• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Test in Counter-Strike 2: AMD Anti-Lag 2 ist ein In-Game-Konkurrent für Nvidia Reflex

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.418
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, cosmo45, aklaa und 20 andere
Was lange währt, wird endlich gut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, hanjef, Quidproquo77 und 5 andere
hmm man brauch eine spezielle Funktion im Grafikkartentreiber um den Murks wieder gerade zu bügeln....:confused_alt:
 
das ist ja schön, hatte die hoffnung fast aufgegeben.
Ergänzung ()

wern001 schrieb:
Grafikkartentreiber um den Murks wieder gerade zu bügeln....:confused_alt:
? Du brauchst immer eine spezielle funktion im treiber damit ein Gpu feature funktioniert.
Ergänzung ()

muss ich später mal ausprobieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, MiroPoch, Jarhead91 und 11 andere
@Northstar2710 eigentlich hätten die GPU Hersteller es gar nicht soweit kommen lassen dürfen dass Lags entstehen.
Wenn ich zurückdenke spielten sich früher Spiele mit 30 fps flüssiger als diverse neue Spiele mit 100
Ich sag da nur mal quake oder UT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, whocares0101, StylishChiller und 12 andere
Da waren Betriebssysteme auch deutlich schlanker
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpeLson, racer3, Mcr-King und eine weitere Person
@wern001 da ist was dran. Viele UE4 und Unity Spiele brauchen wirklich, verhältnismäßig, hohe FPS für angenehmen Inputlag. Früher (tm) war das defintiv anders.

Endlich mal wieder ein Lebenszeichen von Antilag+ :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Mcr-King, Tera_Nemesis und 2 andere
@wern001

Das kommt Dir nur so vor. Früher wusste man gar nichts über Input Lag, System Latency etc. .

Man kannte damals noch nicht einmal einen richtigen Unterschied zwischen GPU und CPU Limit. Es fehlten auch Monitoring Tools um dies darzustellen.

Quake hatte gar keine Maus Unterstützung. Bei UT waren die optischen Mäuse extrem laggy und schlecht. Dort spielte noch der Sensor bei nicht passenden Oberflächen komplett verrückt.

Die ersten USB Mäuse kamen mit 125Hz Polling Rate auf den Markt. Da waren die PS2 Anschlüsse noch potenter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, zakuma, Otorva und 27 andere
wern001 schrieb:
Wenn ich zurückdenke spielten sich früher Spiele mit 30 fps flüssiger als diverse neue Spiele mit 100
Ich sag da nur mal quake oder UT
Ich glaube, dass das ein Trugschluss ist. Wenn ich mich zurückerinnere, sahen die Spiele damals auch besser aus als sie heute tatsächlich sind, wenn man sie mal wieder anschmeißt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hans_meiser, Augen1337, MilchKuh Trude und 25 andere
wern001 schrieb:
eigentlich hätten die GPU Hersteller es gar nicht soweit kommen lassen dürfen dass Lags entstehen.

Was meinst du genau? Reflex und Anti-Lag verhindern nicht diese Art von "Lags". Sie reduzieren in bestimmten Situationen einfach die Latenz. Ob man aber 20ms oder 17ms mit dem Feature Anti-Lag2 hat, ist für das Auge nicht direkt sichtbar, aber trotzdem positiv.

wern001 schrieb:
Wenn ich zurückdenke spielten sich früher Spiele mit 30 fps flüssiger als diverse neue Spiele mit 100
Ich sag da nur mal quake oder UT

Kann auch daran liegen, dass man früher auf einem Röhrenmonitor gespielt hat. Wenn ich alte Shooter heute spiele und auf 30 FPS limitiere, dann ist das eine einzige Hölle! Außerdem sind manche Shooter wie Valorant auf 144FPS+ optimiert und nicht mehr auf 30 FPS. Dafür kann auch ein 10 Jahre alter PC eben 144FPS rausballern..

Probiere aber gerne Quake jetzt noch mal aus. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Mertsch, Don Sanchez und 2 andere
wern001 schrieb:
@Northstar2710 eigentlich hätten die GPU Hersteller es gar nicht soweit kommen lassen dürfen dass Lags entstehen.
Wenn ich zurückdenke spielten sich früher Spiele mit 30 fps flüssiger als diverse neue Spiele mit 100
Ich sag da nur mal quake oder UT

Ja und Doom war damals grafisch das nunplusultra. Sehe ich heute nicht mehr so.
Dafür muss ich das nur mal starten. Vielleicht kamen dir deine 30 FPS früher auch nur flüssiger vor, weil es nichts anderes gab :)

Zudem denke ich, dass es viele Faktoren hat. Alleine die schiere Größe der Spiele. In Bruchteilen von Sekunden müssen GIGABYTE umgewälzt werden. Und du vergleichst ein Q3 mit einer Gesamtgröße von ein paar hundert Megabyte mit den heutigen Ansprüchen? Auch die gesamte Hardware ist so viel komplexer geworden.

Ich denke, das Thema ist weit komplexer und die Erinnerung spielt einem auch manchmal einen Streich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo, Tanzmusikus und Don Sanchez
RDNA2 wird auch unterstützt? Wow, das hätte ich nicht gedacht. Danke AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, hanjef, Aimero und 3 andere
Das man immer alles von früher schöner in Erinnerung hatte wie es in Wirklichkeit war ist mir aufgefallen als ich nochmal C&C Alarmstufe Rot installiert habe. Ich habe gar nicht mehr erkannt ob es sich bei dem bewegenden Klotz um einen Panzer handeln soll.

Aber schön das meine Grafikkarte wenigstens unterstützt wird. Auch wenn ich kein CS mehr zocke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don Sanchez
Also mit Anti-Lag 2 komme ich auf ca. 5-7ms Latenz.
Wenn es deaktiviert ist, funktioniert leider auch die Latenzmessung nicht, deswegen habe ich keinen Vergleich.

1716454486987.png


/edit:
Der Unterschied beträgt ca. 25-33% was in absoluten Zahlen zwischen 2 und 5 ms sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Z0RDiAC, Lamaan, hanjef und 3 andere
Sun-Berg schrieb:
RDNA2 wird auch unterstützt? Wow, das hätte ich nicht gedacht. Danke AMD.

Warum auch nicht? Reflex funktioniert ab GTX900 Karten (10 Jahre alt).
Nur RDNA3 wäre schon ein bisschen sehr peinlich gewesen...

Zumal man einen sehr ähnlichen Effekt auch durch ein simples FPS Limit erhalten kann, welches die GPU Auslastung reduziert. Im Kern ist das Problem halt, dass die Latenz steigt, wenn die GPU voll ausgelastet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nan1bot, ShiftC, Tanzmusikus und 4 andere
t3chn0 schrieb:
Quake hatte gar keine Maus Unterstützung. Bei UT waren die optischen Mäuse extrem laggy und schlecht.
Es ging natürlich um Q3 und 1999 gab es schon optische Mäuse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200 und Tera_Nemesis
M4deman schrieb:
Also mit Anti-Lag 2 komme ich auf ca. 5-7ms Latenz.
Wenn es deaktiviert ist, funktioniert leider auch die Latenzmessung nicht, deswegen habe ich keinen Vergleich.

Anhang anzeigen 1486751

Das ist ein normaler Wert bei einem Cap auf ~360 Frames. Mit Nvida Reflex bin ich auch in der Range. Ohne Reflex sind es aber auch nicht viel mehr. Durch den Cap ist man fast nie im Limit und erst dann wirkt sich häufig Anti-Lag2 und Reflex richtig aus.

Heißt wenn die Rauchbombe kommt und man ins GPU-Limit kommen würde kurzfristig, dann spart man ein paar ms. Ohne das Limit hast du dann nicht 5-7ms, sondern 5-8ms oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanjef und M4deman
M4deman schrieb:
Also mit Anti-Lag 2 komme ich auf ca. 5-7ms Latenz.
Wenn es deaktiviert ist, funktioniert leider auch die Latenzmessung nicht, deswegen habe ich keinen Vergleich.

Anhang anzeigen 1486751
Versuchs mal mit AMDs OSD.
Normalerweise mit Control+Shift+O, wenn ich mich nicht täusche
 
fox40phil schrieb:
Und dann laggt das Game kurz… weil es die map nachläd… das nervt so unfassbar stark in CS2 - bei mir passiert es häufig bevor ich Gegner sehe!
Also man kann über CS2 sagen was man will, aber das klingt eher nach einem Einzelproblem bei dir. Von sowas habe ich noch nicht gehört. Wie kommst du denn überhaupt darauf, dass es mit dem "Nachladen der Map" zu tun hat? Das passiert nämlich bei weitem nicht mehr so agressiv wie bei CS:GO / Source 1. Zugegebenermaßen hab ich mich mit Source 2 noch nicht in der Tiefe beschäftigt, aber wenn du einfach mal vergleichst wie es früher aussah wenn du mit noclip rumgeflogen bist und heute ist das schon ein deutlicher Unterschied. Damals war ja wirklich klar zu sehen wo er die Assets nicht lädt, weil du den Bereich gar nicht sehen können solltest, bei CS2 hingegen ist das in der Regel kein Problem und alles ist gerendert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanjef, Asghan und Harpenerkkk
Zurück
Oben