News Quartalszahlen: Alphabet auf dem Weg zur wertvollsten Firma der Welt

getexact schrieb:
Du baust deine Argumentation so auf, dass Apple ja nichts neues mehr bringt, aber das müssen sie auch nicht. sie haben heute eine viel breitere Basis, als noch vor 10 Jahren.

Weder Apple noch Google werden in den nächsten 10 Jahren untergehen. Vermutlich wird es keiner der beiden während meiner Lebenszeit tun. Es soll lediglich dafür dienen sich leicht die Bedeutung eines Unternehmens für die Wirtschaft vorstellen zu können.

Google hat die Basis und ist aus unserem Leben leider nicht wegzudenken, bei Apple sehe ich das halt nicht. Wenn du keine Apple Produkte (iPhone, iPad, Mac) einsetzt kommst du mit Apple nicht in die Berührung. Das sieht bei Google eben ganz anders aus und macht den großen Unterschied. Das wichtigste dabei ist, man kann locker ohne Apple auskommen da mit derzeit kein Bereich bekannt ist, wo es nicht vergleichbare oder bessere Alternativen gäbe.

Deshalb sehe ich Apple mittelfristig nicht höher als Microsoft oder Samsung bewertet und ich denke in der Zukunft wird sich Apple da noch weiter drunter einordnen müssen.

Was Facebook angeht. Solche Unternehmen finde ich noch immer überbewertet. Allerdings gehört zu Facebook WhatsApp und nun auch Oculus. Damit hat auch Facebook eine gewisse Basis die im Falle von WhatsApp mittlerweile von jedem siebten auf diesem Planeten genutzt wird. Lächerlich im Vergleich zu Google aber durchaus bemerkenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss es einfach nochmal sagen.
Alphabet, Apple, Facebook, Microsoft und Co. müssen erst mal richtig Steuern zahlen ---> dann kann man sie gerecht bewerten. Wegen mir auch zum DOLLSTEN Unternehmen in der Galaxy.
Sollten sie das nicht tun, müssen sie von Kartellämtern zerschlagen werden.
Alles andere ist Grotesk!!

Da wird eine Digitaldiktatur aufgebaut und von jeglicher Regierungsseite auch von unseren Steuergeldern unterstützt/ gefördert, ja sogar im Alltag verankert (LinkedIn, Facebook, Gmail od. Outlook) . Für normale Bürger entsteht dadurch kein bisschen Mehrwert dennoch zahlen wir dafür mit allem was digital Absaugbar ist.

Die verdummung durch ihre ganze Services kommt noch dazu. Kinder können noch nicht einmal lesen, schreiben und rechnen aber zum xxPad benutzen reicht es alle mal.

Zusammengefasst: Besteuert diese Corporationmonster genauso wie jeden klein Unternehmer!!!!! Dann sprechen wir uns wieder.
 
@RasRisingSunWar
Nachdem ich deinen Kommentar und deine eigenwillige Großschreibung gelesen hab stellt sich mir die Frage, ob du denn wenigstens ein xxPad benutzen kannst?!

Und die Firmen zahlen genau die Steuern, die ihnen Irland und Luxemburg und die Bermudas und etc. angeboten haben.
Da gehören immer zwei zu.
 
Und die Firmen zahlen genau die Steuern, die ihnen Irland und Luxemburg und die Bermudas und etc. angeboten haben.
Da gehören immer zwei zu.

Mittlerweile nicht mehr so stark.
Durch die ganzen Tochterunternehmen in verschiedenen ländern und diversen Datenschutzrechten, verschieben sie das Geld so hin und her das sie so kaum steuern bezahlen müssen, weil es für die Steuerbehörde kaum bis gar nicht zu durchschauen ist.


Aber ja den rest versteuern sie wie gesagt in steuerparadiesen.


Zu der diskussion was wervoller ist:

Das kann man nicht wirklich sagen.
Trotzdem muss man im moment sagen das Google/alpha in mehreren Lebenssituationen zum Einsatz kommt als Apple und somit die Lücke auch schwerer zu füllen wäre.

Klar kann man alles was Google mach auch schnell kopieren und ersetzen.
Trotzdem müsste man das in mehreren bereichen machen als bei Apple und ein Großer teil der Wirtschaft würde stillstehen.


Klar kauft Google andere Unternehmen und deren Technologien
(wurde hier mal angemerkt das Google auch nur Technologien einkauft)

Apple nichts anderes, ich würde sogar dass Apple gekaufte technologien öfters als eigen Erfindungen abtut als Google.
(mal davon abgesehen das es hier kaum etwas zum Thema beiträgt)

Ich persönlich nutze kein Apple Geräte und würde es wahrscheinlich kaum Spüren wenn Apple von heute auf morgen weg wäre.
Ich habe zwar keine Offiziellen zahlen aber ich behaupte einmal das mehr Menschen nichts mit Apple zu tun haben, als mit Google.

Bei Google müssten wahrscheinlich mehrere Menschen alternativen suchen als bei Apple.


Sprich Google hat mehr Reichweite, Anwendungsgebiete als Apple Wesshalb sie auch mehr Daten haben welche sie auswerten/ verkaufen/ nutzen können.
Und man sollte nicht vergessen das Kundendaten im Moment so gefragt sind wie wahrscheinlich nie zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Google hat die Basis und ist aus unserem Leben leider nicht wegzudenken, bei Apple sehe ich das halt nicht. Wenn du keine Apple Produkte (iPhone, iPad, Mac) einsetzt kommst du mit Apple nicht in die Berührung. Das sieht bei Google eben ganz anders aus und macht den großen Unterschied. Das wichtigste dabei ist, man kann locker ohne Apple auskommen da mit derzeit kein Bereich bekannt ist, wo es nicht vergleichbare oder bessere Alternativen gäbe.

Nenn mir 3 Gründe, warum Google aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken ist. Ich meine das Unternehmen als ganzes. die Technologien verschwinden ja nicht einfach. was ist aber an den Diensten nicht mehr wegzudenken? Maps? Gmail? Android? Suchmaschine? Google+? Google Hangouts? Google Glass? Schwebende Balons? Youtube? das ist doch der Witz, dass man sich sowas überhaupt einredet.

Und nur weil es für Apple Produkte Alternativen gibt, heißt das ja noch lange nichts. denn genau dieser Fakt führt trotzdem dazu, dass Apple viel mehr richtig macht, als alle Unternehmen zusammen. sonst würden sie nicht so gut darstehen. Außerdem frage ich mich wie man Apple und Google überhaupt vergleichen will.

Und was bedeutet "Wert". soll ich dir mal erzählen was Energiekonzerne Wert sind? nur ein Bruchteil von Google oder Apple. jetzt denk mal drüber nach, wenn die Energieversorgung aus welchen Gründen auch immer ausfällt. Die Menschheit wird ins Mittelalter zurückversetzt. Kein Strom, keine Technologie. Der "Wert" eines unternehmens ist nur selten logisch bewertbar. und Google ist sicherlich genauso unerheblich für den Menschen wie es Apple ist. alles andere ist Augenwischerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
getexact schrieb:
Nenn mir 3 Gründe, warum Google aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken ist. Ich meine das Unternehmen als ganzes. die Technologien verschwinden ja nicht einfach. was ist aber an den Diensten nicht mehr wegzudenken? Maps? Gmail? Android? Suchmaschine? Google+? Google Hangouts? Google Glass? Schwebende Balons? Youtube? das ist doch der Witz, dass man sich sowas überhaupt einredet..

Ich habe es weiter oben ausführlich erklärt und auch ein entsprechendes Video verlinkt. Google ist mehr als nur ein paar Dienste. Es gibt kaum noch Webseiten die nicht Google Analytics für die Auswertung der Zugriffe verwenden und/oder sich über Doubleclick finanzieren. Es gibt Unternehmen die ganzes Flottenmanagement basierend auf Google Kartendiensten im Einsatz haben. Die Google Suche hat bei vielen Anwendern schon lange dazu geführt, dass kaum noch jemand Favoriten auf seinem PC dazu nutzt sondern alles nur noch googelt. Google bietet einfach eine Infrastruktur für viele Produkte, die wir mit dem Unternehmen nicht direkt verbinden würden.

Wie gesagt ist Google schon weit weit stärker mit unserem Leben verknüpft als wir denken auch weit außerhalb der typischen online Anwendungen und dem Internet. Nur als kleines Beispiel:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...nblicke-in-die-geheimen-labore-a-1060865.html

getexact schrieb:
Und nur weil es für Apple Produkte Alternativen gibt, heißt das ja noch lange nichts. denn genau dieser Fakt führt trotzdem dazu, dass Apple viel mehr richtig macht, als alle Unternehmen zusammen. sonst würden sie nicht so gut darstehen. Außerdem frage ich mich wie man Apple und Google überhaupt vergleichen will.

Auch das habe ich schon wie ich denke genau erklärt. Apple kann man nicht mit Google vergleichen. Apple stellt ein paar nette Gadgets zur Verfügung und verkauft ein paar verdammt gute Produkte. Apple versucht aber nicht einmal sich komplett in unser alltägliches Leben einzunisten.

Google hat vom Prinzip mal mehr mal weniger erfolgreich in allen Bereichen in denen Apple tätig ist seine eigenen Produkte ABER dazu noch Google Maps mit Streetview, Google Werbedienste, Google Videodienste mit Youtube, Google Suche, Nvidia Shield, Google Docs, Google Cloud und all die anderen Sachen, die mir auf die schnelle nicht eingefallen sind.. Google ist im Militärbereich tätig ebenso wie im Medizinbereich oder im Automobilbereich. Google hat einen eigenen DNS Server, ist in den USA Internetprovider und Hotspot Anbieter und baut diese Dienste langsam in die Welt hinaus.

Es fällt jetzt schon schwer bis unmöglich nicht mit einem der Tätigkeitsbereiche von diesem Unternehmen nicht in Berührung zu kommen.

getexact schrieb:
Und was bedeutet "Wert". soll ich dir mal erzählen was Energiekonzerne Wert sind? nur ein Bruchteil von Google oder Apple. jetzt denk mal drüber nach, wenn die Energieversorgung aus welchen Gründen auch immer ausfällt. Die Menschheit wird ins Mittelalter zurückversetzt. Kein Strom, keine Technologie. Der "Wert" eines unternehmens ist nur selten logisch bewertbar. und Google ist sicherlich genauso unerheblich für den Menschen wie es Apple ist. alles andere ist Augenwischerei.

Du hast den Vergleich noch immer nicht verstanden. Energiekonzerne sind wichtig. Wenn aber EON von heute auf morgen verschwindet, wird es die WELT kaum betreffen. DAS spiegelt letztlich auch ein den weltweiten Wert eines Unternehmens.

Wenn es irgendwann EINEN Energieversorger geben sollte der in 100+ Ländern tätig ist und den Energiemarkt im Atomaren und regenerativen Energiebereich beherrscht, dem weltweit die Stromnetze gehören und der 50% des weltweiten Energiebedarfs decken kann. Ja WENN es sowas mal gibt, dann wird dieses Unternehmen vermutlich auch mal höher wie Google an der Börse dotiert sein.

Wenn jetzt aber EON oder RWE Pleite geht interessiert sich schon in der EU kaum einer für, weltweit ist es dann wie als würde ein Sack reis in China umfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
apple hat übrigens gewonnen...
war nur ein kurzes hoch von alphabet...
schade, dass die ablösung überall in den medien kam, die rückablösung aber nicht.


wertvollste firma der welt, wertvollste marke der welt, firma mit den größten geldreserven der welt...
 
wird ein kopf an kopf rennen in nächster zeit denke ich eher. wir werden mal sehen was die zukunft bringt.
 
Zurück
Oben