Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Grafikkarten von den beiden ? (R7 370/gtx950)
- Ersteller des Themas alterwasd
- Erstellungsdatum
FranzvonAssisi
Admiral
- Dabei seit
- Dez. 2013
- Beiträge
- 7.347
Herzlich willkommen im Forum 
Hättest du das ins richtige Unterforum gepostet (Kaufberatung), wärst du auf angepinnte Beiträge gestoßen. Dort steht z.B.
Wenn du uns das alles verrätst können wir dir gut helfen.
Lg, Franz

Hättest du das ins richtige Unterforum gepostet (Kaufberatung), wärst du auf angepinnte Beiträge gestoßen. Dort steht z.B.
(https://www.computerbase.de/forum/threads/grafikkarten-fibel-ein-guide-fuer-kaeufer.801090/)2. GPU-Kauf Checkliste
Wenn du dir eine Grafikkarte kaufen willst, solltest du dir über diese Dinge vorher Gedanken machen:
1.angepeilter Preis
2.gewünschte Lautstärke und Temperatur
3.gewünschter Stromverbrauch
4.vorhandene restliche Komponenten (Platz im Gehäuse, Dimensionierung und Anschlüsse des Netzteils, CPU, G-/A-Sync.-Monitor)
5.gespielte Spiele
6.gewünschte/genutzte Auflösung und Qualitätseinstellungen
7.gewünschte spezielle Features (Farbe, Hersteller, Beleuchtung, Software, etc.)
Wenn du die genannten Punkte in einer Kaufberatung angibst, kann dir schnell und einfach geholfen werden
Wenn du uns das alles verrätst können wir dir gut helfen.
Lg, Franz
von Schnitzel
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.903
Ganz ehrlich, keine von beiden.
Ich hab ein einen alten Rechner (gezwungener Maßen) eine 370 eingebaut. Ich würde dir raten, es zu lassen und auf die 470 zu warten. Die dürfte nur marginal teurer sein, aber neuer und schneller.
Edit:
Also gut, kein blabla.
Die 370. Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit ihr und sie macht ihre Arbeit gut und bleibt recht kühl (hab eine MSI).
Aber eine Bitte: Poste mal, mit welchen Einstellungen GTA flüssig läuft; würde mich persönlich interessieren.
Edit II:
Kleiner Tipp; egal welche du dir schlussendlich kaufen wirst, installier auch den Afterburner. Mit einer an deine Bedürfnisse angepassten Kühlkurve wirds etwas leiser.
Ich hab ein einen alten Rechner (gezwungener Maßen) eine 370 eingebaut. Ich würde dir raten, es zu lassen und auf die 470 zu warten. Die dürfte nur marginal teurer sein, aber neuer und schneller.
Edit:
Also gut, kein blabla.
Die 370. Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit ihr und sie macht ihre Arbeit gut und bleibt recht kühl (hab eine MSI).
Aber eine Bitte: Poste mal, mit welchen Einstellungen GTA flüssig läuft; würde mich persönlich interessieren.
Edit II:
Kleiner Tipp; egal welche du dir schlussendlich kaufen wirst, installier auch den Afterburner. Mit einer an deine Bedürfnisse angepassten Kühlkurve wirds etwas leiser.
Zuletzt bearbeitet:
Hmm warte noch auf andere Meinungen. wenn ich sie nehme, dann mache ich es gerne
Meinst du die lüfter manuell zu "steuren"?
Verbaut ist das cooler Master b500, cpu: als fx 6300, 8gb RAM, 120gb ssd,1tb.
Ergänzung ()
Meinst du die lüfter manuell zu "steuren"?
Ergänzung ()
Verbaut ist das cooler Master b500, cpu: als fx 6300, 8gb RAM, 120gb ssd,1tb.
von Schnitzel
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.903
Genau.
So umgest du auch die Schwäche, die evtl. noch im AMD-Treiber ist ... ich weiß nicht, ob das Problem mit der Lüftersteuerung noch existiert.
Z.B. bei meiner 370 hab ich eingestellt, dass die Lüfter erst ab 50°C anfangen zu drehen. so hab ich im Windows- und Office-Betrieb ein lautloses System.
So umgest du auch die Schwäche, die evtl. noch im AMD-Treiber ist ... ich weiß nicht, ob das Problem mit der Lüftersteuerung noch existiert.
Z.B. bei meiner 370 hab ich eingestellt, dass die Lüfter erst ab 50°C anfangen zu drehen. so hab ich im Windows- und Office-Betrieb ein lautloses System.
Zuletzt bearbeitet:
Serious_Sam
Commander
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.904
Kannst Du nicht noch etwas warten?
Die RX460 kommt recht günstig auf den Markt.
Die RX460 kommt recht günstig auf den Markt.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Dabei seit
- Jan. 2014
- Beiträge
- 77.438
die 370: im schnitt gleich schnell wie die 950 und günstiger. hätte man auch sehr leicht selbst rausfinden können.
als schirmständer wären wohl beide nicht geeignet
als schirmständer wären wohl beide nicht geeignet

Seit dem ich das hier gelesen habe, eher nicht:http://m.3dcenter.org/news/amd-eige...en-zu-viel-performance-fuer-die-radeon-rx-460
Hm... Bei den costum Modellen schalten sich die Lüfter bei 60grad ein. Ist das nicht besser? Denke das nennt sich zerocore?
Ergänzung ()
Hm... Bei den costum Modellen schalten sich die Lüfter bei 60grad ein. Ist das nicht besser? Denke das nennt sich zerocore?
von Schnitzel
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.903
Mir hatte am Anfang die 50 etwas besser gefallen. Die ist noch aus der Testphase übrig. 60° sind auch völlig OK.
Edit:
Nur zur Erklärung, bei 50° ist sie länger kühl und muss nicht so schnell hochdrehen, dafür dreht sie früher, aber fast unhörbar. Das ist das was sich für mich als wichtig herausgestellt hat.
Kann aber jeder für sich selbst feststellen/-legen.
Edit:
Nur zur Erklärung, bei 50° ist sie länger kühl und muss nicht so schnell hochdrehen, dafür dreht sie früher, aber fast unhörbar. Das ist das was sich für mich als wichtig herausgestellt hat.
Kann aber jeder für sich selbst feststellen/-legen.
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Karte langsam im Idle dreht hört man sie auch nicht und sie bleibt sogar länger kühl/dreht nich so schnell hoch, nur mal als kleiner Tipp.
Es gibt immer Spiele, welche im Extremfall auf der einen Karte besser laufen als der anderen, aber wenn man nicht nur 1 Spiel spielt sollte man sich doch den großen Schnitt ansehen.
Für 150€ bekommt man aber auch schon ne 380, welche ja bedeutend schneller ist.
Es gibt immer Spiele, welche im Extremfall auf der einen Karte besser laufen als der anderen, aber wenn man nicht nur 1 Spiel spielt sollte man sich doch den großen Schnitt ansehen.
Für 150€ bekommt man aber auch schon ne 380, welche ja bedeutend schneller ist.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Dabei seit
- Jan. 2014
- Beiträge
- 77.438
zerofan. ob das besser ist oder nicht soll jeder für sich selbst entscheiden. ich hab bei meiner 970 Gaming 4G, welche ebenfalls diesen zerofan-krempel an bord hat, immer ne manuelle lüfterkurve mit durchgehend drehenden lüftern aktiv. hört man auch nicht und die karte bleibt im idle deutlich kühler.Zitat von alterwasd:Denke das nennt sich zerocore?
von Schnitzel
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.903
Zitat von alterwasd:Gib es da irgendwo tutorials zu?
Ja, hab mal auf die Schnelle eines gemacht.
https://www.computerbase.de/forum/threads/quickguide-fuer-die-lueftersteuerung-mit-dem-msi-afterburner.1602708/
Zitat von von Schnitzel:Ganz ehrlich, keine von beiden.
Ich hab ein einen alten Rechner (gezwungener Maßen) eine 370 eingebaut. Ich würde dir raten, es zu lassen und auf die 470 zu warten. Die dürfte nur marginal teurer sein, aber neuer und schneller.
Edit:
Also gut, kein blabla.
Die 370. Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit ihr und sie macht ihre Arbeit gut und bleibt recht kühl (hab eine MSI).
Aber eine Bitte: Poste mal, mit welchen Einstellungen GTA flüssig läuft; würde mich persönlich interessieren.
Edit II:
Kleiner Tipp; egal welche du dir schlussendlich kaufen wirst, installier auch den Afterburner. Mit einer an deine Bedürfnisse angepassten Kühlkurve wirds etwas leiser.
GTA läuft auf hohen Einstellungen(1080p/ Schatten auf Medium) mit 50-70fps
von Schnitzel
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.903
Gehe ich recht in der Annahme, dass es die 370 geworden ist?
@M6500
Hab heute mal nachgeschaut; meine 370 wird ohne drehende Lüfter nicht wärmer als 46°C. Für mich sind die Einstellungen also optimal.
@M6500
Hab heute mal nachgeschaut; meine 370 wird ohne drehende Lüfter nicht wärmer als 46°C. Für mich sind die Einstellungen also optimal.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.295
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.700