Spotify, Apple Music oder Prime Music?

T-Bone90

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.057
Hallo zusammen,

ich hatte jetzt die Möglichkeit, 1 Jahr lang Spotify zu testen.

Nun stelle ich mir aber ein paar Fragen, was ich am besten weiterhin nutze.
Zahle ich normal wieder für Spotify?

Wechsel ich zu Apple Music (da ich iPhone und Macbook habe)...?

Oder schließe ich ein Prime Abo ab und nutze Prime Music (nicht unlimited), da ich auch immer mal was auf Amazon bestelle und mir so eventuell auch Netflix sparen könne durch Prime Video.

Was ist eure Meinung?
Ich denke die Bezahldienste nehmen sich alle nicht viel. Mit Prime würde ich natürlich gleich mehrere Fliegen mit einer klappe schlagen, allerdings hätte ich dann deutlich weniger Musik und Videos...

Am häufigsten habe ich auf Spotify jetzt irgendwelche Charts Playlists angehört.

Vielen Dank im Voraus für eure Meinung.
 
mMn. kann Prime Netflix nicht ersetzen. (Vom Angebot her...sei denn du bist bereit für viele Filme Leihgebühren zu zahlen)
Ich habe Spotify auch Jahrelang auf dem iPhone genutzt. Muss also nicht zwingend Apple Music sein.

mMn Spotify > Amazon Music

Check doch mal was du so anhörst und was wo verfügbar ist. Danach würde ich mich wohl entscheiden. Persönlich mag ich die Option Daten Offline speichern zu können, sodass man Playlists im Wlan runter laden kann und nicht sein Datenvolumen versenken muss.
 
Leider hat man keine Möglichkeit, Prime Music bzw, Prime Video zu testen. Deshalb kann ich da keine Verfügbarkeit testen :-(

Apple Music könnte ich 3 Monate testen...
 
Du kannst doch Prime 30 tage testen, wenn Du noch kein Prime Abo hattest.
 
Ich hab Prime..habe mir Prime music 2 mal angeschaut und gelassen.

Wie ist den dein persönliches Fazit Apllemusic vs Spotify?
 
Hallo,

ich benutze mit meiner Familie Deezer und kann mir so die Kosten teilen.
Diese Möglichkeit gibt es auch bei Spotify. Bis zu 6 Leuten teilen sich die 14,99€.

Das könnte eine gute Möglichkeit sein.

Aus deinen genannten Anbietern würde ich Spotify wählen. Lange am Markt, hat Podcasts und Hörbücher.
 
Stabilox schrieb:
Du kannst doch Prime 30 tage testen, wenn Du noch kein Prime Abo hattest.
Ja aber da hat man Prime Music bzw. Prime Video nicht mit dabei im test... Und ich kann das aktuell nicht testen, da ich das vor einer Zeit erst gemacht habe. ;-)
Ich könnte nur Prime Music Unlimited testen

Zuckerwatte schrieb:
Ich hab Prime..habe mir Prime music 2 mal angeschaut und gelassen.

Wie ist den dein persönliches Fazit Apllemusic vs Spotify?
Ich habe Apple Music noch nicht getestet. Ich würde es an sich

el_mat schrieb:
Hallo,

ich benutze mit meiner Familie Deezer und kann mir so die Kosten teilen.
Diese Möglichkeit gibt es auch bei Spotify. Bis zu 6 Leuten teilen sich die 14,99€.

Das könnte eine gute Möglichkeit sein.

Aus deinen genannten Anbietern würde ich Spotify wählen. Lange am Markt, hat Podcasts und Hörbücher.
Ich könnte ja auch wieder ins Familienabo rein, das ist recht günstig.
Mir kam nur die Frage auf, da ich mir eh mal Prime für 69€ im Jahr zulegen wollte wegen den Versand und da wäre das andere ja alles gleich mit drin.
 
Spotify->AppleMusic->Prime Music.. in dieser Reihenfolge und nicht anders.. AppleMusic passt halt hervoragend ins Appleversum.. mehr auch nicht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cordesh
Vor ein bis zwei Jahren hab ich mal kurz Prime Music genutzt und war von der Musikauswahl nicht so überzeugt. Bei Prime bekommt man viele Dienste für eine Zahlung. Da muss ein bisschen gespart werden.
 
T-Bone90 schrieb:
aber da hat man Prime Music bzw. Prime Video nicht mit dabei im test..

Da musst du mal schauen, ich habe in der letzten Zeit ständig Werbung zum testen bekommen. Gerade läuft bei mir 3 Monate Musik Unlimited. Bei den Amazon Produkten fehlt mir allgemein die Liebe zum Detail. Gefühlt bekommt man einfach eine Menge Material hingerotzt...
 
Prime Music würde ich an deiner Stelle direkt ausschließen, da kriegt man nicht wirklich was geboten.

Apple Music und Spotify sind von der Auswahl der Musik her ziemlich gleichauf, würde ich sagen. Ich persönlich nutze Spotify lieber, weil ich die App deutlich übersichtlicher und besser finde. Insbesondere das Erstellen und Verwalten von Playlists gefiel mir bei Apple gar nicht.

