Test Test: PowerColor Radeon HD 6950 PCS++

Tut er jetzt auch. Allerdings gehen nur Werte um die 500Mhz, danach springt der Zeiger immer wieder zurück. Tiefer geht bei mir nicht.
Ich bin mir auch noch nicht sicher wie schnell ich den Lüfter im Idle lasse, welche Temperatur ist denn da noch in Ordnung? Frehe ich den auf 20% zurück wird die Karte halt immer wärmer.
 
Dies musst du für dich entscheiden. Es macht aber keinen Sinn den Lüfter bei last hoch zu schrauben um damit die Temp im rahmen zu halten und im idle den Lüfter runter zuschrauben, um die Temp in die höhe schießen zu lassen.
 
Also ich schaffe es imMoment nach 1 std zocken auf 60-65C bei 42%
 
Tdu2
Ergänzung ()

Bis wohin sind die Temps dennnoch in Ordnung für die Graka?
 
Also ich würde mal sagen (für mich) das bis 85°C noch in Ordnung sind. Ab 90°C wäre es für mich bereits zu warm.
 
Werde es die Tage mal bei ACB ausprobieren, ich denke da ist die Grafikkarte noch ein wenig mehr gefordert.
 
So meine ist auch eingetroffen.
Ich muss sagen, dass ich die Lautstärke der 6970 mit Stock-Kühler als viel angenehmer empfinde als die der 6950 PCS++ (sowohl idle als auch load).
Die GPU geht bei mir auf 83° bei Furmark. Das ist ok.
Was mich etwas erschreckt, ist, dass der RAM auf über 90° geht. Aber scheint wohl normal zu sein bei der Karte.

Mal sehen, ob ich den Kühler noch tausche. Erst mal eher nicht.

Vielen Dank an PC für den reibungslosen Austausch und das "Upgrade" auf die 6970! :)
 
Hi christian77

wenn du temp 3 meinst das ist sicher nicht die ram temp ;) sieht ehr nach spawas aus.

lg
 
In Aida64 wird Temp. 2 mit MemIO und Temp. 3 mit ShaderIO betitelt. K.A. ob das richtig ist.
Jedenfalls gehen die beiden Temps ziemlich hoch, was wohl normal zu sein scheint.
Besonders erfreulich ist es aber natürlich nicht.

Aber da war ich eben mit meiner vorher im Einsatz befindlichen 8800 GTS sehr verwöhnt (Lüfter unhörbar und Temps max. 75°, selbst bei massiver Übertaktung).
 
Die Karte bleibt nun bei ACB bei 65-66C und 42-44% Lüfterleistung.
 
:)
Und im Idle hab ich sie nun auf 44C bei 28 %.
Komme halt immer noch nicht unter 500Hz. Dasmacht irgendwie der MSI Afterburner nicht mit..
 
welche Afterburner Version hast Du? Das Problem hatte ich auch mit dem 2.1 --> alte Verison 2.0.0 ist problemlos in allen Situationen auch beim OC.

Allerdings habe ich auch eine 6950 Referenz, aber ein Versuch ist es auch bei Dir wert würde ich sagen!
 
Ja habe den 2.1er.
Kann ich meine Profile irgendwie abspeichern?
Ergänzung ()

Beim 2.0er geht er sogar nur bis 660 MHz runter. KOmisch. Ich kann den nicht weiter runtertakten für den 2d Modus.
 
so habe sie jetzt endlich einbauen können. im idl ist sie wirklich angenehmer als die pcs++, nur minimal lauter vielleicht als meine alte 4870. unter last muss ich nachher mal testen unter idl ist sie aber schoma bei 24% lüfter bei ca. 40-42°.
wo finde ich die möglichkeite beim msi afterburner mein eigenes profil so stufenförmer temperatur/lüftergeschwindigkeit einzustellen? bin gerade zu blöd dafür das zu finden.

1080p youtube: max 27% lüfter und max 55°
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben