Probleme mit 2 GTX 285 SLI

Niklman

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
62
moin,
ich hab ne gtx 285 und konnte mir letztens eine 2te günstig schießen. gleich verbaut und beide laufen zusammen, trotz unterschiedlichem bios und verschiedener hersteller (gainward, zotac)
nun folgendes:
1. die oberer karte wird sehr heiß, nicht das mich das wundern würde aber unter volllast kam sie bisher nicht über 67° mit standard kühler. nun die zotac runtergeklempt und jetzt läuft sie im idle schon bei rund 64°, unter last schießt sie schon nach einer minute auf über 95° wo ich dann sicherheitshalber mal abgebrochen habe.
ich meine das war nen stresstest aber trotzdem...
sie liegen auf meinem asus p6t und wegen sli direkt nebeneineander, also bekommt der kühler von der pberen karte auch kaum luft.
meine frage: ich hab 2mal pcie 16 fach und einmal 8 fach soweit ich weiß, (hab die anleitung verlegt und kanns nicht mehr genau sagen) ist der untere weiße slot automatosch der 8er ?
würde die nämlich gerne ein wenig auseinander setzten sowie hier http://www.pcper.com/images/reviews/535/sli_twocards.jpg
würde sich ja aber wahrscheinlich nicht lohnen wenn die graka auf dem 8er sitzt oder ?

2. hab die karten mal mit 3dmark06 gebenched, also angeschlossen sind beide und werden auch von allen programmen erkannt. beim nvidia treiber bibt es bei den sli configs nur 3 möglichkeiten:
3d-performance maximieren
alle anzeigen aktivieren (kann man nicht auswählen )
sli deaktiveiren

hab 3d performance maximieren angewählt und scheint jetzt auch sli zu laufen, wird zumindest angezeigt.
hab aber das gefühl das die eine nur physics macht oder sowas bzw. das irgendwie net richtig funzt weil bei 3dmark06 hab ich mit einer karte rund 17500 mit beiden läppische 1000 mehr. ist das normal oder muss ich noch andere sachen ein- bzw. umstellen ?

schreibt einfach was ihr dazu denkt

achso und mein sys:
asus p6t
intel i7 920
6gb ddr3 ram

mfg Kalle
 
Ob die mit 16x oder 8x laufen ist nur ein marginaler Unterschied, wegen der hohen Temperatur wuerde ich persoenlich lieber 2x 8x nutzen und bessere Temps erzielen.

Ich wuerde nochmal andere benches laufen lassen und die Performance vergleichen um dein Messergebnis zu untermauern.

Das sind meine Gedanken dazu :)
 
3dmark06 ist ein CPU-Benchmark. Warum alle immer damit die Leistung ihrer Grakas messen wollen ist mir schleierhaft^^. Wenn einer von 6 Benches mit der GPU skaliert ist das kein Graka-Bench, oder?
Probier doch mal was anspruchsloses wie Dein Lieblingsgame und benutz den MSI-Afterburner um zu kontrollieren wie die Grakas ausgelastet werden. Hast Du eine SLI-Brücke die lang genug ist um die Karte nach unten zu stecken? Benutzt Du eine Brücke?
Da Deine CPU nur 16 Lanes breit angebunden ist, ist es eigentlich wurst wie Du die Karten steckst, wird doch sowieso nur FAKE-Höher angebunden sein, falls überhaupt und Du nicht jetzt schon 8x/8x fährst.

Handbuch vom Mainboard kann man sich übrigens auf der Webseite vom Hersteller laden^^

 
Zuletzt bearbeitet:
3dmark06 ist ein CPU-Benchmark. Warum alle immer damit die Leistung ihrer Grakas messen wollen ist mir schleierhaft^^. Wenn einer von 6 Benches mit der GPU skaliert ist das kein Graka-Bench, oder?

sm2.0 Graphics Tests 2 of 2
CPU test 2 of 2
HDR/sm3.0 Graphics Tests: 2 of 2

eigentlich dachte ich gesamtperformance aber dachte es handle sich hier zumindest teilweise um grakas ?!

Da Deine CPU nur 16 Lanes breit angebunden ist, ist es eigentlich wurst wie Du die Karten steckst, wird doch sowieso nur FAKE-Höher angebunden sein, falls überhaupt und Du nicht jetzt schon 8x/8x fährst.

wo sieht man das bzw. wo kann man das einstellen ?
sli brücke benutze ich natürlich :D leider würde sie nicht reichen aber dann würde ich mir eine neue kaufen, bzw. geht auch einfach die sli bridge für 3 grakas ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn ich mit einer neuen CPU 4000 Punkte machen kann (28000 zu 24000 nur durch zwei zusätzliche Kerne), Du mit einer neuen Graka nur 1000.

Und wenn Du mal Deine Ergebnisse vergleichen würdest (mit einer Karte und mit zwei Karten) und dann siehst das nur der Canyon-Flight zulegt. Dann ist das für mich ein deutliches Zeichen. Es gibt doch genügend Tools die Anzeigen, auch während etwas läuft oder auf dem 2. Monitor.
Bei mir z.b. wird bei Return to Proxycon und im Ice-Test die Graka nur zu knapp 50% belastet, während der Prozessor 8% läuft (100% durch 12 Cores sind 8 Prozent etwa^^). Fällt da was auf? Nur im Canyon Flight geht die Graka auf 100%.

Und DAS ist der Grund warum irgendwer mal angefangen hat zu heulen das sein Prozessor seine Graka limitiert, weil dieser Schweinebench endlos mit der CPU-Leistung skaliert. 50% GPU-Last bei 4.5Ghz Six-Core.

Das Ding ist 5(!) Jahre alt. Das hat angefangen ein CPU-Benchmark zu werden als die 9800GTX rausgekommen ist, weil da der Benchmark angefangen hat nur noch auf CPU-Leistung zu reagieren.

Wo man das sieht dass die CPU nur 16 Lanes hat? Im Blockschaltbild zur CPU glaub ich ... ich such mal.

Wikipedia Sandy Bridge
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-6-Serie

während mein alter 1366er Chipsatz noch 40 Lanes bietet.

http://en.wikipedia.org/wiki/Intel_X58
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal ob im Treiber Menü deine zweite GTX 285 nur als PhysiX Karte eingestellt ist,
wenn ja, stell die PhysiX Berechnung der CPU zu.
 
So wie du es beschreibst ist SLI aktiviert.
Ein Grafikkarten-Benchmark Programm ist Furmark. Da kannst du auch die Dual GPU-Leistung testen.
Der Aufbau mit zwei GTX295 direkt nebeneinander mit Referenzkühler ist unglücklich gewählt.
Des halb sind 95° nicht außergewöhnlich. Ich weiß nicht, ob es für ne 295 Kühleralternativen gibt.
Der Unterschied zwischen 8x/8x und 16x/16x beträgt gerade mal 5%. Kann also vernachlässigt werden.
Wenn möglich würde ich auch für ein gute Gehäuselüftung sorgen.
 
erstmal vielen dank für die vielen infos :)

sooo dann fang ich mal an:

Wo man das sieht dass die CPU nur 16 Lanes hat? Im Blockschaltbild zur CPU glaub ich ... ich such mal.
okay das mit 3dmark war einleuchtend, aber ...oem ?? blockschaltbild ?
hab nen 1366 board also x58 und kein sandy :)

Schau mal ob im Treiber Menü deine zweite GTX 285 nur als PhysiX Karte eingestellt ist,
wenn ja, stell die PhysiX Berechnung der CPU zu.

war nicht, mach ich gleich mal

Ein Grafikkarten-Benchmark Programm ist Furmark
das mit mit lustigem bild und stresstest ? hab ich gemacht, deswegen auch 95° :D

ich weiß jetzt nicht ob tippfehler aber ist nur ne gtx 285

Ich weiß nicht, ob es für ne 295 Kühleralternativen gibt.
Der Unterschied zwischen 8x/8x und 16x/16x beträgt gerade mal 5%. Kann also vernachlässigt werden.
Wenn möglich würde ich auch für ein gute Gehäuselüftung sorgen.

okay wenn der unterschied nicht so groß ist nehm ich den unteren, gehäuselüftung is top aber bringt hier nicht viel!

kann man denn für normal sli auch einfach die triple sli brücke nehmen ?


ach und an HisN:
du ich probier mal gleich den afterburner aber der liefert mir doch nur die auslastung oder ? wollte eig. benchen bzw. seh ich bei der auslastung ob da irgednwas falsch läuft ?
Ergänzung ()

mal nen kleiner benchmark wenn es wen interessiert :)

crysis 2 auf ultra, 1920*1080, dx 9

GTX 285

Avg 33.329
Min 26.448
Max 40.128

2 GTX 285 SLI

Avg 55.816
Min 44.464
max 60.976

also macht sich das ganze doch schon bemerkbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
*kreisch* mein Fehler. Ich weiß nicht wie ich auf Sandy gekommen bin. Ich nehme alles zurück was ich über die Lanes gesagt habe in Bezug auf Dich :-)
Der Zeigt Dir die Auslastung und die FPS, das VRAM und die Temp an.

Wenn Du bei 105° ankommst throttelt die Graka
Wenn Dein VRAM voll ist bricht es ein
Wenn beide Grakas nur 50% arbeiten, dann hängst Du im GPU-Limit oder das SLI-Profil ist scheisse
Wenn nur eine Graka arbeitet dann funktioniert das SLI nicht.

Was man nicht alles aus dem OSD lernen kann^^
 
alles klar ich mach das gleich mal mit afterburner :)

2 fragen noch:
kann man denn für normal sli auch einfach die triple sli brücke nehmen ?
noch 1-2 gute benchmark ideen ?
 
Nimm Heaven, das Skaliert gut solange Du nicht den OGL-Renderer benutzt.
 
sooo ich hab mla ne kleine expedition in das innnere meines computers gemacht
da steht bei alles pcie anschlüssen "pcie16" also hat sich das prob schon mal geklärt!:p
stell die PhysiX Berechnung der CPU zu
bringt irgendwie nischt :(

so zur besseren kühlung brauch ich jetzt noch nen sli kabel was lang genug ist, hat irgendwer zufällig eins ? ich würde natürlich versand bezahlen und nen kleines trinkgeld geben :)
p.s. muss aber nen kabel sein, da die 3er sli bridge nicht passt :(
Ergänzung ()

noch mal als ergänzung, hab böse sachen aus einem anderem forum gehört :(
Der untere Weisse ist sogar nur 4x ( 16x / 16x / 4x )
stimmt das ? weil auf dem board stehen 3*pcie16 ..
 
Na logisch steht da PCIe16x. Das sind ja PCIe 16x Slots. Allerdings sind die nicht alle mit der Vollen Lane Anzahl verkabelt.

Du hast ein X58 Board und damit also 2x 16 Volle Lanes. Nutzt du den unteren Slot hast du auf dem Steckplatz nur 4 Lanes.

Handbuch gucken^^

 
moin,
Handbuch gucken^^
sorry nicht gefunden, weder im inet noch zu hause :) bin ein wenig übermüdet sorry

da steht aber, dass ich im sli modus den blauen (1) und den weißen (3) nehmen soll ...?
welcher ist denn nun der 16er ? der 2te blaue (2) oder der untere (3) ?
steige da irgendwie nicht durch ..
eine frage nebenbei, limitiert der cpu ( i7 920 @ standard 2,66 ghz )?
 
Steht übrigens auch im Handbuch
ja steht auch auf meinem board :( sorry ich danke dir echt für die hilfe aber ich steig nicht durch welche pci slots jetzt die 16er anbindung haben ?! 1 und 3 oder 1 und 2 ?
thx Humptidumpti
mfg kalle

eine frage nebenbei, limitiert der cpu ( i7 920 @ standard 2,66 ghz )?
 
Hhhhhhh. Die beiden blauen, also von oben 1 und 2 sind mit 16 Lanes angebunden und der 3 ist der Weiße der mit 4 Lanes läuft.

Ergo wenn möglich nutz die beiden blauen. Vielleicht einfach mal die Lüfter der Grafikkarten säubern.

Und limitieren tut die CPU nur wenn du die Settings so wählst das sie es tut.
 
Hhhhhhh. Die beiden blauen, also von oben 1 und 2 sind mit 16 Lanes angebunden und der 3 ist der Weiße der mit 4 Lanes läuft.
alles klar danke :)
Vielleicht einfach mal die Lüfter der Grafikkarten säubern.
sind schon recht sauber, ich sauge die regelmäßig ab. die gainward oben hat ja auch alleine unter last nur max. 67° ! im sli haben die lüfter keinen platz. die umgebungstemp steigt stetig und der gpu wird dann locker 95° heiß ( die untere zotac bleibt kühl ) und würde auch noch mehr steigen, hab nach einer min stresstest abgebrochen.
Und limitieren tut die CPU nur wenn du die Settings so wählst das sie es tut.
hilft mir nicht weiter :D welche settings ?
ist halt hauptsächlich für gaming gedacht.

ach und limitiert 4fach slot stark ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben