Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
umzug - brauch ich techniker ?
- Ersteller iamyolo
- Erstellt am
A
a-u-r-o-n
Gast
Musst Kabel Deutschland bescheid geben.
Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.295
Hallo
Bei Kabel Deutschland musst du auf jeden Fall anrufen um den Anschluss freischalten zu lassen.
Die Frage ist nur ob das ausreicht, evtl. läuft es auf Anhieb mit guten Leitungswerten, es kann aber auch sein das die Leitung abgeklemmt ist oder schlechte Werte hat, dann muss ein Techniker raus kommen.
Was von dem in deiner neuen Wohnung zutrifft kann dir hier keiner sagen, das wird dir Kabel Deutschland sagen wenn du dort anrufst und die Leitungswerte von denen geprüft werden.
Grüße Tomi
Bei Kabel Deutschland musst du auf jeden Fall anrufen um den Anschluss freischalten zu lassen.
Die Frage ist nur ob das ausreicht, evtl. läuft es auf Anhieb mit guten Leitungswerten, es kann aber auch sein das die Leitung abgeklemmt ist oder schlechte Werte hat, dann muss ein Techniker raus kommen.
Was von dem in deiner neuen Wohnung zutrifft kann dir hier keiner sagen, das wird dir Kabel Deutschland sagen wenn du dort anrufst und die Leitungswerte von denen geprüft werden.
Grüße Tomi
allerdings berechnen die dir dafür 39,90.
bei mir hats nachm umzug auch ohne ummeldung sofort funktioniert...
aber damit die meine neue adresse haben, muss man das früher oder später sowieso machen und somit zahlen 8[
bei mir hats nachm umzug auch ohne ummeldung sofort funktioniert...
aber damit die meine neue adresse haben, muss man das früher oder später sowieso machen und somit zahlen 8[
T3st@cc0unt
Ensign
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 171
Wie verhält es sich, wenn an der neuen Adresse kein KD verfügbar ist - aus was für Gründen auch immer? Hat man dann ein Sonderkündigungsrecht? Oder läuft der Vertrag weiter bis zum Ablauf und man zahlt brav weiter für nichts?
HisN schrieb:Bei mir kam der Techniker und hat ne ganz neue Wand mit 100 Geräten an die Anschlussstelle gebaut, auch wenn der Anschluss vorhanden war, da hätte das wohl nicht funktioniert.
So einfach scheint es nicht immer zu sein.
dann bist aber sicher in ein haus gezogen?
wo hat man denn in einer normalen berliner wohnung platz für die kabel anschlussgeräte?
da ist eine wand an geräten in einem raum im keller für alle wohnparteien.
arvan
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.558
HisN schrieb:Bei mir kam der Techniker und hat ne ganz neue Wand mit 100 Geräten an die Anschlussstelle gebaut, auch wenn der Anschluss vorhanden war, da hätte das wohl nicht funktioniert.
So einfach scheint es nicht immer zu sein.
Wir wollen mal nicht übertreiben mit den Geräten.... meistens nur ne Metallplatte mit Verstärker und Verteiler etc.
Manchmal wie du festgestellt hast auch nur ne MMD, da das Hausnetz schon fertig war.
R
Ravage
Gast
T3st@ccount schrieb:Wie verhält es sich, wenn an der neuen Adresse kein KD verfügbar ist - aus was für Gründen auch immer? Hat man dann ein Sonderkündigungsrecht? Oder läuft der Vertrag weiter bis zum Ablauf und man zahlt brav weiter für nichts?
Wenn da DSL möglich ist: Willkommen bei Vodafone
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.356
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.054
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.487
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.881
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.674