Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welchen DVD-Standard benutzt ihr?
- Ersteller ECENAT
- Erstellt am
FischOderAal
Ensign
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 165
Re: Welche DVD-Standard benutzt ihr ?
ich hab den ND-1100A
der kann nur +
aber ich kenn noch ein paar andere die Multinorm Brenner haben aber trotzdem nur + brennen. Warum eigentlich?!
ich hab den ND-1100A


W
Willüüü
Gast
Re: Welche DVD-Standard benutzt ihr ?
Ich benutze beide Formate, am Ende brenne ich eh nur meine Back Ups vom Server, da ist es egal ob + oder -.
Gruß
Willüüü
Ich benutze beide Formate, am Ende brenne ich eh nur meine Back Ups vom Server, da ist es egal ob + oder -.
Gruß
Willüüü
GaBBa-Gandalf
The Overclocker
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 5.675
Re: Welche DVD-Standard benutzt ihr ?
meist DVD+R zwecks bitsetting.
meist DVD+R zwecks bitsetting.
Gonzo71
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 21.766
Re: Welche DVD-Standard benutzt ihr ?
mein LG kann auch beides und auch RAM, benutze aber zu 99% nur +R(RW) da mein alter DVD-Player keine -R(RW) mag
und Double Layer gibts ja auch nur in +R
@Bates83
zum glück, nicht wie seiner zeit Betamax, Video2000 und VHS
VHS hat sich ja nur duchgesetzt weils von JVC damals gepushed wurde, den Video2000 war eigentlich das qualitativ bessere Format
aber mal abwarten, HD-DVD und Blue-Ray stehen ja schon in den startlöchern
mein LG kann auch beides und auch RAM, benutze aber zu 99% nur +R(RW) da mein alter DVD-Player keine -R(RW) mag
und Double Layer gibts ja auch nur in +R

@Bates83
zum glück, nicht wie seiner zeit Betamax, Video2000 und VHS
VHS hat sich ja nur duchgesetzt weils von JVC damals gepushed wurde, den Video2000 war eigentlich das qualitativ bessere Format
aber mal abwarten, HD-DVD und Blue-Ray stehen ja schon in den startlöchern

Zuletzt bearbeitet:
Chefkoch
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 15.426
Re: Welche DVD-Standard benutzt ihr ?
Dito!
GaBBa-Gandalf schrieb:meist DVD+R zwecks bitsetting.
Dito!

Re: Welche DVD-Standard benutzt ihr ?
Eigentlich dachte ich, dass sich DVD-RAM von den Spezifikationen her so grob von DVDs, DVD-Rs und +Rs unterscheidet, dass es den Namen "DVD" eigentlich gar nicht verdient bzw. eigentlich gar keine DVD ist. Somit könnte man sagen, dass DVD-RAM nicht in diese Umfrage bezüglich DVD-Standards gehört.
Ich persönlich benutze seit je her DVD+R, da "+R" von den meisten Medien unterm Strich knapp als das technisch "bessere" und auch als das zukunftssicherere System genannt wurde.
Außerdem sollte doch eine mit Bitsetting gebrannte DVD+R kompromisslos das Beste sein, oder?
Eigentlich dachte ich, dass sich DVD-RAM von den Spezifikationen her so grob von DVDs, DVD-Rs und +Rs unterscheidet, dass es den Namen "DVD" eigentlich gar nicht verdient bzw. eigentlich gar keine DVD ist. Somit könnte man sagen, dass DVD-RAM nicht in diese Umfrage bezüglich DVD-Standards gehört.
Ich persönlich benutze seit je her DVD+R, da "+R" von den meisten Medien unterm Strich knapp als das technisch "bessere" und auch als das zukunftssicherere System genannt wurde.
Außerdem sollte doch eine mit Bitsetting gebrannte DVD+R kompromisslos das Beste sein, oder?
Ok! Wusste ich nicht, ...QUEEN schrieb:Die DVD-RAM unterscheidet sich in der Tat stark von den anderen Formaten.
Aber gehört es dennoch zu den DVD-Formaten

Anaxagoras
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 1.068
Ich benutze in der Regel Rohlinge im -Format, da mein DVD-Recorder nur -RAM und -Format verarbeitet.
lol was ist daran so interessant? Ich kaufe grundsätzlich nur 100er Spindeln. Das Zeug in den 25ern ist doch viel zu teuer ...
100er Spindel gute DVD+R 8x Rohlinge bekommt man in Österreich für weniger als 30€ - Deutschland sollte aber noch billiger sein, wenns um Speichermedien geht. Wenn mans noch billiger braucht, könnte man ja 4x Rohlinge suchen, aber 30 cent für ne DVD+R finde ich OK.
Im Gegensatz dazu:
Für gut 70 cent pro Rohling bekommst du das beste und teuerste was es gibt! TAIYO YUDEN DVD+R für 8x und die sind sogar inkjet printable - das schlägt sich natürlich im Preis nieder! Aber 70€ für ne 100er Spindel - das ist natürlich krass!
100er Spindel gute DVD+R 8x Rohlinge bekommt man in Österreich für weniger als 30€ - Deutschland sollte aber noch billiger sein, wenns um Speichermedien geht. Wenn mans noch billiger braucht, könnte man ja 4x Rohlinge suchen, aber 30 cent für ne DVD+R finde ich OK.
Im Gegensatz dazu:
Für gut 70 cent pro Rohling bekommst du das beste und teuerste was es gibt! TAIYO YUDEN DVD+R für 8x und die sind sogar inkjet printable - das schlägt sich natürlich im Preis nieder! Aber 70€ für ne 100er Spindel - das ist natürlich krass!

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 96
- Aufrufe
- 10.165
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.198
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 4.074
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.