Nutze doch die dreimonatige Testphase und entscheide dann, was dir besser gefällt.
 
SpamBot schrieb:
Gefühlt bekommt man einfach eine Menge Material hingerotzt...

Sehe ich genau so.

Amazon versucht mit Prime Leute zu locken doch auch kostenpflichtige Angebote zu nutzen.
Hab mein Prime Abo mittlerweile gekündigt.
Es lohnt sich einfach nicht. Gibt nur ein paar wenige gute Serien und Filme, und viel Schrott.
Primelieferungen kommen meistens auch nicht schneller als normale.
Möchte auch die Firma an sich nicht mehr so unterstützen, bei den ganzen Negativschlagzeilen (zahlt kaum in Steuern in DE etc.).

Spotify finde ich genial und Netflix ist auch klasse.
Zu Apples Angeboten kann ich nix sagen.

Wenn Du bei Spotify zufrieden warst, würde ich da bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup und ^R4iD
SpamBot schrieb:
Da musst du mal schauen, ich habe in der letzten Zeit ständig Werbung zum testen bekommen. Gerade läuft bei mir 3 Monate Musik Unlimited. Bei den Amazon Produkten fehlt mir allgemein die Liebe zum Detail. Gefühlt bekommt man einfach eine Menge Material hingerotzt...
Das trifft es ganz gut...
Ich selbst benutze Spotify und hab auch ein Prime-Abo, weil ich doch das ein oder andre noch bestelle. Aber Amazon Music kommt mir wirklich manchmal nur "daringerotzt" vor ! Ebenfalls nervt mich total, dass man teils für uralte Filme noch Leihgebühr zahlen soll. Da lob ich mir Netflix. bei dem kann ich alles was dort angeboten wird auch anschauen ohne zusätzliche Kosten !
Bei Spotify ist im Prinzip alles sehr übersichtlich und intuitiv. ich nutze es ebenfalls auf einem IPhone und bin begeistert. Es mag vielleicht sein, dass Apple Music besser harmoniert wenn alles aus dem Hause Apple kommt, aber klapt auch bestens mit Spotify...vermisse hier nichts.
Vorallem die Podcasts und Hörbucher bei Spotify find ich klasse und eine gute Alternative für Unterwegs !
 
Ich war nicht wirklich zufrieden mit Apple music, ich hatte immer das Gefühl, das viel weniger content zur Verfügung steht wie bei Google Play music. Daher bin ich dort und super zufrieden
 
T-Bone90 schrieb:
Prime Music (nicht unlimited)

Vergiss es, mmn viel zu wenig Inhalte...

Ich war bei Spotify, Apple, Deezer, Juke und Amazon und fand für Musik Spotify & Deezer (wg. Hifi) am besten.

Spotify kann man ja auch dauerhaft kostenlos nutzen!

Lg
 
Also Prime Music (nicht unlimited) kann man wirklich gar nicht testen. Genauso wie Prime Video.
Unlimited kann man Problemlos testen und wäre ja auch mit einem Prime Abo günstiger.
Wie gesagt hatte ich wegen bestellen überlegt, um nicht immer auf die 29€ kommen zu müssen für Gratis Versand.


Apple Music kann ich ja die 3 Monate mal testen.
Alles in allem war ich schon mit Spotify zufrieden.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich Spotify jetzt nicht Hardcore nutze. Also ich Wechsel meist zwischen 5 Playlists (Top 100, Charts etc) und habe mir 10 Songs gespeichert. Keine Ahnung, ob mir Prime Music auch reichen würde :rolleyes:
 
Mal ein ganz blöder Vorschlag von meiner Seite:

Zum Playlistenhören reicht auch die kostenlose Variante von Spotify. Bzw. am Smartphone geht dann halt nur das Anhören von Playlisten, mit wenigen Skips. Am PC/Mac kannst Du aber weiterhin auch direkt Alben oder Tracks auswählen und somit die Algorithmen von Spotify "dressieren".
Die Werbung hält sich in Grenzen, ist zwar arg repetitiv, aber auch nicht nerviger oder als wenn Du ein Radio einschaltest. Und definitiv entspannter als beim Privat- TV.

Wenn es Dir darum geht, Geld zu sparen, würde ich eher das empfehlen und das Netflix- Abo zu behalten. Prime ist keine Alternative.
 
Mir geht es eigentlich nicht um Geld sparen ;-)
Ja ok...10€ halte ich immer noch bisschen für überzogen aber ich würde im Familienabo weiterhin meine 2,5€/Monat zahlen also 30€ im Jahr was ja OK ist.

Mit Werbung habe ich damals Spotify schon versucht und es war einfach nur extrem nervig.

Also habe ich bei Prime Music keine aktuellen Charts etc, wo man mal schnell einschalten kann?

Bliebe noch die Frage ob Spotify oder Apple Music. Bei Apple Music müsste ich eben voll zahlen.
 
Zurück
Oben