich hat NVIDIA die GeForce RTX 3050 und RTX 3050 Ti enthüllt.
Dieser Thread gibt euch einen Überblick über die XMG- und SCHENKER-Roadmap mit diesen neuen CPU- und GPU-Generationen.
XMG NEO-Serie
Die XMG NEO-Serie mit 11. Generation Intel Core wird den Anfang machen. Laut Planung werden wir den 8-Kerner Intel Core i7-11800H mit einer breiten Palette von Karten der GeForce RTX 30-Serie zu unterstützen. Dabei werden wir wieder auf das gleiche 2560*1440 (QHD 165Hz) Panel setzen, welches wir bereits auf XMG NEO mit AMD Ryzen anbieten. XMG NEO mit 11th Gen Intel Core wird natürlich auch Thunderbolt unterstützen.
XMG CORE-Serie
Die XMG CORE Serie wird erst ein wenig später kommen: mit NVIDIA GeForce RTX 3060, Intel Core i7-11800H und ebenfalls Unterstützung für Thunderbolt. Es gibt derzeit keine Pläne, RTX 3050 oder RTX 3050 Ti in der XMG CORE Serie anzubieten. Für RTX 3050 Ti haben wir Pläne für eine komplett neue Einstiegsserie in der XMG-Produktfamilie mit Intel Core i7-11800H. Diese neue Serie wird die Nachfolge der guten, alten XMG ADVANCED-Serie antreten, eine der ersten XMG-Produktfamilien überhaupt. Seid gespannt!
XMG FUSION-Serie
Das XMG FUSION 15 ist seit 2019 mit Intel Core 9th Gen und bis zu RTX 2070 Max-Q ausgestattet und bietet ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Wie wir vor einiger Zeit bereits erklärt haben, wollten wir auf Intel Core 11th Gen warten, bevor wir das XMG FUSION auf die RTX 30 Serie aufrüsten.
Die Entwicklung des XMG FUSION 15's Refresh mit Intel Core i7-11800H und bis zu RTX 3070 erfährt derzeit massive Verzögerungen aufgrund der allgemeinen, weltweiten Komponentenverknappung. Es ist derzeit nicht klar, ob dieses Produkt jemals von uns auf den Markt gebracht wird. Falls es passieren sollte, dann nicht vor November 2021.
XMG PRO-Serie
Die XMG PRO-Serie wird ohne großes Tamtam von der 10. auf die 11. Generation wechseln, wobei die gleiche GPU-Auswahl und die reichhaltige Fülle an I/O-Ports wie bisher beibehalten werden. XMG PRO war bisher unser einziges RTX 30-Serien-Notebook mit Thunderbolt-Unterstützung. Für die Refresh-Generation mit 11th Gen Intel Core wird hier natürlich ebenfalls auf Thunderbolt 4 gesetzt. Die XMG PRO Serie wird (ähnlich wie XMG FUSION) erst später kommen als die CORE und NEO.
Kühlung, Power-Levels und Gehäuse-Ausstattung
Unsere XMG laptops mit der 11ten Generation Intel Core werden die gleichen hohe TDP- und TGP-Stufen aufweisen, wie ihr es von einem XMG-Produkt gewohnt seid. Die Refreshs von XMG CORE, NEO und PRO bleiben beim Gehäuse absolut unverändert – abgesehen von kleineren Unterschied im Heatpipe-Layout. Somit bleibt aus das thermische Gesamt-Budget in etwa gleich. Man kann also mit ähnlichen CPU- und GPU-Power-Limits rechne, wie wir sie derzeit mit Intel 10th Gen und AMD Ryzen anbieten. Eine Ausnahme: bei XMG NEO ist geplant, die maximale GPU Power der RTX 3080 anzuheben – Details hier folgen in Kürze. XMG NEO mit Intel Core der 11. Generation wird außerdem zu dem 2020 mit Intel Comet Lake eingeführten werkseitig aufgetragenen Flüssigmetall-Wärmeleitmittel auf der Intel CPU zurückkehren.
Das XMG FUSION wird subtitle Änderungen am nun 2 Jahre alten Gehäuse erfahren. Einige davon werden kosmetischer Natur sein – andere dienen der Reduzierung der Geräuschkulisse bei ansonsten gleichbleibenden Power Limits.
Übersicht: Produktvorstellung und Verfügbarkeit
Wie ihr sicherlich wisst, kommt es in der gesamten Branche zu verschiedenen Lieferengpässen und die Preise für wichtige Komponenten sind gestiegen. Aufgrund dieser Faktoren werden wir nicht in der Lage sein, alle XMG-Produkte zeitgleich auf Tiger Lake aufzurüsten. Stattdessen werden die Produkteinführung über die nächsten paar Monate gestreckt werden.
Die folgende Tabelle wird in diesem Thread dauerhaft auf dem neusten Stand gehalten.
Letztes Update: 21. Juni 2021
Um sofort informiert zu werden, sobald ein Produkt im Shop zur Vorbestellung freigegeben wird, abonniert bitte unseren Newsletter.
