Viel probleme mit Computer nach "unfall"

Bei einer Core-Temp von 100°C im Idle ist noch so einiges andere im argen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VYPA
Markchen schrieb:
sonst geht ihr schwimmen
Sorry für Offtopic, aber das ist bei den Temperaturen aktuell keine Drohung :daumen:
Alexooner schrieb:
den 2 langen Verbindungen eingesteckt um ihn mit weniger Energie zu booten
Das soll nicht diffamierend gemeint sein, aber wenn ich dieses "Knowhow" lese mit dem Rest des Threads, dann würde ich Dir in Deinem eigenen Interesse dringend dazu raten Dir von jemandem helfen zu lassen, der vom Fach ist. Jeder kennt doch irgendwo in seiner Nähe jemanden, der irgendwas mit IT zu tun hat. Man kann ja (Edit: aus der Ferne) kaum nachvollziehen welche "Tweaks" da noch vollzogen worden sind...
 
Alexooner schrieb:
da ich nur alle paar minuten etwas schreiben darf
Das und die offenbar völlige Unkenntnis zum Thema Strom -
Ohne allzu neugierig zu erscheinen, darf ich vermuten, Du bist noch ausgesprochen jung?

Falls ja ist das kein Problem! Nur wenn wir es wüssten könnten wir vlt anders an das Thema herangehen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym und CaptainPicard
wenn du ein stecker in die steckdose steckst, hast du du strom, nimmst du den raus, hast du kein strom.. "ein bissle" oder "nur die hälfte" oder "nur ein wenig" gibt es nicht.

wenn der pc während dem sichern von daten vom strom getrennt wird, kann die datei nicht zuende gesichert werden, somit hast du ein file, das anfängt aber nicht aufhört. besonders lustig ist das bei windows-relevante daten.
ich würde mal die stromsteckleiste idiotensicher absichern, damit das nicht noch einmal vorkommt.

so, um windows zu retten, wende folgenden link an... besonders sfc/scannow und die drei "dism" befehle wie hier beschrieben.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-reparieren-so-geht-s-4208457.html

bringt das alles nicht, tja, dann wirds wohl nur noch mit einer neuinstallation gehen.
 
1597082835768.png

Der Kontakt an der Seite ist nicht dafür da, damit der Rechner "mehr Energie" bekommt, sondern ist allein und ausschließlich zu deinem Schutz gedacht.
Wenn der Rechner mit Kontakt zur "Schutzerde" nicht startet dann gehört das Netzteil schnellstens entsorgt.
Leider ist der Stecker so bescheuert gebaut, dass die Schutzerde nicht zwingend zu erst kontaktiert, was wesentlich besser wäre.

Windows liest und schreibt ständig irgendwelche Daten (oder in Datenbanken) und wenn du bei einem Schreibvorgang einfach so den Strom wegnimmst, kann die Datei nicht korrekt geschrieben sein und ist jetzt nicht mehr lesbar.
Das kann dann dazu führen, dass Windows nicht mehr richtig funktioniert, weil die Datei für den Betrieb wichtig ist und eben jetzt fehlt.
Also Fomatieren und Windows neu aufsetzen und alles neu installieren, damit wieder alle Dateien sauber neu geschrieben sind.

Es kann natürlich auch noch zusätzlich etwas richtig kaputt gegangen sein. Das können wir mit der mageren "Problem"beschreibung nicht ausschließen.

Die CPU Temperatur spricht auf jeden Fall dafür, dass an der Hardware etwas nicht stimmt, unabhängig von deinem "Problem".
 
bringt den TE aktuell aber auch nicht weiter
Können wohl die Zeit totschlagen bis er sich meldet und weiterberichtet
 
Alexooner schrieb:
Also ein neuaufsetzen würde das problem lösen da mein netzteil ja noch läuft?
Klar: defekte Hardware wird durch Software gefixt :rolleyes:

Die Idee mit dem neu Aufsetzen von Windows war ein gut gemeinter Rat. Die Sache mit dem Netzteil war einfach nur ein Schwank aus meiner Jugend - mit einem Wink mit dem Zaunpfahl, dass das Netzteil im Eimer sein könnte.
 
SavageSkull schrieb:
(...)
Leider ist der Stecker so bescheuert gebaut, dass die Schutzerde nicht zwingend zu erst kontaktiert, was wesentlich besser wäre.
(...)
Das sollte nicht so sein, ist m. W. n. auch nicht der Fall.
 
Zurück
Oben