Zitat von Speedlink:
„Unter den vollwertigen mechanischen Schaltern samt taktiler Klick-Charakteristik arbeitet die bewährte Membran-Technik klassischer Tastaturen“
Rubberdome zur klassischen Tastaturtechnik zu erklären, ist eine sehr spezielle Interpretationsweise. Als klassisch bezeichnet man eher das, was zuerst weit verbreitet war. Das waren ganz klar vollmechanische Taster.
Könnte es sein, dass Speedlink
Topre-Taster einsetzt? Das könnte auch den stolzen Preis erklären, die CM Storm Novatouch war 2015 unfaßbar teuer. Jetzt nach fast fünf Jahren könnte der Preis für Topre soweit gefallen sein, dass so eine Tastatur für 60 Euro angeboten werden kann.
Speedlink wird ja wohl Taster nicht selbst entwickeln, und Topre ist der einzige Rubberdome-Mech-Hybrid, den ich kenne.
@AbstaubBaer Kann man das in Erfahrung bringen? Wenn tatsächlich Topre-Tasten zum Einsatz kommen, darf sich die Tastatur zu Recht "halbmechanisch" nennen, wäre also keine "Mogelpackung"
@SV3N, die Alltagserfahrungen in dem verlinkten Test waren durchaus positiver Natur.