• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam: Login-Probleme bei Nutzern in Deutschland

Keine Ahnung was ihr immer für ein Problem mit Steam habt, die Ausfälle, die ich seit dem 12. September 2003 bei Steam hatte, kann ich an zwei Händen abzählen. Und der heute war mit Abstand der größte.

Wenn man schon so einen Schrott wie Hardcore-DRM lesen muss... klar :freak:
 
@Dante2000: Die Zusammenbrüche danach können natürlich aus vielen gleichzeitigen Verbindungsversuchen entstanden sein...
Und ja, kommt spät das Update, aber auch kein Weltuntergang...
 
Ausfälle passieren, oder hat schon mal alles auf Anhieb funtkioniert? Na ja, verstehe auch nicht, was so viele an Steam rumnörgeln. Bei mir läuft alles gut damit und Ausfälle kann man verkraften.
 
An Alle, die hier jetzt über Steam herziehen:
Ich hatte weder mit Steam, noch mit dem Support je sonderlich große Probleme.
Das war das erste "größere" Ärgernis und selbst da finde ich, waren sie mit ca 24 Stunden ziemlich schnell.
Der Fehler war ja offenbar in einer Fehlprogrammierung eines Updates zu suchen. Das das kleinster Frickel-Kram ist scheint hier den meisten egal zu sein und dass ein Fehler erst mal gefunden sein will auch.
Wenn Apple für ein schlichtes Sicherheitsupdate für ihren Quicktime-Player unter Windows mit bekanntem Fehler und Workaround mehr als nen Monat braucht, dann ist das OK, denn es ist ja APPLE...
That's the World... a bit strange sometimes.
 
ich hatte gestern nachmittag auch das problem. aber jetzt geht wieder :)
 
Das Nervige war ja nicht die Downtime ansich, sondern, meiner Ansicht nach, zwei daraus resultierende Punkte:

1. Der Offline-Modus hat nicht funktioniert, da durch die Fehlermeldung offensichtlich die Offline-Daten nicht mehr abrufbar waren, somit konnte man nichtmal offline spielen. Und dabei ist es völlig unerheblich, ob man die Zeit nutzen konnte mal rauszugehen, der Freundin ihre wohlverdiente Befriedigung zu besorgen oder mal die Eltern anzurufen...

2. Ich finde die Informationspolitik bei Valve mehr als dürftig. Wieso kann man nicht eine kurze Info verschicken per Mail oder Twitter und sagen was Phase ist? Und wenn sie reinschreiben würden, mal übertrieben gesagt, dauert noch ne Woche, dann wüsste man zumindest woran man ist. Aber die einzige Möglichkeit war zunächst sich selbst im Forum zu informieren. Da ist noch ne Menge Verbesserungsbedarf.
 
dcobra schrieb:
Wenn man schon so einen Schrott wie Hardcore-DRM lesen muss... klar :freak:

Aus dir spricht der Steam-Süchtige :freak:

Glaubt wirklich ein vernünftiger Mensch immer noch das Steam füruns alle gut ist und mit DRM nix am Hut hat?

Aber klar, Steam immer schön pushen um deren Macht immer mehr zu erweitern und bloß nicht zugeben das Steam nicht so toll ist.
 
Staubwedel schrieb:
Aus dir spricht der Steam-Süchtige :freak:
Tollo, mal eben die Sucht-Keule ausgepackt, fein! Eine gewisse Sucht kann man jedem vorwerfen, der sich für irgendetwas begeistert. Besonders Leuten, die sich in Foren wie diesem hier herumtreiben. Also Null-Argument, das hättest Du Dir auch sparen können.
Staubwedel schrieb:
Glaubt wirklich ein vernünftiger Mensch immer noch das Steam füruns alle gut ist und mit DRM nix am Hut hat?
Kommt mir so vor, als sei Steam für Dich so etwas wie eine Sekte o.ä. Lies Dir einfach alle Seiten dieses Threads durch, dann hast Du alle Pros und Cons auf einen Blick. Du magst Steam nicht? Feini, ignoriere es, solange Du es kannst.
Staubwedel schrieb:
Aber klar, Steam immer schön pushen um deren Macht immer mehr zu erweitern und bloß nicht zugeben das Steam nicht so toll ist.
Macht? Ähem. Pushen? *räusper* Spricht da eine gewisse Paranoia aus Dir?

Nix für ungut, ich bin happy, dass es nun wieder funktioniert und habe trotz des Ausfalls mit meinem Leben heute etwas anfangen können. ;)
 
was sich hier mancher aufregt... es bleibt halt wie immer im leben nur das negative in den köpfen hängen, aber wenns ansonsonsten nahezu immer absolut fehlerfrei funktioniert, dann vergisst man das eben gerne... :rolleyes:

und ja, ich fand es persönlich auch ärgerlich, aber so dramatisch wie hier mancher abgeht war es mit sicherheit nicht! es gibt so viele unglaublich positive aspekte an steam/ valve, dass ich die downtime sehr leicht verschmerzen kann :)
 
Lotar schrieb:
Ich finde die Informationspolitik bei Valve mehr als dürftig. Wieso kann man nicht eine kurze Info verschicken per Mail oder Twitter und sagen was Phase ist?

Aha.

Nun verrate mir doch mal, wie man sowas machen soll, wenn man selbst keine Ahnung hat, wie lange es dauern könnte.
 
Für Steam-Nutzer besonders ärgerlich ist die Tatsache, dass nicht nur Online-Spiele, sondern auch Spiele, für die eigentlich keine Internetverbindung benötigt wird, nicht nutzbar sind. Dies liegt daran, dass der Offline-Modus derzeit ebenfalls nicht verfügbar ist. Dieser ließe sich zwar über den Client aktivieren, die Konfiguration setzt jedoch eine Onlineverbindung und somit ein erfolgreiches Einloggen in Steam voraus, was derzeit jedoch mit folgender Fehlermeldung quittiert wird.
Totaler Kappes!

Kennt sich der Verfasser mit Steam überhaupt aus?
Anscheinend nicht wenn man sich den Artikel so durchliest...

Es reicht ein erfolgreicher Login bzw. gespeicherte Logindaten auf dem Pc um ohne Probleme in den Offlinemodus gelangen zu können.
Sonst macht der Offlinemodus null Sinn, wenn für diesen eine Internetverbinung benötigt wird.

Punkt 2 ist,

Der Offlinemodus hätte auch trotz der Login-Problematik funktioniert.

Wer jedoch versuchte sich einzuloggen, dann die Fehlermeldung erhielt, und im nachhinein den Offlinemodus nutzen wollte, der konnte es grunddessen nicht tun, weil der vorherige Loginversuch fehl schlug, und durch das Loginproblem an sich die Logindaten fehlerhaft wurden, was dann den Offlinemodus unbrauchbar macht.

Hätte nun keiner versucht sich bei Steam einzuloggen, sprich über das Internet, und Steam mit deaktivierter Internetverbindung gestartet, hätte der Offlinemodus trotzdem funktioniert, egal ob nun Probleme mit Steam bestehen oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Steam-Nutzer besonders ärgerlich ist die Tatsache, dass nicht nur Online-Spiele, sondern auch Spiele, für die eigentlich keine Internetverbindung benötigt wird, nicht nutzbar sind. Dies liegt daran, dass der Offline-Modus derzeit ebenfalls nicht verfügbar ist. Dieser ließe sich zwar über den Client aktivieren, die Konfiguration setzt jedoch eine Onlineverbindung und somit ein erfolgreiches Einloggen in Steam voraus, was derzeit jedoch mit folgender Fehlermeldung quittiert wird.
Diese Behauptung ist schlicht falsch.
BITTE KORRIGIEREN!

Ich habe Steam schon des öfteren (so auch eben gerade) ohne Internetverbindung gestartet.
Man bekommt dann automatisch angeboten, den Offline-Modus zu nutzen, in dem man dann ganz normal seine Spiele launchen kann.
 
