Radeon R9 290 Fehlermeldungen ERROR_DEVICE_REMOVED

DaBurner

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
42
Hallo,
Ich habe mir in den letzten tagen eine gebrauchte Radeon R9 290 von PowerColor "gegönnt". Seitden habe ich Spielabstürze und Fehlermeldungen und weiß nicht mehr weiter.
Das Seltsame ist, dass die Fehlermeldungen nicht bei allen Spielen auftreten.
Einige Meldungen sind:
-GTA 5:"ERR_GFX_D3D_INIT--Initialisierung fehlgeschlagen, bitte rebooten und das Spiel neu starten. Falls Fehler weiter Auftritt; Spiel neu installieren. (im Log steht auch etwas von D3D Error Device removed)
-Arma 3:"D3D Error - DXGI_ERROR_DEVICE_REMOVED
-Anno 2070: Spiel ist einfach abgestürzt

Die Meldungen treten etwa alle 5-10 min. auf. Ich kann danach die Spiele erneut starten.
Bei einigen Spielen treten aber auch keine Fehler auf:
Battlefield 4: locker 30min. auf Ultra gezockt, keine Probleme.
3dMark: FireStrike Benchmark gemacht, keine Probleme

Zudem habe ich die Karte mit Furmark getestet. Volllast 10min. auf Vollbild keine Probleme.
GPU ist nicht Übertaktet habe jetzt einfach alles auf Standart gelassen.
Läuft nicht über 94°C

Das habe ich schon unternommen:
Von Win 10 wieder auf Win 7. gegangen. -> Dementsprechend auch alle Spiele + Treiber komplett neu installiert.
Den bei der Graka mitgelieferten Treiber installiert.
GTA 5 mit DirectX 10 laufen lassen.
Temperatur Maximum runtergesetzt auf 87°, GPU 11% heruntergetaktet (laut Catalyst).
Ich habe auch teilweise Afterburner benutzt, habe ich dann aber wieder deinstalliert, da es damit manchmal Probleme geben soll.
Ich habe bisher herausgefunden das es evtl. ein DirectX Fehler ist. Mehr habe ich dazu nicht gefunden.
Support Ticket bei Rockstar läuft, da kam aber bis jetzt auch nur neu installieren, was ich ja schon gemacht habe.


Ich hoffe einer kann mir dabei helfen ich verzweifle hier gerade :freak:
 
lade dir den Treiber von der AMD seite runter und nicht der auf der DVD installieren der ist älter
 
Sry. hatte ich irwie nicht ganz deutlich geschrieben, zur Zeit ist der aktuellste Treiber installiert, auch Win 7. hat alle Updates
 
Nabend,

genau die gleichen Probleme habe ich auch. Wobei BF4 ohne Probleme läuft, GTA V anfangs ebenfalls aber mittlerweile bekomme ich auch die Fehlermeldung.

Das nervige ist, dass alle Benchmarks und Stresstests wie bei Dir ohne Probleme durchlaufen - wobei ich hier hoffte, dass es sich um einen Kartendefekt handelt.

Bin schwer am überlegen die Karte auszutauschen, oder den Unterbau, sprich mein MB und CPU - aber was wenn der Fehler dann immer noch auftritt ...

Bisher hat nix geholfen, außer entnervt nach 2 - 3 Abstürzen BF4 zu starten um einfach mal 1 Stunde in Ruhe zocken zu können :evillol:

EDIT: Habe auch die PC R9 290 - ein Kollge von mir mit einer GTX970 hat die gleichen Probleme, daher haben wir auch stark die Software/Treiber in Verdacht ...
 
Was bei mir anfangs bei GTA V geholfen hat, war im Afterburner das Powerlimit um +10% zu erhöhen, dadurch kann die Karte sich, falls Sie mehr Saft will, etwas mehr Saft ziehen ... dadurch kann ich zumindest GTA V im Solo Mode recht problemlos zocken - Multiplayer schmiert dennoch regelmäßig ab - am Wochenende will ich Win10 mal neu aufsetzen, aber denke daran liegt es nicht.
 
Yeah, hat (bis jetzt) geholfen. Ich habe das powerlimit um +20 erhöht und die Taktraten gesenkt. Sieht nun wie folgt aus:
900Mhz Core Clock und 1154 Speicher. Hört sich vlt wenig an. Arma 3 läuft aber auf Ultra im MP.

Ich habe es bis eben (ca. 10min.) gezockt. Vorher konnte ich es nichtmal richtig starten. ich werden in Kürze GTA 5 testen.
Ergänzung ()

ok die Situation hat sich nur etwas gebessert. Arma ist eben nach 12 Minuten ohne Fehlermeldung abgestürzt. GTA5 stürzt auch noch nach wie vor ab, leider.

Hat jemand noch andere Vorschläge zur Verbesserung?
 
VRM zu heiss? Netzteil zu alt? Lüfter der Karte mal schneller laufen lassen.
 
Netzteil is Corsair, relativ neu, 750 Watt. VRAM zu heiß. Dann würde er doch bei Futuremark oder BF4 auch abstürzen?

