cantknoweveryth
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 733
Hallo! 
Es soll ein Receiver als Ersatz an einem Röhrenfernseher gekauft werden.
Da man, wenn man schon 50 - 70 Euro (Bild, Ton) ausgibt, so weit wie möglich zukunftstauglich kaufen will, sollte es gleich ein hochauflösendes Gerät (auch mit HDMI) sein, um ihn später an einem anderem HD-Gerät mal verwenden zu können.
Manche Geräte sind mit HDTV, andere mit DVB-S2 ausgewiesen.
Wo ist da der Unterschied; kann man da mit HDTV was falsch machen?
Weiter wird zwischen HDMI-Anschluss und -Ausgang differenziert; da sollte man doch tunlichst auf den Ausgang Wert legen?
Für hilfreiche Antworten wäre dankbar:
cke

Es soll ein Receiver als Ersatz an einem Röhrenfernseher gekauft werden.
Da man, wenn man schon 50 - 70 Euro (Bild, Ton) ausgibt, so weit wie möglich zukunftstauglich kaufen will, sollte es gleich ein hochauflösendes Gerät (auch mit HDMI) sein, um ihn später an einem anderem HD-Gerät mal verwenden zu können.
Manche Geräte sind mit HDTV, andere mit DVB-S2 ausgewiesen.
Wo ist da der Unterschied; kann man da mit HDTV was falsch machen?
Weiter wird zwischen HDMI-Anschluss und -Ausgang differenziert; da sollte man doch tunlichst auf den Ausgang Wert legen?
Für hilfreiche Antworten wäre dankbar:
cke

Zuletzt bearbeitet: