+Flori+
Lieutenant
- Dabei seit
- Juli 2007
- Beiträge
- 574
Hallo,
Vor ein paar Wochen habe ich unglücklicherweise meine Festplatte zerstört, da ich Schussel den Stromstecker während dem laufenden Betrieb falsch einsteckte (12V auf 5V).
Da auf der Platte leider einige wichtige Daten vorhanden sind, habe ich mir in eBay eine identische Festplatte gekauft und die Platinen getauscht. Und siehe da, die Festplatte funktionierte wieder
Allerdings gibt es da noch ein anderes Problem. Vor der dummen Aktion mit dem Stromstecker, hatte ich ausversehen noch die falsche Partition mit den Daten formatiert...
Habe mir gedacht, dass ich sie ja relativ leicht mit Datenrettungsprogrammen wiederherstellen kann und deshalb die Sache mit dem Platinentausch gemacht.
Nun gut, nachdem die Platte wieder lief, habe ich erstmal Ontrack Easy Recovery Professional suchen lassen (die Option mit dem Retten der Daten nach einer Formatierung) und das Programm hat auch etwas gefunden. Allerdings war die Ausbeute sehr, sehr mager... Konnte es kaum glauben, da ich auf der Partition ja auch nichts überschrieben hatte.
Dann kam TestDisk drann. Beide Partitonen wurden gefunden, allerdings erschien bei der Datenpartition beim Drücken von "P" eine Fehlermeldung. Kann leider nicht mehr genau sagen, was es war.
Mit der Option "Write" wollte ich da noch was retten. Die Meldung "Änderungen werden erst nach Neustart übernommen" erschien und ich rebootete.
Als ich nach ca. 3min wieder zum PC kam, sah ich einen Bildschirm mit "Indexeintrag XYZ wird gelöscht". Das ging dann munter einige Zeit weiter, bis "Indexeintrag XZV wird wiederhergestellt" erschien. Das dauerte dann gefühlte 100 000 Dateien...
Als ich dann wieder nach einiger Zeit TV schaun zum PC ging, sah ich von oben bis unten die Zeile "Ein Indexeintrag wird in Index $0 der Datei 218 eingefügt". Dabei flackert die unterste Zeile die ganze Zeit auf. Tjoa, so geht das nun eine Weile und es sieht echt nach einem Hänger aus, oder was ist das?
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß,
Flori
Vor ein paar Wochen habe ich unglücklicherweise meine Festplatte zerstört, da ich Schussel den Stromstecker während dem laufenden Betrieb falsch einsteckte (12V auf 5V).
Da auf der Platte leider einige wichtige Daten vorhanden sind, habe ich mir in eBay eine identische Festplatte gekauft und die Platinen getauscht. Und siehe da, die Festplatte funktionierte wieder

Allerdings gibt es da noch ein anderes Problem. Vor der dummen Aktion mit dem Stromstecker, hatte ich ausversehen noch die falsche Partition mit den Daten formatiert...
Habe mir gedacht, dass ich sie ja relativ leicht mit Datenrettungsprogrammen wiederherstellen kann und deshalb die Sache mit dem Platinentausch gemacht.
Nun gut, nachdem die Platte wieder lief, habe ich erstmal Ontrack Easy Recovery Professional suchen lassen (die Option mit dem Retten der Daten nach einer Formatierung) und das Programm hat auch etwas gefunden. Allerdings war die Ausbeute sehr, sehr mager... Konnte es kaum glauben, da ich auf der Partition ja auch nichts überschrieben hatte.
Dann kam TestDisk drann. Beide Partitonen wurden gefunden, allerdings erschien bei der Datenpartition beim Drücken von "P" eine Fehlermeldung. Kann leider nicht mehr genau sagen, was es war.
Mit der Option "Write" wollte ich da noch was retten. Die Meldung "Änderungen werden erst nach Neustart übernommen" erschien und ich rebootete.
Als ich nach ca. 3min wieder zum PC kam, sah ich einen Bildschirm mit "Indexeintrag XYZ wird gelöscht". Das ging dann munter einige Zeit weiter, bis "Indexeintrag XZV wird wiederhergestellt" erschien. Das dauerte dann gefühlte 100 000 Dateien...
Als ich dann wieder nach einiger Zeit TV schaun zum PC ging, sah ich von oben bis unten die Zeile "Ein Indexeintrag wird in Index $0 der Datei 218 eingefügt". Dabei flackert die unterste Zeile die ganze Zeit auf. Tjoa, so geht das nun eine Weile und es sieht echt nach einem Hänger aus, oder was ist das?
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß,
Flori