Quadro für Gaming?

der_hirsch

Ensign
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
146
Hallo Zusammen,

bei einem Freund ist seine alte AMD 7970 abgeraucht und er sucht eine neue Grafikkarte für möglichst wenig Geld.
Ich hab hier bei mir noch eine Quadro P4000 rumliegen die ich ihm gerne geben könnte, allerdings gab´s da früher ja viele Probleme mit den Quadro Treibern bei Spielen.
Wie ist denn da so derzeit der Stand? Wird er mit der Quadro als fast-DAU soweit klar kommen ohne ständig Fehlermeldungen zu bekommen?
Performancetechnisch sollte die Quadro ja weit überlegen sein. (~10.000 anstatt ~5000 Punkte bei Videocardbenchmark.net)
Er spielt eh eher ältere Titel und auch "nur" auf 1920*1080 und muss auch nicht alles max sein...

Danke euch schonmal
Viele Grüße
Hirsch
 

En3rg1eR1egel

Banned
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
7.343
also du hast eine grafikkarte vor dir liegen und kommst nicht auf die idee es selber auszuprobieren ?
 

schlagschnurr

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2011
Beiträge
947
schließe mich an, probiers aus.
Es wird einen kleinen Kreis an Menschen geben, welche dir zu diesem Thema etwas sagen werden.
- GTX-/RTX-ler: spielen
- Quadro-ler: arbeiten
 

Grimba

Captain
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
3.149
Ich würde auch sagen, bevor er Geld für etwas neues ausgibt, bau sie ihm doch ein, wenn sie eh rumliegt. Versuch macht kluch
 

Chillaholic

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
17.039
Quadros haben halt andere Treiber, welche seltener aktualisiert werden. Es gibt keine Game-Ready-Driver.
Günstiger wird es bestimmt die Quadro zu verhökern und ne 1070 zu kaufen.
Die Quadro kostet neu nämlich noch 800€, dann spart man sich das Treiberproblem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schlagschnurr und acty

Hypocrisy

Admiral
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
8.848
Warum sollte er den Stress machen und ggf noch 3,4,5 Spiele installieren, vorher Treiber diesdas....
Wir könnten das Forum eigentlich ausmachen, wenn niemand hier mehr Fragen stellen darf.
Also ich find´s legitim vorher mal zu fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, der_hirsch und schlagschnurr

Chesterfield

Admiral
Dabei seit
Sep. 2011
Beiträge
9.360
die P4000 gehen kaum unter 500€ raus bei ebay. wäre es ne option die zu verkaufen einfach und entsprechend anders damit zu aggieren wie immer das dann im deatil aussieht. da sie ja bei dir eh nur "rumliegt" schient es net alzu wichtig zu sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic

acty

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
März 2008
Beiträge
13.151
800€ Graka "geben" und meine Freunde meckern beim 4€ Döner :lol:

wie schon geschrieben - probieren, aber der einwand, die Karte einfach zu verscheuern und dafür ersatz zu besorgen, klingt fast noch besser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes, Blumenwiese, Zuckerwatte und 2 weitere Personen

der_hirsch

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
146
Erstmal danke für die Antworten.
Ich bin in der Tat schon darauf gekommen das selbst mal zu testen, aber ich habe zwar die Karte da, aber derzeit keinen "unterbau" den ich zum testen nutzen kann.
Der Freund wohnt 120km weg, also mal schnell zu ihm fahren zum testen und wieder zurück wollte ich auch nicht zwangsläufig.
Klar ist auch der Kreis sehr klein, die mir das beantworten können, aber ich dachte mir halt schreib hier rein, vielleicht sind gerade die 2 Online die mir sagen: Kein Stress, alles prima. oder Geht aber hier und da wirst du auf folgendes Problem laufen...
 

schlagschnurr

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2011
Beiträge
947
war ja gut, fragt ist besser als nicht fragen, gerade bei so einem Thema.
Wenn die Grafikkarte i.O. ist wird Sie laufen, die Performance wie eine GTX mit gleichem Chip wird sie allerdings nicht erreichen, dafür liegt der Schwerpunkt der Karten (- und Treiber) ganz wo anders.
Wenn du die Karte nur rumliegen hast und nicht produktiv nutzt, empfehle dir diese wirklich zu veräußern, ansonsten zu schade ums Geld, ...außer du bist ein Vitrien-GraKa-Sammler.
 

Model

Commodore
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
4.745
Sollte im Prinzip keine großen Probleme machen, ich habe einige Zeit auf einer M1000M Karte in einem Notebook gespielt. In er Regel liegen die Quadro Karten nur einstellige %-Werte hinter den entsprechenden Geforce Pendants - klar das variiert sicher von Spiel zu Spiel, aber darauf kommt es bei dem Level an Leistung für ältere Spiele@FHD ja überhaupt nicht mehr an.
Das Ding bei Ebay zu verticken und eine 1070 o.ä. zu kaufen, ergibt natürlich insgesamt mehr Sinn.
 

der_hirsch

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
146
Ok Danke euch für die Tipps.
Ja dass es nicht die selbe Performance ergibt wie beim GTX Gegenstück ist mir auch klar.
Aber für seine Zwecke ist ja mehr als genug Performance unter der Haube.

Danke für die Antworten, jetzt kann ich mir überlegen was ich mache. (Vitrinensammler bin ich nebenbei bemerkt nicht ;) )
 

Zuckerwatte

Captain
Dabei seit
Juli 2013
Beiträge
3.717
P4000 ist vom Chip her zwischen 1060 und 1070 angesiedelt. Würde die verkaufen und lieber eine 1060/1070 dafür holen und mit dem Rest vom Geld Spaß haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_hirsch

Xes

Admiral
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
7.243
Zitat von Zuckerwatte:
P4000 ist vom Chip her zwischen 1060 und 1070 angesiedelt. Würde die verkaufen und lieber eine 1060/1070 dafür holen und mit dem Rest vom Geld Spaß haben.
Sehe ich ähnlich:
Die P4000 verkaufen, vom Erlös eine RX 570 8GB kaufen und vom Rest holst du dir selbst noch was schönes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_hirsch
Top