Warum nimmt bei WLAN mit größer werdender Distanz des Computers zum AP die Datenrate ab?

smuji

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
540
Hallo,

was genau ist der Grund ? Ich mein, jedem ist das klar, dass es so ist, aber WARUM ist das so?

Grüße
 

Coca_Cola

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
10.342
Hab’s dazu auf Google echt keine Antwort?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jensxp, Sbibi und rocketworm

derchris

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.902
Physik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jensxp, Sbibi, xxMuahdibxx und 3 weitere Personen

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.907
Weil nun mal Funk keine X beliebige Reichweite hat. Ist nun mal physikalisch so
 

Nilson

Grand Admiral
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
24.018
WLAN ist eine elektromagnetische Welle. Je höher die Distanz und je mehr Hindernisse desto stärker nimmt die Amplitude (stärke) der Welle ab. Irgendwann ist die Amplitude so schwach, dass der Unterschied zwischen "1" und "0" nicht mehr klar erkannt werden kann. Das Bit muss dann erneut gesendet werden oder das WLAN muss extra Daten zu Fehlerkorrektur senden. Beides vermindert die Datenrate.
So ganz simpel erklärt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe, rocketworm, Pacman0811 und eine weitere Person

JohnStorm

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
1.370
Stell Dir auslaufende, und somit kleiner werdende Wellen am Meer vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm, Yuuri und smuji

Ichtiander

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
586
die Netzwerk pakete werden müde und schlafen unterwegs ein....
das ist ungefähr wie bei spermien wenn die zu langsam sind....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sbibi, adretter_Erpel, rocketworm und 2 weitere Personen

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.580
ist wie mit Sprechen ... je weiter weg desto weniger hört man ... Töne sind auch Wellen ...
 

chrigu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
29.775
Ist dasselbe wie Licht. Je weiter die Distanz, desto weniger erhellt das Licht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.580
@Blade0479 leider erst 9.-10. Klasse ...

@Nilson naja Lehrstoff ist Ländersachen ... das kann variieren je nach Bundesland.
 

wbjc2007

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
637
Also, die Formulierung der Frage an sich hat mich schwer an die Zeiten erinnert, in denen der Umgang mit Marihuana keine Seltenheit war...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479, chrigu und Sbibi

Blade0479

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
1.400
Zitat von Andreas_:
Da muss ich was falsch gemacht haben. Ich hatte die Maxwellschen Gleichungen erst beim Studium. Beim Abi hatte ich nicht einmal die mathematischen Grundlagen dafür ...

Humor ist wenn man trotzdem lacht. Funkwellen und deren Ausbreitung hatte ich schon mit 14 Jahren in der Praxis, soll vorkommen. Danach kam dann auch die Klasse 3 (E) Berechtigung nach abgeschlossener Prüfung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59

jensxp

Commander
Dabei seit
März 2005
Beiträge
2.513
Mit zunehmender Entfernung hören wir ja auch schlecht. Und wenn der andere nicht lauter spricht, dann hört man irgendwann gar nix mehr. Dann muss man näher dran, oder jemand muss zwischen uns beide, der das dann weiterruft. Das ist dann der repeater.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade0479 und pedder59

mkossmann

Commander
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
2.068
Um eine Vorstellung zu bekommen, warum die Funkwellen mit zunehmender Entfernung schwächer werden, muß man nicht unbedingt die Maxwellschen Gleichungen lösen, sondern es reicht etwas Geometrie. Die Sendeantenne sendet mit einer bestimmten Sendeleistung. Wenn man sich nun eine Kugel um die Antenne denkt, muß sich die Sendeleistung auf diese Kugeloberfläche verteilen . Je weiter man nun weg von der Antenne ist desto größer ist die Kugeloberfläche und desto weniger Leistung pro Flächeneinheit steht somit zur Verfügung. Die Empfangsantenne hat eine konstante wirksame Fläche und empfängt somit bei zunehmender Entfernung eine geringere Leistung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lhmac, Blade0479 und pedder59
Top