Andere Produkte, andere Marken
TUXEDO plant, mit eigenen Äquivalenten zu XMG CORE, NEO und PRO mit voller Linux-Unterstützung an den Start zu gehen. Die Hardware wird zu 100% identisch mit XMG sein. Wer Linux-Anwender(in) ist und sich ein sorgenfreies Linux- oder Dual-Boot-Erlebnis wünsch, wartet bitte auf TUXEDOs entsprechende Ankündigungen und abonniert TUXEDOs Newsletter.
Im dritten Quartal diesen Jahres werden wir auch die SCHENKER KEY-Serie auffrischen, basierend auf XMG PRO mit Intel Core 11th Gen.
XMG ULTRA wurde erst vor einem Monat mit Intel Core Desktop-Prozessoren der 11. Generation vorgestellt und bleibt daher unverändert.
XMG APEX wird ausschließlich eine AMD-fokussierte Produktfamilie bleiben. Für Updates zu XMG APEX mit Zen 3, schaut bitte in diesem Thread vorbei.
XMG CORE 14 wird mittelfristig bei maximal dem bisher veröffentlichten Intel Core i7-1165G7 (Tiger Lake UP3) bleiben. Es gibt derzeit keine Pläne für XMG- oder SCHENKER-Produkte mit einem 14"-Bildschirm und einer 6- oder 8-Core-Intel-CPU. Alle Infos zu XMG CORE 14 gibt es hier.
VG,
Tom
P.S., gerade hereingeflattert: wir wurden von der Leserschaft von Notebookcheck abermals als die #1 im Bereich Service & Support für Consumer-Laptops ausgezeichnet. :-)
P.P.S.: falls euch Intels Artwork gefällt, habe ich hier noch ein paar weitere Highlights hochgeladen: [1] [2] [3] [4].
Intel hat heute die 11. Generation seiner Intel Core-Prozessoren (Coden:ame Tiger Lake H45) vorgestellt.
Grafik von Intel - kein real-existierender Laptop. Unsere Pläne für die erste Welle an Produkten sehen nur Core i7 vor, kein Core i5 oder Core i9.
Zeitgleich hat NVIDIA die GeForce RTX 3050 und RTX 3050 Ti enthüllt.
Dieser Thread gibt euch einen Überblick über die XMG- und SCHENKER-Roadmap mit diesen neuen CPU- und GPU-Generationen.
XMG NEO-Serie
Die XMG NEO-Serie mit 11. Generation Intel Core wird den Anfang machen. Laut Planung werden wir den 8-Kerner Intel Core i7-11800H mit einer breiten Palette von Karten der GeForce RTX 30-Serie zu unterstützen. Dabei werden wir wieder auf das gleiche 2560*1440 (QHD 165Hz) Panel setzen, welches wir bereits auf XMG NEO mit AMD Ryzen anbieten. XMG NEO mit 11th Gen Intel Core wird natürlich auch Thunderbolt unterstützen.
XMG CORE-Serie
Die XMG CORE Serie wird erst ein wenig später kommen: mit NVIDIA GeForce RTX 3060, Intel Core i7-11800H und ebenfalls Unterstützung für Thunderbolt. Es gibt derzeit keine Pläne, RTX 3050 oder RTX 3050 Ti in der XMG CORE Serie anzubieten. Für RTX 3050 Ti haben wir Pläne für eine komplett neue Einstiegsserie in der XMG-Produktfamilie mit Intel Core i7-11800H. Diese neue Serie wird die Nachfolge der guten, alten XMG ADVANCED-Serie antreten, eine der ersten XMG-Produktfamilien überhaupt. Seid gespannt!
XMG FUSION-Serie
Das XMG FUSION 15 ist seit 2019 mit Intel Core 9th Gen und bis zu RTX 2070 Max-Q ausgestattet und bietet ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Wie wir vor einiger Zeit bereits erklärt haben, wollten wir auf Intel Core 11th Gen warten, bevor wir das XMG FUSION auf die RTX 30 Serie aufrüsten.
Die Entwicklung des XMG FUSION 15's Refresh mit Intel Core i7-11800H und bis zu RTX 3070 erfährt derzeit massive Verzögerungen aufgrund der allgemeinen, weltweiten Komponentenverknappung. Es ist derzeit nicht klar, ob dieses Produkt jemals von uns auf den Markt gebracht wird. Falls es passieren sollte, dann nicht vor November 2021.
XMG PRO-Serie
Die XMG PRO-Serie wird ohne großes Tamtam von der 10. auf die 11. Generation wechseln, wobei die gleiche GPU-Auswahl und die reichhaltige Fülle an I/O-Ports wie bisher beibehalten werden. XMG PRO war bisher unser einziges RTX 30-Serien-Notebook mit Thunderbolt-Unterstützung. Für die Refresh-Generation mit 11th Gen Intel Core wird hier natürlich ebenfalls auf Thunderbolt 4 gesetzt. Die XMG PRO Serie wird (ähnlich wie XMG FUSION) erst später kommen als die CORE und NEO.
Kühlung, Power-Levels und Gehäuse-Ausstattung
Unsere XMG laptops mit der 11ten Generation Intel Core werden die gleichen hohe TDP- und TGP-Stufen aufweisen, wie ihr es von einem XMG-Produkt gewohnt seid. Die Refreshs von XMG CORE, NEO und PRO bleiben beim Gehäuse absolut unverändert – abgesehen von kleineren Unterschied im Heatpipe-Layout. Somit bleibt aus das thermische Gesamt-Budget in etwa gleich. Man kann also mit ähnlichen CPU- und GPU-Power-Limits rechne, wie wir sie derzeit mit Intel 10th Gen und AMD Ryzen anbieten. Eine Ausnahme: bei XMG NEO ist geplant, die maximale GPU Power der RTX 3080 anzuheben – Details hier folgen in Kürze. XMG NEO mit Intel Core der 11. Generation wird außerdem zu dem 2020 mit Intel Comet Lake eingeführten werkseitig aufgetragenen Flüssigmetall-Wärmeleitmittel auf der Intel CPU zurückkehren.
Das XMG FUSION wird subtitle Änderungen am nun 2 Jahre alten Gehäuse erfahren. Einige davon werden kosmetischer Natur sein – andere dienen der Reduzierung der Geräuschkulisse bei ansonsten gleichbleibenden Power Limits.
Übersicht: Produktvorstellung und Verfügbarkeit
Wie ihr sicherlich wisst, kommt es in der gesamten Branche zu verschiedenen Lieferengpässen und die Preise für wichtige Komponenten sind gestiegen. Aufgrund dieser Faktoren werden wir nicht in der Lage sein, alle XMG-Produkte zeitgleich auf Tiger Lake aufzurüsten. Stattdessen werden die Produkteinführung über die nächsten paar Monate gestreckt werden.
Die folgende Tabelle wird in diesem Thread dauerhaft auf dem neusten Stand gehalten.
Letztes Update: 21. Juni 2021
Series | Product Launch | Pre-order start | In Stock Availability |
---|---|---|---|
(New entry-level series) | July 2021 | ← | ← |
XMG CORE | launched | (very soon) | in stock |
XMG FUSION | (unclear) | ← | ← |
XMG NEO | launched | (very soon) | in stock |
XMG PRO | August/September 2021 | ← | ← |
Um sofort informiert zu werden, sobald ein Produkt im Shop zur Vorbestellung freigegeben wird, abonniert bitte unseren Newsletter.
Andere Produkte, andere Marken
TUXEDO plant, mit eigenen Äquivalenten zu XMG CORE, NEO und PRO mit voller Linux-Unterstützung an den Start zu gehen. Die Hardware wird zu 100% identisch mit XMG sein. Wer Linux-Anwender(in) ist und sich ein sorgenfreies Linux- oder Dual-Boot-Erlebnis wünsch, wartet bitte auf TUXEDOs entsprechende Ankündigungen und abonniert TUXEDOs Newsletter.
Im dritten Quartal diesen Jahres werden wir auch die SCHENKER KEY-Serie auffrischen, basierend auf XMG PRO mit Intel Core 11th Gen.
XMG ULTRA wurde erst vor einem Monat mit Intel Core Desktop-Prozessoren der 11. Generation vorgestellt und bleibt daher unverändert.
XMG APEX wird ausschließlich eine AMD-fokussierte Produktfamilie bleiben. Für Updates zu XMG APEX mit Zen 3, schaut bitte in diesem Thread vorbei.
XMG CORE 14 wird mittelfristig bei maximal dem bisher veröffentlichten Intel Core i7-1165G7 (Tiger Lake UP3) bleiben. Es gibt derzeit keine Pläne für XMG- oder SCHENKER-Produkte mit einem 14"-Bildschirm und einer 6- oder 8-Core-Intel-CPU. Alle Infos zu XMG CORE 14 gibt es hier.
Grafik von Intel.
Euer Feedback, eure Fragen
Dieser Thread ist nur der Anfang unserer Reise in Intels 11th Gen, 10nm High-End Computing. Ausführliche FAQ wird dann in den jeweiligen Launch-Threads geben, welche über die nächsten Wochen und Monate kommen werden. Bis dahin hoffe ich auf viele Fragen und Kommentare. Bitte teilt diesen Thread in euer Peer Group, falls ihr ihn interessant fandet. Wir freuen uns auf euer Feedback!VG,
Tom
P.S., gerade hereingeflattert: wir wurden von der Leserschaft von Notebookcheck abermals als die #1 im Bereich Service & Support für Consumer-Laptops ausgezeichnet. :-)
P.P.S.: falls euch Intels Artwork gefällt, habe ich hier noch ein paar weitere Highlights hochgeladen: [1] [2] [3] [4].
Zuletzt bearbeitet: