Razer Goliathus Speed vs Roccat Taito 5mm Gleiteingenschaft

dohderbert

Lieutenant
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
962
Hallo Leute,

atm hab ich die Razer Goliathus Speed-Edition Large, wie ist die Roccat Taito 5mm im Vergleich zur Razor bzgl der Gleiteigenschaft. Ich bräuchte einen Mauspad was viel leichter gleitet, da ich extrem auf die Maus drücke, plastik kommt nicht in Frage.

Zb. die SteelSeries DeX, welche ich auch habe, ist so ne Art Hybrid, gleitet toll, vllt das beste, leider leider ist sie viel zu klein (low sens gamer)

Vllt konnte jemand die Razer Goliathus Speed-Edition und den Roccat Taito 3/5mm vergleichen, ist die Gleiteingenschaft besser bei der Taito, sprich weniger Widerstand, schnelleres gleiten.

btw: mir wurde auch VPRO V1000 Gaming Mousepad empfohlen

CSGO sens 1.9 (rawinput 1)
Zowie ZA13 DPI 400


danke
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate dir dringenst davon ab das Taito zu kaufen ! Ich hatte es mir im Mai gekauft und muss sagen das es totaler Schrott von der Verarbeitung ist, da sich die Stoffoberfläche seitlich großflächig ablösen tut von der unteren Gummimatte ! Irgendwie hat es Roccat immer noch nicht geschafft seine Qualitätsprobleme im Griff zu haben !
Hab mir darauf das Razer Goliathus Medium Speed Edition gekauft, das kann man empfehlen ! Ist schnell und hat eine gekentelte Umrandung, womit man ausschließen kann das sich die Stoffmatte ablöst !
Das einzigste Mousepad was ich von Roccat empfehlen kann ist das Alumic aus Aluminium, das hat meine Frau seit 3 Jahren und ist Top wie am ersten Tag, aber nicht ganz billig mit über 30€ !
Was auch immer wieder empfohlen wird sind die Mousepads von Steelseries !
 
Hallo Micha der erste,

erst mal danke für deine Antwort, wie du sicher in meinem Post lesen kontest, habe ich schon eine Razor Goliathus Speed Edition Large.. ;)

Es geht mir eingentlich nur um die Gleiteigenschaft der Taito zum Razor Speed Edition. Da du beide hattest, kannst du mir schildern, welches der beiden weniger Reibung hat, sprich besser gleitet.
 
Von den Gleiteigenschaften fand ich auch das Razer überzeugender,einzigst die Abrollgeräusche sind lauter mit dem Razer als mit dem Taito, ansonsten ist das Razer in allen Belangen besser ! Das Alumic ist auch empfehlenswert, das hat zwei Grips (eine für schnelle und die andere Seite für langsame Beschleunigung), Hacken ist halt nur der Preis, trotzdem lohnt es sich weil man dann lange Zeit Ruhe hat da es tadellos und hochwertig verarbeitet ist !
 
Alumic ist dann Hardplastik ? Nicht so mein Fall, auch ist sie zu klein für mich als LowSens Gamer..
Hast mir sehr geholfen, werde wohl bei der Razor Speed bleiben, vllt wenn die Taito mal billiger wird, werde ichs antesten.
 
Nee, Alumic ist aus Aluminium, allerdings mit nrm speziellen Oberfläche beschichtet !
 
Micha der erste schrieb:
Ich rate dir dringenst davon ab das Taito zu kaufen ! Ich hatte es mir im Mai gekauft und muss sagen das es totaler Schrott von der Verarbeitung ist, da sich die Stoffoberfläche seitlich großflächig ablösen tut von der unteren Gummimatte ! Irgendwie hat es Roccat immer noch nicht geschafft seine Qualitätsprobleme im Griff zu haben !

Zwar kann ich mich zu dem Razer Pad nicht äußern, aber das Roccat Taito ist sicherlich kein "totaler Schrott"!
Ich habe mein Taito seit 2 Jahren und es hat sich keinerlei Stoff oder derartiges gelöst.
Zwar kenne ich ebenfalls Berichte von anderen Nutzern die das selbe Problem haben, allerdings muss ich mich fragen, wie stark diese das Pad beansprucht haben müssen, dass sich die Stoffoberfläche löst, wenn bei mir nach 2 Jahren keinerlei Abnutzung zu sehen ist.
Meinem Pad sieht man nicht ansatzweise an, dass es seit 2 Jahren im Einsatz ist und das jeden Tag.
Für den Preis ist das Taito also sehr gut mMn!
 
Zurück
Oben