Konti schrieb:
Diese Behauptung ist schlicht falsch.
BITTE KORRIGIEREN!

Ich habe Steam schon des öfteren (so auch eben gerade) ohne Internetverbindung gestartet.
Man bekommt dann automatisch angeboten, den Offline-Modus zu nutzen, in dem man dann ganz normal seine Spiele launchen kann.


Der Fehler Gestern lies dies nicht zu. Ich war davon betroffen.
 
@Konti: (sonst ja, wenn Steam offline)

Na, aber doch nicht wie in dem vorliegendem Fall,
wenn der Onlinemodus geht/verfügbar ist, aber ein einloggen bei den Log-Servern, wie im vorliegenden Fall für Deutschland (wegen den extra verschärften Bestimmungen für Deutschland, mit IP von Deutschland, weg. dessen "speziellen Konfigurationssatz"), auf Grund von Fehlern beim Roll-Back des Serverupdates, nicht möglich ist.
Dann ist der Offlinemodus leider nicht mehr mögl., wenn ich eine Internetverbindung habe, diese müßte ich dann aber schon vor dem 1. Einlogversuch schon kappen. Aber wer informiert sich stetig bevor Steam schon startet (es kommuniziert unabhängig von dem Nutzer zu Updates...), ob dies auch online verfügbar oder er sonst besser gleich ohne Internetverbindung startet (oder Steam ja garnicht erreichbar ist, was aber nicht der Fall war, siehe Log-Server für Deutschland).

Ein Offlinemodus ohne vorherige I-Net-Verbind. zu Steam/Nichterreichbarkeit ist sonst mögl. (Log-/Userdaten müssen auf d. PC gespeichert sein), dies wird dann von Steam angeboten, aber nicht in dem vorliegendem Fall. Eine nachträgliche Änderung vom User in Offlie war dann auch nicht mehr möglich.

1. Steam gestartet, dies war ja online erreichbar, jedoch ein einloggen mit deutscher IP nicht mögl. und eine Umschaltung auf offline daher nicht mögl.
2. PC ohne I-Net.-Verbind. gestartet, Offlinemodus nicht mögl. (da Steam beim 1.x onlie, Daten im Userverzeichnis des PC geändert/gelöscht hatte)
3. PC mit I-Net-Verbind. gestartet, unter Einwahl mit einer nicht-deutscher IP-Adresse -> Einloggen bei Steam mögl., Umstellung auf den Offlinemodus war mögl.
4. PC ohne Inet.-Verb. gestartet, der Offline Modus war dann nur beim 4x mögl. oder ich hätte vor dem 1.x das I-Net schon trennen müssen.

PS.
habe bei der Aufregung da, meine ganzen Pillen aufgebraucht, muß morgen unbedingt für Nachschub/Reserve sorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zugeben das ich das nur nebenher gemerkt habe und als unbedeutend in die Ablage abgeheftet habe.
Das was EA/Origin mit uns treibt ist da um 100mal schlimmer. Also heult hier nicht über STEAM rum.
 
@White_Eagle
Ach so ist das ... na sowas ist natürlich ärgerlich.
Sollte man dann allerdings eventuell mal etwas klarer Ausdrücken in der News.
Das liest sich da so als ob man den Offline-Modus generell erstmal irgendwie Online einschalten müsste.

Das scheint hier ja eher ein einmaliger, ziemlich ungünstiger Bug gewesen zu sein.
 
Wenn am Anfang, als 1. Steam Offline, ja dann funzt auch der Offline Modus.

Aber es war "leider" online, einloggen jedoch nicht mögl. (s.o.),
ein nachträgliches Trennen der Netzverb. ohne Erfolg, da eine Änd. d. Userlogdat. beim 1.x vergeblichem. Login (Steam war ja online) auf d. PC im Steamverzeichnis erfolgte.

Übrigens habe ich dadurch zum 1.x den Film+Bilder zu dem DLC-Butpatch für Shogun 2 sehen können ;), für 1,99$.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben