[AlphaRC]Eraser
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.123
Ich hoffe mal das Thema passt hier rein :/
Ich hab folgendes Prob. Ich könnt nen Proliant bekommen, allerdings macht der zZ noch Probleme beim botten.
Die SCSI Platten sind formatiert. Scheinbar war da noch irgendein Array definiert (1x 9.1 GB, 2x 18GB). Ich hab keine Ahnung was für eins.
Er findet 3 logical drives.
Nach dem scannen des SCSI-busses hab ich die Wahl zwischen F1 (Resume) und F10 (SCSI Utility).
Ich würd ja gern in letzeres kommen, aber da scant er nur das Disk.LW und meint "no system disk"
Ich will erstmal nur das alte Array auflösen und ein neues definieren. Bei HP / Compaq find ich nur Tools für Unix / Win das hilft mir halt nix da ja rein gar nix druff ist.
Wie krieg ich da jetzt die Platten zum laufen?
Könnte ich da einfach meinen PCI-Raid Controller aus dem jetztigen System mit den IDE Platten als Speicher dranhängen?
Würde Win2k mit der Hardware klarkommen?
Wäre super, falls mir da jemand weiterhelfen könnte.
Ich hab folgendes Prob. Ich könnt nen Proliant bekommen, allerdings macht der zZ noch Probleme beim botten.
Die SCSI Platten sind formatiert. Scheinbar war da noch irgendein Array definiert (1x 9.1 GB, 2x 18GB). Ich hab keine Ahnung was für eins.
Er findet 3 logical drives.
Nach dem scannen des SCSI-busses hab ich die Wahl zwischen F1 (Resume) und F10 (SCSI Utility).
Ich würd ja gern in letzeres kommen, aber da scant er nur das Disk.LW und meint "no system disk"
Ich will erstmal nur das alte Array auflösen und ein neues definieren. Bei HP / Compaq find ich nur Tools für Unix / Win das hilft mir halt nix da ja rein gar nix druff ist.
Wie krieg ich da jetzt die Platten zum laufen?
Könnte ich da einfach meinen PCI-Raid Controller aus dem jetztigen System mit den IDE Platten als Speicher dranhängen?
Würde Win2k mit der Hardware klarkommen?
Wäre super, falls mir da jemand weiterhelfen könnte.