Bin auf der Suche nach einem Email Anbieter bei welchem ich meine 20mbit Upload auch ausnutzen kann. Da ich regelmäßig größere Mails versenden muß (ca. 60MB) hab ich mich gefragt ob ich nicht ein bisschen Zeit einsparen könnte wenn mein Mailaccount den vollen Uploadspeed nutzen würde. Bitte keine Vorschläge wie Dropbox usw. Es geht mir in diesem Fall wirklich um Mailversand und nichts anderes.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche schnellen Mailaccount
- Ersteller des Themas mrsaiman
- Erstellungsdatum
Brinox
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juni 2011
- Beiträge
- 431
Wenn du deinen Upload voll ausnutzen möchtest, wirst du wohl bei jedem Mailanbieter auf Probleme stoßen. Entweder wird deine Mail vom Server sowieso bei einer solchen Größe abgelehnt oder eben stark gedrosselt.
Für Dateien in solchem Umfang ist die E-Mail nun einmal das falsche Medium.
Für Dateien in solchem Umfang ist die E-Mail nun einmal das falsche Medium.
Voyager10
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juli 2006
- Beiträge
- 11.336
Bei regelmässigen Versand von 60MB Dateien lohnt sich vll. HTTP Fileshare . Die Gegenstation kann deine Datei einfach übern Webbrowser ziehen, du gibst den nur deine IP + Passwort über Email oder Handy.
Ganz sicher nicht...Zitat von DerBaya:(Wenn ich diesen Post in 5 Jahren lese, lach ich mich kaputt ^^ )
Das eMail-Protokoll ist NICHT dafür vorgesehen, überhaupt Dateien zu übertragen. Dass kleine Files angehängt werden, ist inzwischen normal. Wer 60MB-Files anhängen will, der hat aber den letzten Schuss noch nicht gehört. Dafür sind SMTP/POP/IMAP einfahc nicht ausgelegt.
Zitat von Daaron:Wer 60MB-Files anhängen will, der hat aber den letzten Schuss noch nicht gehört. Dafür sind SMTP/POP/IMAP einfahc nicht ausgelegt.
Ich sehs ja genau so, aber wer zahlt schafft an. Und da ich festgestellt habe das zb. ein T-Online Mailacc schonmal doppelt so schnell sendet wie meine anderen atm genutzten stelle ich mir die Frage ob da noch mehr geht.
Also bitte nicht drüber diskutieren ob es Sinn macht, ich denke wir wissen das es äußerst suboptimal ist den Versand via Mail zu lösen.
Du kannst für ~40€ im Monat einen eigenen Dedicated Server betreiben. Jetzt noch eine eigene Domain, etwas Konfigurations- und Wartungsaufwand (auch monatlich).... schon hast du einen Mailserver, der mit 100-1000MBit Upload aufwartet.
Das alles bringt dir aber genau GAR NICHTS, da deine Empfänger eben nicht bei dir sind sondern bei einem anderen Anbieter.
Außerdem, wie ich schon sagte, ist das Protokoll dafür nicht ausgelegt. Lad den Mist in ne Cloud und verschickt n Link. So macht es GMail, und es funktioniert wunderbar.
Das alles bringt dir aber genau GAR NICHTS, da deine Empfänger eben nicht bei dir sind sondern bei einem anderen Anbieter.
Außerdem, wie ich schon sagte, ist das Protokoll dafür nicht ausgelegt. Lad den Mist in ne Cloud und verschickt n Link. So macht es GMail, und es funktioniert wunderbar.
Beim versenden geht die Mail aber doch erst auf den Mailserver meines Anbieters, von dort aus geht sie dann zum Mailserver des Empfängers. Mir ist nicht wichtig das der Empfänger die Mail schnell laden kann, schneller hat oder sonstwas. Wichtig ist mir nur das ich die Mails schnell draußen habe.Zitat von Daaron:Das alles bringt dir aber genau GAR NICHTS, da deine Empfänger eben nicht bei dir sind sondern bei einem anderen Anbieter.
Nen DediServer hätte ich, leider ists da per Mail auch langsam. (Halb so schnell zb wie T-online)
Per Ftp darauf kann ich natürlich die 20Mbits voll nutzen nur hilfts mir hier nicht weiter.
Wie nun bereits schon ein paar mal erwähnt, es muß per Mail sein.
K
karanina
Gast
Wäre denn das nicht etwas?
https://mail.de/
https://mail.de/produkte/
mail.de
FreeMail: 60 MB (60 MB)
ProMail: 100 MB (100 MB)
PowerMail: 100 MB (100 MB)
glaube schon oder ?
https://mail.de/
https://mail.de/produkte/
mail.de
FreeMail: 60 MB (60 MB)
ProMail: 100 MB (100 MB)
PowerMail: 100 MB (100 MB)
glaube schon oder ?
Smtp Relay bedeutet im Prinzip, dass du nen eigenen Mailserver betreibst, der nichts anderes macht, als Mails via SMTP von deinem Mailclient entgegen zu nehmen und sie dann an deinen Email Provider (ebenfalls via SMTP) weiterreicht. Aus der sicht deines Providers ist das Relay der Mail Client und aus sicht deines Mail Clients ist das Relay der Provider.
Wenn das Relay im eigenen Netz steht sollte die Mail praktisch sofort von deinem Client weg sein und du merkst nichts von der langsamen Weiterleitung zu deinem Provider - ändert aber natürlich nichts daran, wie lange die Mail braucht bis sie bei deinem Kunden / Auftraggeber ankommt.
Erfordert natürlich nen Server im Heimnetz, auf dem man das Relay installieren kann und etwas Konfigurationsaufwand.
Wenn das Relay im eigenen Netz steht sollte die Mail praktisch sofort von deinem Client weg sein und du merkst nichts von der langsamen Weiterleitung zu deinem Provider - ändert aber natürlich nichts daran, wie lange die Mail braucht bis sie bei deinem Kunden / Auftraggeber ankommt.
Erfordert natürlich nen Server im Heimnetz, auf dem man das Relay installieren kann und etwas Konfigurationsaufwand.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.514
Leserartikel
Baal auf der Suche nach den Energiefressern im PC
- Antworten
- 98
- Aufrufe
- 11.796
Leserartikel
Lesertest: Glorious Model D-
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.936
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3.864
Leserartikel
KeepassXC & Keepass2Android
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 32.409