Vista - Bluescreen: atikmdag.sys

ähm mal ganz anderes problem damits auch ja nicht langweilig wird xD
also ich hab die mieste zeit ne X1650 SE drin weil die HD4850 so spackt
aber wenn ich jetzt den 9.4 treiber installier mit der hd dann kommt so ne tolle meldung das der treiber mit dem chip/graka nicht funzt. d.h. ich kann im CCC nix verstellen außerdem hab ich mit der hd selbst dann wenn se mal richtig gfunzt hat kein DX10 verwenden können
(windows hat mir auch bei Rechtsklick Desktop->ansicht meistens immer die alte x1650 angezeigt obwohl die hd drin war)
wenn wirklich keiner ne idee hat besorg ih mir ne vista cd und installiers neu mit der hd direkt drin
also vorschläge?
 
haste die alte akrte ma deinstalliert im gerätemanager?
graka + treiber deinstallieren --> reboot, oder besser 2, und schaun ob se dann richtig erkannt wird
 
ja hab ich deinstalliert dann in abgesicherten modus rei ->prefetch gelöscht und noch en treiber cleaner programm drüber klaufen gelassen und trotzdem zeigt er manchmal die alte an und dx10 kann ich auch net verwenden
 
Wie meinst du DX10 verwenden? Ingame?
 
überhaupt
wenn ich 3Dmark vatage starten will kommt ne meldung das ich keine dx10 fähige karte hab so ein unsinn.
und neulich hab ich die demo von HAWX angezockt ging ganz gut-die ersten 10 min-> absturz- und da kann man im grafikmenü spezial einstellungen für dx10 vornehmen...ging aber auch nicht
Ergänzung ()

leute es is zum heule
grad alles schön gemacht pc hat sogar die hd erkannt
aber dann bei der installation: INF Datei konnte nicht gefunden werden!
mist
 
hallo?
noch was los hier?
hat bei irgendjemand SP2 was gebracht?
mir reichts langsam mit dem problem
ich leg mir ein neues mainboard zu,
hab so en blöes gefühl das mein altes oem teil einfach mit der leistung der hd4850 nicht umgehn kann
 
Da nun wieder ein bisschen Zeit vergangen ist wollte ich mal fragen ob es vielleicht neue Lösungen für das ATIKMDAG Problem gibt ? bekomme leider andauert ein Reset der Anzeige
 
Hi,

ich bin immer auf der Suche nach was neuem, aber bis jetzt nichts neues gefunden, ausser den standard Sachen.
SP 2 hat den Fehler nicht behoben.

Hab jetzt aber des öfteren gehört, dass runtertakten helfen soll. Ist zwar nicht so schön, aber wenns denn hilft.
Ich habs jedenfalls noch nicht ausprobiert.

Ansonsten kannst du ja mal ein paar Vorschläge testen.

MfG
 
ich hab auch noch keine lösung
habe gestern ne neue graka bekommen
die probier ich aber erst wenn mein neues mainboard kommt
ich glaub das liegt an dem beschissenen OEM teil bei dem die PCIe 1.0 x16 beschränkt sind
hoffentlich gehts mit einem pcie 2.0
naja mal sehn
ich schreib wenns was neues gibt
 
hui bei mir mal wieder das problem :D

ich machs immer so das ich CCC ausm autostart rausnehm dann bootet er wenigstens... ist net optimal aber man kann nix machen...

falls jemand endlich ne lösung hat bitte her damit...

hats mal einer beim AMD/ATI support versucht? wenn ich hier keine lösung finde wird das mein nächster schritt... ich poste mal falls sich was tut bei mir:freak:
 
Ob Windows Vista oder Windows 7 ist auch egal das Problem bleibt bestehen. Ich frag mich nur wieso keiner was dagegen unternimmt? Den Entwicklern die eine Ati im Rechner haben müsste es doch schon selbst aufgefallen sein :-/
 
Lustig das es dafür sogar einen eigenen Thread gibt - hab das "Phänomen" auch unter Windows 7 Professional x64 mit einer ATI 4890 von Sapphire und Catalyst 9.8.

Allerdings startet der Rechner immer einwandfrei.

Hab diese zwei Meldungen im Event Viewer bei jedem Start:

Log Name: System
Source: atikmdag
Date: 22.09.2009 21:46:13
Event ID: 43029
Task Category: DAL
Level: Error
Keywords: Classic
User: N/A
Computer: ANTEC
Description: Display is not active

Log Name: System
Source: atikmdag
Date: 22.09.2009 21:46:13
Event ID: 52236
Task Category: CPLIB
Level: Error
Keywords: Classic
User: N/A
Computer: ANTEC
Description: CPLIB :: General - Invalid Parameter
 
Habe genau das selbe PRoblem...habe ein SOny Vaio SR21M mit ner 3470m
HAt jemand eine Lösung für mich?
 
Hi, mal die Ansätze ausprobiert?

MfG
 
leute es iegt am mainboard.
hab jetzt en a7d-a... funzt
vor allem bei oem teilen könnt ihr wetten das das nicht funktioniert
 
Hallo Leute,

ich hab das Problem mit meiner ATI HD3850 von anfag an. Ich hatte schon alles mögliche unter Vista und unter XP auch. Ich hatte freezes, neustarts und bluescreens.

Mein Sytem ist leider etwas ungünstig konfigurierert woran ich aber wahrscheinlich nichts mehr ändern werde.

Mainboard: P5N e-sli (ist Laut Netz verbugt)
CPU: E6550 CoreDuo 2,33Ghz
RAM: 2x1Gb Corsair (ist nicht in der QVL vom board)
Grafik: Saphire HD3850 512MB
OS: Vista Buisenes SP2

Da das System mehr oder weniger nicht optimal zusammengestellt war, wusste ich nicht wo ich Ansetzen sollte.

Momentann nutze ich nur Vista und der XP ist entfernt. Das System läuft jetzt mehr oder weniger Stabil. Spiele: COD4, NFS Carbon, Oblivion laufen ohne probleme.

Ich bekomme aber andauernd wenn ich im Windows bin ATIKMDAG bluescreens. Dies geschieht nicht wenn ich den ATI Treiber im Gerätemanager deaktiviere und den Grundtreiber nutze. Der Fehler kommt vor allem beim ansehen von online Videos z.b.:der PokerStrategy seite, die Videos von youtube funktionieren dagegen einwandfrei. Beim Fehler stürtzt der PC nicht sofort ab, sondern zuerst friert das bild ein aber der Mauszeiger lässt sich weiterhin bewegen. Der Sound läuft im hintergrund weiter. Ein paar sekunden später hängt der sound und Bildschirm wird kurz weiß und dann der bluescreen.

Meine letzte Versuche waren:
-Neuinstallation des Vista
-Update auf SP2
-Installation der sämtmlichen aktuellsten treiber
-Deaktivierung der Benutzersteuerung
-Deaktivierung des Aeros
-entfernen eines Speicherriegels, so dass keine evtl. Probleme vom Dual mode entstehen
-Minimale Einstellungen im CCC; alles richtung Leistung

Mittlere weile bin ich der Meinung dass das gar nicht an der Hardware liegt, sondern nur am Windows. Weil wie gesagt, Fehler gibt es während dem Spielen nicht.

Ich würde mich freuen falls jemand hier zu eine idee hat, und auch wenn diese informationen jmandem was nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet: (tippfehler)
Ich glaube mittlerweile das es an der Hardware liegt wenn die komponenten nicht zu 100% kompatibel sind. Das Dell Studio Notebook von meiner Freundin hat von anfang an diese Probleme, und da wurde Vista mitgeliefert, mit W7 64/32 ist das Problem immer noch vorhanden, egal welchen Treiber ich nutze. Ich werte nächstes Woche testweise nochmals Vista Installieren und wenn es dann immer noch auftraucht dann darf Dell den schön abholen und reparieren, am besten gleich das komplette Board oder das Notebook gegen ein neues oder das neue Modell ersetzen. Weil so kann man damit nicht arbeiten.
 
Zurück
Oben