Ich hatte mal an einer Grafikkarte, da war der VRAM hinüber. Da gab es so nach 10min. Recht unregelmäßig streifen.
Ergänzung ()

Also heute habe ich etwas neues ausprobiert. Das Power Limit habe ich bei +20 gelassen und habe zusätzlich noch die Spannung um +6 angehoben. Zudem habe ich die maximale Temperatur auf 78° gestellt.
Siehe da es läuft. Gta5 schon seit 30 min. Arma 3 habe ich vorhin nur 15min. Testen können.
 
Hol dir mal GPUZ und überwach damit das Spiel (also vor dem Spielstart das Teil starten)
Wenn dein Spiel dann "abschmiert", die Sensor screenshoot funktion nutzen und das Foto hier verlinken.
Am besten machst du gleich zwei, weil nicht alle Graphen in das kleine Fenster vom GPUZ passen. (Hochscrollen screen, Runterscrollen screen)
 
ich wollte es heute versuchen. Doch der Fehler kam nicht wirklich (Vorfüreffekt :freak:).
Mir ist aber jetzt als Beispiel bei GTA 5 folgendes aufgefallen.
Am Anfang, bis der Lüfter anfängt hoch zu drehen, laggt das Spiel ein wenig, hat so gefühlt 15-25FPS. Dreht der Lüfter nun langsam hoch werden die FPS mehr bis es eigentlich nicht mehr ruckelt.

Das Spiel ist Anfangs immer meistens dann abgeschmiert als der Lüfter angefangen hat hochzudrehen.

Gibt es da einen Zusammenhang, wenn ja welchen?

Die GPU-Temperatur steigt nie über 75°C.
 
Also ich habe die Einstellungen zurück auf Standart gestellt. Also 975 Clock und 1250 Mem., auch die Stromzufuhr ist wieder auf Werkseinstellung. Die Lüfter habe ich mit MSI etwas sensibler gestellt (wie bei GPU-Z zu sehen).

Die Frames waren anfangs mehr. Das Spiel ist jedoch diesmal nach 1min. und ohne Fehlermeldung abgestürzt....:(
i.gif
j.gif
Da ich erst einmal wieder auf GPU-Z zugreifen musste sind die screens so 10-15 sec später entstanden.
 
wie soll ich denn dann den scrennshot machen gibts da ein tastenkürzel?
 
nichts nennenswertes. Es gibt keine extremwerte. GTA ist eben aber erst nach 2h abgestürzt. Komisch
Ergänzung ()

Mir ist eben etwas extremes aufgefallen.
Ich habe, nochmal zu Sicherheit Furmark laufen lassen. Am Anfang 50FPS, keine 30sec später waren es nur noch 20....
Auch die Spannung hat immer wieder extreme gezeigt.
Ich hab das ganze mal mit Fraps aufgenommen, da sieht man sehr deutlich was ich meine:

http://youtu.be/k6RUrF10k78

Die Einstellungen waren wieder über Afterburner verändert (900MHZ Core; 1154MHZ Memory; Power Limit +20; Core Voltage +6; Aux Voltage +6)

Komisch ist auch, dass die Graka mit ca. 50°C bei Normalbetrieb läuft, Lüfter sind bei 20%, ich kenne das von meiner alten 7870, die wurde im Normalbetrieb maximal 40° heiß.

PS: Ich habe heute mal an den PowerColor Support geschrieben, vielleicht bekomme ich von denen ja mal irgendetwas zu hören.
Ergänzung ()

Ich habe die Grafikkarte jetzt nochmal auf Standart gemacht, es passiert das Selbe wie im video, bis auf das die Frames nicht unter 35FPS gehen. Die Karte wird aber 94°C heiß. Die Power ist auch nicht unter 1.00V.
Aber in diesem Modus stürzen die Spiele nach 3min. ab :(

Ich checks nicht mehr

Achja mein Gehäuse ist ein Zalmann Z11 plus, sollte eigentlich ausreichend sein, zumal ich die beiden oberen Lüfter durch Leistungsstärkere BeQuiet ersetzt habe.
 
Sieht für mich so aus, als würde dein Vram komplett überlaste sein - und so quasi nachladeruckler auftreten...
Ergänzung ()

Geh mal in die Einstellungen von MSI Afterburner und aktivier die Manuelle Lüftersteuerung. Nun stelle sie so ein, dass bei 70°C der Höchstwert der Lüfterdrehzahl erreicht ist (also 100%). Davor stellst du das so ein, dass der Sprung zwischen den Temperaturen und der Lüftersteuerung nicht zu groß ist, damit du "StoßLüften" verhinderst. Das ist extrem nervig fürs Gehör^^.
Ergänzung ()

Anhang anzeigen 509370
Ergänzung ()

DaBurner schrieb:
Achja mein Gehäuse ist ein Zalmann Z11 plus, sollte eigentlich ausreichend sein, zumal ich die beiden oberen Lüfter durch Leistungsstärkere BeQuiet ersetzt habe.

Drehen die Lüfter so, dass sie Luft ins Gehäuse reindrücken oder rausziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben