News Vodafone: Gigabit-Kabel kostet wieder dauerhaft nur 40 Euro

nospherato schrieb:
Damit ist halt teilweise selbst streaming zu Hauptzeiten teilweise hackelig.
mal mit dem TwitchTest Tool https://r1ch.net/projects/twitchtest die verschiedenen Server durchtesten und schauen welcher für dich / deinen Nachbarn die besten Ergebnisse liefert. Bei mir (Mitte NRW) ist es Amsterdam, Düsseldorf ginge auch aber den kann ich in OBS nicht auswählen...😟🙄, Frankfurt ist immer mal wieder problematisch und Berlin ist zu weit weg (hohe RTT), daher einfach mal durchtesten (auch mit längeren Zeiträumen), zu welchen Server die Verbindung am besten ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Ich hatte mal DSL 16.000, dauernd Probleme, Abbrüche und selten Datenraten von über 7MBit mit einem Ping in 50+ms Bereich. Der Techniker war quasi bei mir eingezogen, aber außer anwesend gewesen sein hat sich an den Problemen nie was getan.
Jetzt Kabel mit 500MBit, Ping 9-11ms und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.
 
stbufraba schrieb:
Eine zweite "Telefonleitung" wäre nett (gibt es nur mit Leihgerät, aber eigene 6591 Cable ist mir lieber) und mehr Upload wegen Homeoffice wünschenswert, aber im Grunde ist alles gut. Störungen kommen nicht vor.
Meinst Du Telefon-Leitung oder -nummer? Habe im selben Tarif mit selber Box 4 Rufnummern. Home-Office läuft bei 2 Personen gleichzeitig perfekt.

Generell bin ich sehr zufrieden und es läuft auch stabil.

Glasfaser wäre seit letztem Jahr bis zur Grundstücksgrenze verfügbar, der Anschluß ans Haus sollte aber 10K € kosten! Zu diesem Preis hätte ich die 22 Meter selber mit einem Teelöffel gegraben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wow4ikRU und rosenholz
Was ist mit Bestandskunden? Ich zahl für 1GBit/s immernoch 49,99
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Q-6600
ChrFr schrieb:
mal mit dem TwitchTest Tool https://r1ch.net/projects/twitchtest die verschiedenen Server durchtesten und schauen welcher für dich / deinen Nachbarn die besten Ergebnisse liefert. Bei mir (Mitte NRW) ist es Amsterdam, Düsseldorf ginge auch aber den kann ich in OBS nicht auswählen...😟🙄, Frankfurt ist immer mal wieder problematisch und Berlin ist zu weit weg (hohe RTT), daher einfach mal durchtesten (auch mit längeren Zeiträumen), zu welchen Server die Verbindung am besten ist.
Danke, aber das hilft den Nachbarn leider nicht viel für so Geschichten wie Amazon Prime oder Netflix auf dem Fernseher.
(Ich selbst habe ja keine Probleme. Ich glaube das "selbst streaming" war hier missverständlich. Ich meinte nicht "wenn man selbst streamen möchte" sondern "sogar nur streaming.."; sorry.)
 
nospherato schrieb:
Danke, aber das hilft den Nachbarn leider nicht viel für so Geschichten wie Amazon Prime oder Netflix auf dem Fernseher.
(Ich selbst habe ja keine Probleme.)
Oh sorry, dann hab ich dich falsch verstanden, dachte es geht um selber Streamen, nicht um Streams schauen 😅.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Von Telekom VDSL Hybrid 100+100/50 auf 1 VF Gb gewechselt.
Zum Glück leben nur Rentner in meinem Haus und Straße, sodass ich immer die volle Gb bekomme.
Für den Preis kann ich nicht meckern und Verfügbarkeit ist immer da.

Aber das kenne ich bei VF auch gaaanz anders.

Der Preis ist okay
 
h00bi schrieb:
Ist doch völlig egal ob du für 1Gbit zahlst, 450Mbit/s ist schnell genug für alles und ein 500er Tarif wäre nicht günstiger.

Von daher über 1000/50 für 40€ freuen und gut is.
Aha, bei der Hälfte der versprochenen Leistung meinen das sein ja quasi okay und soll man akzeptieren.
In meinem Umfeld zahlt keiner 40 Euro nur fürs Internet, da muss man schon Geld = Fenster. Aber jeder wie er will und dann noch meinen der halbe Speed ist okay.

An seiner Stelle wäre es halt besser gewesen den Vertrag gleich zu Beginn kündigen oder normalerweise wird auch erst bei Vertragsbeginn nochmal mitgeteilt welcher Speed überhaupt vor Ort wirklich anliegt vom Provider. Kann mir kaum vorstellen das die dem 1 Gigabit auch noch später versprochen haben, wenn nachweislich nur die Hälfte ankommt. Normalerweise wird das mitgeteilt und kann dann auch in einen günstigeren Vertrag wechseln, so habe ich das mal früher bei o2 gemacht als ich einen 100er Vertrag gemacht habe und dann in Wahrheit nur 50 ging (damals) und natürlich habe ich dann weniger zahlen müssen, da ich am Anfang noch kündigen oder in einen günstigeren Tarif wechseln kann.

Kabel-Internet kommt man fast nachgeschmissen, 40 Euro verlangen die auch nur weil es Gigabit ist bei Vodafone...
 
easy.2ci schrieb:
Was ist mit Bestandskunden? Ich zahl für 1GBit/s immernoch 49,99
Bestandskunden können in den Tarif wechseln, sofern es sich um einen günstigeren oder zum Ende der Mindestvertragslaufzeit auch einen teureren Tarif handelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God und Q-6600
Na irgendeinen Grund muss es ja haben dass er zwar drüber jammert, aber nicht wechselt.
Vertragslaufzeit ist bei der Abweichung kein Hindernis.

Zumal Kabelinternet nur hinterhergeworfen wird, wenn man ständig kündigt und sich drum kümmert. Wenn man darauf keinen Bock hat sind 40€ dauerhaft ein guter Deal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggolos und bender_
Habe seit Oktober 2020 das Gigabit und in der Zeit vielleicht 1-2 Ausfälle gehabt die auf Wartungsarbeiten zurückzuführen waren. Ansonsten morgen mittags und Abends immer Vollspeed laut diversen Speedtests.
Bei Xbox Live immer so 500 Mbit wenn man ein Spiel lädt oder Updates zieht. Bei Steam lädt er mit 120 Mb/s
runter.
Kleiner Tip, eine 6660 Cable mit 2,5 Gbit Ethernet und die passende Netzwerkkarte / Motherboard quetscht das letzte Kbyte / Sekunde aus der Leitung ;)
Bei der Telekom gibts hier "nur" 50 MBit VDSL :)

1628081684972.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wow4ikRU
Christian1297 schrieb:
Auch wenn das Kabelnetz öfters mal mit überlasteten Segmenten negativ auffällt sind die preislich echt stark aufgestellt. Vom lokalen Glasfaserprovider gibt es hier für 40,-€ nur 100 Mbit/s.
Du vergisst dass auch der Kabelanschluss im Haus bezahlt wird und das ist im Jahr nicht wenig
 
Speedbones schrieb:
Du vergisst dass auch der Kabelanschluss im Haus bezahlt wird und das ist im Jahr nicht wenig

Nur wenn du TV hast ansonsten nein. Ich zahle für Gigabit ~480 € im Jahr und kein Cent mehr.
 
ja endlich, ich wollte mit meinem alten Kabel Deutschland gar nicht mehr das neue annehmen.
 
nur für Neukunden oder kann man das auch als Bestandskunde abschließen wenn man aktuell nur 200MBit von Vodafone hat?
 
Kann ich echt nur empfehlen.
Habe 1Gbit Kabel und bin nach 9 Monaten Probleme nun zufrieden. (Es war ein Bug in der Firmware der Vodafone Station)
Vorher war ich auch schon 6 Jahre Kunde und hatte nie Probleme. Erst nach dem Wechsel auf 1Gbit gab es startschwierigkeiten. Nun aber alles ohne Probleme.
 
frankkl schrieb:
könnte auch DSL 250 bekommen brauche ich aber noch nicht
Die Frage ist, sind noch freie Slots, wenn du es mal brauchst?

Ich bin direkt auf 250, als ich die Chance hatte und bereue es kein Stück.

@Aslo
"Kurz mal" ein Gewerbe anmelden? Das ist kein Flohmarktstand.
 
Zurück
Oben